Bibu2105 hat recht. Es sind 12 Titel dieser fünf deutschen Tennisdamen mit einem WTA-Titel. Kerber und Lisicki haben bereits je 3 Titel gewonnen, Barthel, Görges und Petkovic jeweils 2. Bibu2105 darf die nächste Frage stellen. Lisickis 1.Finale war Charleston, welches sie auch prompt gewann.
Ich hab das nochmal nachgeschaut. Es war 2009 in Tashkent. Charleston war ihr zweites Finale
Lisicki hatte mit Barthel die Doppelkonkurrenz gewonnen und im Einzel das Viertelfinale erreicht. Aber ob sie damit auch die erfolgreichste Spielerin war?
Lisicki hatte mit Barthel die Doppelkonkurrenz gewonnen und im Einzel das Viertelfinale erreicht. Aber ob sie damit auch die erfolgreichste Spielerin war?
Auf den Einwand hab ich schon gewartet. Und in diesem Falle gilt das, was ich oben erklärt hab. 1x Halbfinale + 1x Finale = 1x VF + 1xTitel, aber Mattek-Sands stand eben 2x mindestens im Halbfinale, Lisicki nicht.
Bibu2105, du hast Tatsache recht. Dieses kleine Turnier hatte ich ja nun überhaupt nicht mehr auf dem Bildschirm. Ich bitte meinen Fehler zu entschuldigen. Gut, dass ich die 1.Frage genommen habe, denn darauf ist die Antwort 12 korrekt. Charleston war ihr 1.Turniersieg (2009), Taschkent ihr 1.Finale. Das war aber noch im Jahr 2008, denn das findet immer im Herbst in der Halle statt.
Markus, das war gar kein Einwand von mir. ich hatte den Kommentar verfasst, bevor ich die Antwort von Julie gelesen hatte. Also alles in bester Ordnung.
Bibu2105, du hast Tatsache recht. Dieses kleine Turnier hatte ich ja nun überhaupt nicht mehr auf dem Bildschirm. Ich bitte meinen Fehler zu entschuldigen. Gut, dass ich die 1.Frage genommen habe, denn darauf ist die Antwort 12 korrekt. Charleston war ihr 1.Turniersieg (2009), Taschkent ihr 1.Finale. Das war aber noch im Jahr 2008, denn das findet immer im Herbst in der Halle statt.
Hihi, da hast du nun wieder Recht :). Ich bin raus für heute. Hat Spaß gemacht mit euch! Ihr seid echt eine Truppe von Kennern - Respekt!,
Ich denke mal laut. Lisicki stand 2009 im Viertelfinale, 2011 im Halbfinale, 2012 im Viertelfinale und 2013 im Finale. Sie hat immer die amtierende French Open Siegerin geschlagen. Das macht schonmal mindestens vier. 2013 hat sie zudem Radwanska geschlagen. Macht fünf. 2009 und 2011 mit dem Viertelfinaleinzug dürften die amtierenden French Open Siegerinnen die einzigen Top 10 Siege gewesen sein. 2011 könnte es noch einer mehr gewesen sein.
Ich sage es waren 6!
Ausgezeichnet Dann darf ich jetzt auch mal. Also: Welches Damenmatch war das längste bei einem der vier Grand Slam Turniere? (Wo war es, wann (Jahr reicht!) und zwischen wem?, Resultat und Spielzeit wär noch die Zugabe)
Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube das wahr auf jedenfall bei den French Open mit Schivavone zwischen2008-2011 gegnerin weiß ich nicht mehr war glaube ich mitten im Tunier Ergebnis und Spielzeit weiß ich auch nicht mehr
Absolut richtig! Ergebnis 6:4, 1:6 und 16:14 für Schiavone. Matchdauer 4 Std. und 44 min. War ein unfassbares Spiel damals. Richtig hochklassig und natürlich sehr sehr spannend! Damit darf Chris nun weitermachen!
Ich hab das nochmal nachgeschaut. Es war 2009 in Tashkent. Charleston war ihr zweites Finale
Mattek Sands
Sehr gut, Julie. Mattek-Sands stand als einzige in beiden Halbfinals.
Lisicki hatte mit Barthel die Doppelkonkurrenz gewonnen und im Einzel das Viertelfinale erreicht. Aber ob sie damit auch die erfolgreichste Spielerin war?
Auf den Einwand hab ich schon gewartet. Und in diesem Falle gilt das, was ich oben erklärt hab. 1x Halbfinale + 1x Finale = 1x VF + 1xTitel, aber Mattek-Sands stand eben 2x mindestens im Halbfinale, Lisicki nicht.
Bibu2105, du hast Tatsache recht. Dieses kleine Turnier hatte ich ja nun überhaupt nicht mehr auf dem Bildschirm. Ich bitte meinen Fehler zu entschuldigen. Gut, dass ich die 1.Frage genommen habe, denn darauf ist die Antwort 12 korrekt. Charleston war ihr 1.Turniersieg (2009), Taschkent ihr 1.Finale. Das war aber noch im Jahr 2008, denn das findet immer im Herbst in der Halle statt.
Oh, aber von den Punkten her hätte Lisicki dann doch mehr gemacht (470+120= 590), Mattek Sands dagegen nur 520 (200+320).
Markus, das war gar kein Einwand von mir. ich hatte den Kommentar verfasst, bevor ich die Antwort von Julie gelesen hatte. Also alles in bester Ordnung.
Kann man auch als Kriterium nehmen. Julie, nächste Frage bitte.
Wie viele von ihren 11 Top-Ten-Siegen konnte Lisicki in Wimbledon verbuchen?
Hihi, da hast du nun wieder Recht :). Ich bin raus für heute. Hat Spaß gemacht mit euch! Ihr seid echt eine Truppe von Kennern - Respekt!,
Das rate ich noch: 5?
Wenn ich böse wäre, würde ich sagen: alle ! Ich hab keine Ahnung.
beides falsch
Ich denke mal laut. Lisicki stand 2009 im Viertelfinale, 2011 im Halbfinale, 2012 im Viertelfinale und 2013 im Finale. Sie hat immer die amtierende French Open Siegerin geschlagen. Das macht schonmal mindestens vier. 2013 hat sie zudem Radwanska geschlagen. Macht fünf. 2009 und 2011 mit dem Viertelfinaleinzug dürften die amtierenden French Open Siegerinnen die einzigen Top 10 Siege gewesen sein. 2011 könnte es noch einer mehr gewesen sein.
Ich sage es waren 6!
falsch
Na gut, dann 8??
Ich biete spontan 9.
Mir war grad danach.
immernoch falsch alles
Dann kommt jetzt mein großer Auftritt
7?
4 würd ich sagen
7 ist richtig
Ausgezeichnet
Dann darf ich jetzt auch mal. Also: Welches Damenmatch war das längste bei einem der vier Grand Slam Turniere? (Wo war es, wann (Jahr reicht!) und zwischen wem?, Resultat und Spielzeit wär noch die Zugabe)
Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube das wahr auf jedenfall bei den French Open mit Schivavone zwischen2008-2011 gegnerin weiß ich nicht mehr war glaube ich mitten im Tunier Ergebnis und Spielzeit weiß ich auch nicht mehr
Schiavone gegen Kuznetsova, Australian Open 2011, Spielezeit war glaub ich 4,5 Stunden, Ergebnis 16-14 im dritten Satz für Schiavone.
Absolut richtig! Ergebnis 6:4, 1:6 und 16:14 für Schiavone. Matchdauer 4 Std. und 44 min. War ein unfassbares Spiel damals. Richtig hochklassig und natürlich sehr sehr spannend! Damit darf Chris nun weitermachen!
Wer gewann das letzte Match bei den Wta Championchips, das über drei Gewinnsätze gespielt wurde und wann war das?
Jankovic gegen Serena 2013, Serena gewann.
edit: ahhhh nein, das ist falsch, mein erste Gedanke war doch richtig, aber da ich jetzt nachgeguckt habe, sag ich nix.
nochmal edit: Frage falsch gelesen, sind ja GEWINNsätze.
War das Steffi gegen Anke Huber?
Martina Hingis gegen Linsay Davenport ????
hm das letzte mal war 1998 oder? hab aber leider keine Ahnung wer da im Finale stand
wer nur seine Machtlosigkeit beklagt, kann nichts verändern
Seiten