Es geht um die French Open. Welche aktive Spielerin war einmal im Finale, das Jahr darauf im Halbfinale und das Jahr darauf im Viertelfinale (und hat da jedesmal verloren)?
Sind das ihre besten Resultate? Mir fallen garnicht soviele Möglichkeiten ein die die letzten Jahre im Finale standen aber nicht zu den GS-Siedern gehören.
Halep und Safarova sind es nicht. Und von der Ü30? Puuh...
Mal was leichtes: French Open Rekord Männer, Sandplatzgiganten, wie Borg und Nadal. Was wäre aus ihnen geworden mit einer einhändigen Rückhand? Wahrscheinlich nicht viel. Zu verdanken haben sie das einem jungen Mädchen, das die beidhändige Rückhand erfand! Wer war das?
Die isses! Erfunden als 6jährige um 1960 auf Sandplätzen in Fort Lauderdale. Sie konnte den Schläger mit einer Hand nicht halten, dann nahm sie 2. Papa Jim wollte es ihr austreiben, doch Chrissie blieb stur. Resultat: Die Ice Maiden ist bei den French Open mit 7 Titeln unerreicht und wird das noch lange bleiben....
Dicht verwoben und strapazierfähig aus einer Filzschicht umgeben, besteht ein Tennisball. Science Fiction Time. Angenommen wir würden die French Open im Jahr 3017 auf dem Mars austragen. Dann müsste die Dichte vom Tennisball der, der Erde im Verhältnis angepasst werden. Aber welche Dichte hat ein Tennisball auf der Erde in Bar gemessen?
Auch eine Schätzfrage. Maximal 3 Tage. Antworten willkommen. Ansonsten geht die grüne Filzkugel an den nächsten weiter.
Ich bin inzwischen wieder auf der Erde gelandet. Auflösung: Bei der Herstellung eines kleinen Druckballs wird die Gummiblase mit Gas (1,6 bis 2,2 Bar Überdruck) gefüllt. Wer will als nächstes? Wer hat noch nicht?
Ein wenig Quizzen in der Regenpause! Jabeur hat den Lucky Loser Rekord von Nicole Jagerman aus Holland verpasst, Achtelfinale 88'. War aber die Beste Ll seit 96' mit Runde 3, 95' hats eine von uns geschafft, Veronika Martinek
Es ist auch nicht verwunderlich, wenn man das Teilnehmerfeld von 1977 und 78 betrachtet. Im Gegensatz zu heute fehlte damals fast die komplette Weltelite. Weder eine Chris Evert noch eine Martina Navratilova waren am Start. Manche Turniere der Australian Open waren aufgewertete australische Meisterschaften mit einigen Gästen. Deshalb ist der Vergleich von Grand Slam Siegen von damals mit heute etwas schwierig. Was wäre für Evert oder Navratilova bzw. Connors und Björn Borg möglich gewesen, wenn sie über ihre Karriere jedesmal in Australien angetreten wären.
Sehr gut, dann nehmen wir noch Margret Court dazu, die als 17jährige ihren 1.Titel in Australien holte. O' Neil und Jordan waren speziell, der Slam blieb der einzige Turniersieg ihrer gesamten Karriere. Jordan eliminierte immerhin Mandlikova und konnte sich von den 10.000 Dollar Prämie ihr erstes Auto leisten, einen braunen Honda Civic. Wieviel Millionen gibts heute für Ostapenko
Honda ist cool, aber uncool wenn man Gas gibt und als Raser endet. 2.100.000 € bezogen auf die FO 2017 und vorausgesetzt Ostrapenko gewinnt / schätze ich mal. Was würde ich eigentlich mit der Kohle machen? 1, 2 100K Turniere in Deutschland veranstalten, z.B. in? Biberbach
Dort, wo sonst die Tauben faul rumstehen, hat DM ein Schild befestigt. Darauf ist ein Biber abgebildet, in seiner Pfote ein Protestschild mit der Aufschrift: ... Biberach an der Riß. Da könnte doch mal der Veranstalter Frau Pipa eine WC in die Hand drücken... *Scherz*
Genau. Sie wird wohl auch die einzige bleiben, die es je geschafft hat.
Brengle als Tennis Queen damit bestätigt .
Wobei sie das eh schon für das geniale Coaching mit ihrer Trainerin beim Sieg gegen Serena war.
Das war schon ein interessanter Auftritt von beiden
Bei den Australian Open haben Serena, Venus und Ka. Pliskova die meisten Breaks geschaft.
Wieviele waren das ?
jeweils 25, 27, 30 oder 36 ?
30 rate ich mal
Richtig
HA!
Es geht um die French Open. Welche aktive Spielerin war einmal im Finale, das Jahr darauf im Halbfinale und das Jahr darauf im Viertelfinale (und hat da jedesmal verloren)?
Spielt diese Spielerin dieses Jahr zufällig Quali? Dann wärs Errani.
Stimmt.
Sind das ihre besten Resultate? Mir fallen garnicht soviele Möglichkeiten ein die die letzten Jahre im Finale standen aber nicht zu den GS-Siedern gehören.
Halep und Safarova sind es nicht. Und von der Ü30? Puuh...
Da habe ich wohl viel zulange überlegt
Bleiben wir bei den French Open: Wie viele ungesetzte Spielerinnen erreichten letztes Jahr das Viertelfinale und welche waren das?
Putintseva, Bertens, Rodgers?
Rogers (ohne d), alle richtig, eine fehlt noch.
Pironkowa?
Jep. Die wird nach den Fench Open dann mit ziemlicher Sicherheit aus den Top 100 fallen.
Mal was leichtes: French Open Rekord Männer, Sandplatzgiganten, wie Borg und Nadal. Was wäre aus ihnen geworden mit einer einhändigen Rückhand? Wahrscheinlich nicht viel. Zu verdanken haben sie das einem jungen Mädchen, das die beidhändige Rückhand erfand! Wer war das?
Chris Evert ist es nicht oder?
Die isses! Erfunden als 6jährige um 1960 auf Sandplätzen in Fort Lauderdale. Sie konnte den Schläger mit einer Hand nicht halten, dann nahm sie 2. Papa Jim wollte es ihr austreiben, doch Chrissie blieb stur. Resultat: Die Ice Maiden ist bei den French Open mit 7 Titeln unerreicht und wird das noch lange bleiben....
Ich war mir nicht 100% sicher weil, es auch heißt das zum Beispiel Vivian McGrath bereits in den 1930ern eine beidhändige Variante gespielt hat.
Ne French Open Frage von mir
Zum wievielten male steht Venus im MD der French Open dieses Jahr?
5, 10,15 oder 20x
2o (gefühlt)
Jawohl 20x...
Ich bin inzwischen wieder auf der Erde gelandet. Auflösung: Bei der Herstellung eines kleinen Druckballs wird die Gummiblase mit Gas (1,6 bis 2,2 Bar Überdruck) gefüllt. Wer will als nächstes? Wer hat noch nicht?
Jabeur jagt einen Rekord aus dem Jahre 1988, welcher wäre das?
Ein wenig Quizzen in der Regenpause! Jabeur hat den Lucky Loser Rekord von Nicole Jagerman aus Holland verpasst, Achtelfinale 88'. War aber die Beste Ll seit 96' mit Runde 3, 95' hats eine von uns geschafft, Veronika Martinek
So jetzt ist wieder Tenniskarte dran, vielleicht mal ne Frage zu Cici Bellis?
Frage von Jürgen und Mir! Wenn Ostapenko die French Open gewinnt, ist ihr 1.Titel gleich ein Grandslam, gab es das schon mal bei den Damen?
Chris O’Neil 1978 und Barbara Jordan 1979 jeweils bei den Australian Open
Es ist auch nicht verwunderlich, wenn man das Teilnehmerfeld von 1977 und 78 betrachtet. Im Gegensatz zu heute fehlte damals fast die komplette Weltelite. Weder eine Chris Evert noch eine Martina Navratilova waren am Start. Manche Turniere der Australian Open waren aufgewertete australische Meisterschaften mit einigen Gästen. Deshalb ist der Vergleich von Grand Slam Siegen von damals mit heute etwas schwierig. Was wäre für Evert oder Navratilova bzw. Connors und Björn Borg möglich gewesen, wenn sie über ihre Karriere jedesmal in Australien angetreten wären.
Ab 1968 werden die aktuellen Rechnungen gemacht.
In wie fern das ganze sinnvoll ist mit heutigem Tennis zu vergleichen ist natürlich eine ganz andere Geschichte.
Da sehe ich bereits auch die 80er und frühen 90er als nicht mehr unbedingt vergleichbar an.
Sehr gut, dann nehmen wir noch Margret Court dazu, die als 17jährige ihren 1.Titel in Australien holte. O' Neil und Jordan waren speziell, der Slam blieb der einzige Turniersieg ihrer gesamten Karriere. Jordan eliminierte immerhin Mandlikova und konnte sich von den 10.000 Dollar Prämie ihr erstes Auto leisten, einen braunen Honda Civic. Wieviel Millionen gibts heute für Ostapenko
Honda ist cool, aber uncool wenn man Gas gibt und als Raser endet. 2.100.000 € bezogen auf die FO 2017 und vorausgesetzt Ostrapenko gewinnt / schätze ich mal. Was würde ich eigentlich mit der Kohle machen? 1, 2 100K Turniere in Deutschland veranstalten, z.B. in? Biberbach
Dort, wo sonst die Tauben faul rumstehen, hat DM ein Schild befestigt. Darauf ist ein Biber abgebildet, in seiner Pfote ein Protestschild mit der Aufschrift: ... Biberach an der Riß. Da könnte doch mal der Veranstalter Frau Pipa eine WC in die Hand drücken... *Scherz*
Seiten