Heute hat man mal wieder gesehen, warum Biathlon so ein spannender Sport ist, auch für eine Fernsehübertragung, beim letzten Schießen kann nochmal das komplette Feld durcheinander gebracht werden und es entsteht eine komplett neue Situation. Da kann eine Übertragung von Schlittenrennen nicht ganz mithalten, bei denen man oft garnicht genau sieht, warum der eine Schlitten jetzt schlechter läuft als der andere. Aber die Einschaltquoten hängen auch an den Erfolgen der deutschen Biathleten, wenn sie nur noch jenseits der Top 15 ankommen, wie gestern die deutschen Männer, hat das auch Einfluß auf die Einschaltquoten. Über das Mannschaftsergebnis kann man sich heute nicht bei den deutschen Biathlon Frauen beschweren, aber es fehlt halt noch eine Medaille. Eine Genugtuung dürfte das Ergebnis von Teresa Hauser für den ehemaligen Trainer der deutschen Frauen, Gerald Hönig sein, dessen Nachfolger beim DSV so langsam ein Problem bekommen. Sollte es noch bei der Frauen Staffel schief gehen, die wohl die besten Medaillenaussichten hat, wird man auf jeden Fall von einer verkorsten WM für die deutschen Biathleten sprechen müssen, aber es stehen ja auch noch 2 Einzelrennen bei den Frauen an.
Bei den Männern habe ich leider keine großen Hoffnungen mehr, zu weit hängen sie aktuell der Weltspitze hinterher, da hilft nur noch ein Wunder.
Hinz mit 20 Treffern , Denise leider mit Muskelproblemen. In der Damenstaffel sollte es doch zumindest eine Medaille geben. Wobei die Frage ist, wie die vierte Läuferin neben Preuß, Herrmann und Hinz klarkommt, das dürfte das Problem werden.
Hinz mit 20 Treffern , Denise leider mit Muskelproblemen. In der Damenstaffel sollte es doch zumindest eine Medaille geben. Wobei die Frage ist, wie die vierte Läuferin neben Preuß, Herrmann und Hinz klarkommt, das dürfte das Problem werden.
Man sollte halt die Scheiben treffen, hat man heute wieder gesehen....
Heute hat man mal wieder gesehen, warum Biathlon so ein spannender Sport ist, auch für eine Fernsehübertragung, beim letzten Schießen kann nochmal das komplette Feld durcheinander gebracht werden und es entsteht eine komplett neue Situation. Da kann eine Übertragung von Schlittenrennen nicht ganz mithalten, bei denen man oft garnicht genau sieht, warum der eine Schlitten jetzt schlechter läuft als der andere. Aber die Einschaltquoten hängen auch an den Erfolgen der deutschen Biathleten, wenn sie nur noch jenseits der Top 15 ankommen, wie gestern die deutschen Männer, hat das auch Einfluß auf die Einschaltquoten. Über das Mannschaftsergebnis kann man sich heute nicht bei den deutschen Biathlon Frauen beschweren, aber es fehlt halt noch eine Medaille. Eine Genugtuung dürfte das Ergebnis von Teresa Hauser für den ehemaligen Trainer der deutschen Frauen, Gerald Hönig sein, dessen Nachfolger beim DSV so langsam ein Problem bekommen. Sollte es noch bei der Frauen Staffel schief gehen, die wohl die besten Medaillenaussichten hat, wird man auf jeden Fall von einer verkorsten WM für die deutschen Biathleten sprechen müssen, aber es stehen ja auch noch 2 Einzelrennen bei den Frauen an.
Bei den Männern habe ich leider keine großen Hoffnungen mehr, zu weit hängen sie aktuell der Weltspitze hinterher, da hilft nur noch ein Wunder.
In vielen anderen Ländern würde man die Erfolge seiner Sportler mehr würdigen, auch durch entsprechende Live-Übertragungen. Und wenn man dann eine WM im eigenen Land hat, braucht man kein unbedeutendes Weltcupspringen aus Polen übertragen. Dazu kommt eine Dokumentation über Biathlon, warum?
Gilt natürlich auch für Tennis, welches schon seit Jahren stiefmütterlich behandelt wird. Man hat halt seine Lieblinge, ist leider wie im richtigen Leben.
Der nächste Wettbewerb bei der Biathlon WM ohne deutsche Medaille und heute hat es auch noch bei den Laufzeiten gefehlt, auch Maren Hammerschmidt konnte sich nicht für den 4. Staffelplatz empfehlen und hat es dem Trainerteam nicht erleichtert, die passende Aufstellung zu finden. Die große Hoffnung liegt nun auf der Frauenstaffel, die Aussichten für den Massenstart sind auch nicht besonders rosig und bei den Männern kann nur noch ein Wunder helfen.
Gewonnen hat mal wieder eine krasse Außenseiterin, die Tschechin Davidova, die mit einem fehlerlosen Schießen die etwas schwächere Laufleistung komplett kompensieren konnte. Würde ich rauchen, würde ich mir nun zur Feier des Tages eine gleich lautende Zigarre anstecken
Gewonnen hat mal wieder eine krasse Außenseiterin, die Tschechin Davidova, die mit einem fehlerlosen Schießen die etwas schwächere Laufleistung komplett kompensieren konnte. Würde ich rauchen, würde ich mir nun zur Feier des Tages eine gleich lautende Zigarre anstecken
Na ja: hinter "krasse Außenseiterin" würde ich `mal ein ganz dickes Fragezeichen machen! Zwar hat die Tschechin in diesem Winter noch nichts Großes gerissen, aber sie bewegt sich jetzt schon seit einigen Jahren in der absoluten Weltspitze! Und der Einzel-Wettbewerb ist nun `mal sehr schießlastig, und da hat sie´s heute allen anderen gezeigt!
Gewonnen hat mal wieder eine krasse Außenseiterin, die Tschechin Davidova, die mit einem fehlerlosen Schießen die etwas schwächere Laufleistung komplett kompensieren konnte. Würde ich rauchen, würde ich mir nun zur Feier des Tages eine gleich lautende Zigarre anstecken
Na ja: hinter "krasse Außenseiterin" würde ich `mal ein ganz dickes Fragezeichen machen! Zwar hat die Tschechin in diesem Winter noch nichts Großes gerissen, aber sie bewegt sich jetzt schon seit einigen Jahren in der absoluten Weltspitze! Und der Einzel-Wettbewerb ist nun `mal sehr schießlastig, und da hat sie´s heute allen anderen gezeigt!
Eben, wenn unsere Mädels mal wieder zu dämlich sind, die Scheiben zu treffen, muss man sich nicht wundern. Die Tschechin ist keine schlechte Läuferin und wenn man dann alles trifft, ist man vorne, war schon immer so im Biathlon. Im Prinzip könnte man sich dieses langweilige Loipengerenne auch sparen.
Gewonnen hat mal wieder eine krasse Außenseiterin, die Tschechin Davidova, die mit einem fehlerlosen Schießen die etwas schwächere Laufleistung komplett kompensieren konnte. Würde ich rauchen, würde ich mir nun zur Feier des Tages eine gleich lautende Zigarre anstecken
Na ja: hinter "krasse Außenseiterin" würde ich `mal ein ganz dickes Fragezeichen machen! Zwar hat die Tschechin in diesem Winter noch nichts Großes gerissen, aber sie bewegt sich jetzt schon seit einigen Jahren in der absoluten Weltspitze! Und der Einzel-Wettbewerb ist nun `mal sehr schießlastig, und da hat sie´s heute allen anderen gezeigt!
Jepp, im Einzel-Weltcup 2018/19 wurde sie immerhin 3. Zudem letztes Jahr auch schon ne WM-Medaille geholt, 2018 Junioren-Weltmeisterin in der Verfolgung.
Gewonnen hat mal wieder eine krasse Außenseiterin, die Tschechin Davidova, die mit einem fehlerlosen Schießen die etwas schwächere Laufleistung komplett kompensieren konnte. Würde ich rauchen, würde ich mir nun zur Feier des Tages eine gleich lautende Zigarre anstecken
Marketa Davidova ist für mich alles andere als eine Außenseiterin. Die 24-Jährige ist bereits seit 3 Jahren immer mal wieder in den Top 10 platziert, eine heiße Kandidatin für den endgültigen Sprung an die erweiterte Weltspitze, wobei sie normalerweise zu den Laufstärkeren im Feld gehört. Wenn bei so jemand dann mal mit 20/20 Treffern alles zusammenpasst, ist sie automatisch ganz vorne.
Die Bezeichnung "krass" nehme ich zwar zurück, aber jetzt wird so getan, als hätte Frau Davidova jeder auf dem Zettel gehabt, als es vor dem Rennen um die Favoriten gegangen ist, das ist mindestens genauso übertrieben. Dabei hätten die meisten wohl Preuß und Herrmann größere Chancen eingeräumt.
Die WM-Premiere der Parallel-Wettbewerbe war gestern eine ganz schön spannende, aber auch nicht unumstrittene Situation, da der rote Lauf deutlich schneller war, als der blaue. Da die tatsächlichen Abstände aber durch die Penalty-Regel gekürzt wurden, indem der Rückstand aus dem 1. Lauf auf 5 Zehntel reduziert wurde, hatten diejenigen, die im ersten Lauf auf Blau waren einen klaren Vorteil.
Trotzdem blieb es spannend und am Ende haben sich dann trotz aller Widrigkeiten doch Top-FahrerInnen durchgesetzt.
Marta Bassino ist einfach die beste RS-Fahrerin (wobei sie zwischendurch schon Glück hatte) und auch Liensberger und Worley haben die Medaillen verdient.
Genauso war Matthieu Faivre auf den Rippen ganz klar der Beste und Zubcic und Meillard waren die Richtigen auf dem Podium. Alexander Schmid hat Bronze leider etwas unglücklich verpasst, weil er 4 Tore vor Ziel ausgestiegen ist...
Eisenbichler in Rasnov disqualifiziert wegen seines Anzugs, den Prolog hatte er noch gewonnen, annschließend auch ein merkwürdg gleichgültig wirkendes Interview gerade im ZDF. Sieg an Granerud, der auch den Gesamtweltcup holt.
Silber für die deutsche Biathlondamenstaffel hinter Norwegen und vor der Ukraine! Franzi hatte nur als 6. von Denise Herrmann übernommen, es fehlten nur 8,8 Sekunden auf die Goldmedaille.
Silber für die deutsche Biathlondamenstaffel hinter Norwegen und vor der Ukraine! Franzi hatte nur als 6. von Denise Herrmann übernommen, es fehlten nur 8,8 Sekunden auf die Goldmedaille.
Das gibts wirklich nur im Biathlon. Herrmann zwischenzeitlich mit 1:16 Minuten auf 8 oder 9.
Gerade der Staffelwettbewerb im Biathlon ist eigentlich fast immer ein Garant für Dramatik, vor ca 15 Minuten hielt ich es noch für ausgeschlossen, dass die DSV Frauen noch eine Medaille abstauben, zu groß war der Rückstand und zu viele andere Mannschaften waren noch zu überholen, aber die letzte Läuferin, Franziska Preuß, holt noch die Kohlen aus dem Feuer und kann sich sogar noch in Reichweite für Platz 1 bringen. Ich hatte schon beinahe den Text auf den Abgesang der DSV Frauen formuliert, darf aber den Text nochmals umschreiben.
WM-Slalomgold geht an die Österreicherin K. Liensberger (schon Medaille Nummer 3 bei dieser WM für sie), 1 Sekunde vor der Slowakin Vihova und knapp 2 vor Mikaela Shiffrin. Lena Dürr wird 14. Erstmals nach 10 Jahren wieder Damen-Slalomgold für Austria.
... und unsere Skispringer kacken vor der WM auch mehr und mehr ab. Eisenbichler und Geiger 14. und 23.
Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé
Was geht nur ab bei dieser WM?! 1 Hundertstel fehlte Andi Sander zum Abfahrtsgold. Aber Silber Nummer 3 für den DSV!
Sieg an V. Kriechmayr/Österreich.
Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé
Silber und Bronze:
https://www.sportschau.de/wintersport/bob/monobob-wm-altenberg-finale-no...
Gold und Silber:
https://www.abendzeitung-muenchen.de/sport/hermann-und-grotheer-siegen-a...
Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé
Heute hat man mal wieder gesehen, warum Biathlon so ein spannender Sport ist, auch für eine Fernsehübertragung, beim letzten Schießen kann nochmal das komplette Feld durcheinander gebracht werden und es entsteht eine komplett neue Situation. Da kann eine Übertragung von Schlittenrennen nicht ganz mithalten, bei denen man oft garnicht genau sieht, warum der eine Schlitten jetzt schlechter läuft als der andere. Aber die Einschaltquoten hängen auch an den Erfolgen der deutschen Biathleten, wenn sie nur noch jenseits der Top 15 ankommen, wie gestern die deutschen Männer, hat das auch Einfluß auf die Einschaltquoten. Über das Mannschaftsergebnis kann man sich heute nicht bei den deutschen Biathlon Frauen beschweren, aber es fehlt halt noch eine Medaille. Eine Genugtuung dürfte das Ergebnis von Teresa Hauser für den ehemaligen Trainer der deutschen Frauen, Gerald Hönig sein, dessen Nachfolger beim DSV so langsam ein Problem bekommen. Sollte es noch bei der Frauen Staffel schief gehen, die wohl die besten Medaillenaussichten hat, wird man auf jeden Fall von einer verkorsten WM für die deutschen Biathleten sprechen müssen, aber es stehen ja auch noch 2 Einzelrennen bei den Frauen an.
Bei den Männern habe ich leider keine großen Hoffnungen mehr, zu weit hängen sie aktuell der Weltspitze hinterher, da hilft nur noch ein Wunder.
Hinz mit 20 Treffern
, Denise leider mit Muskelproblemen. In der Damenstaffel sollte es doch zumindest eine Medaille geben. Wobei die Frage ist, wie die vierte Läuferin neben Preuß, Herrmann und Hinz klarkommt, das dürfte das Problem werden.
Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé
... und Francesco Friedrich zum 4. Mal Doppelweltmeister!
Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé
Man sollte halt die Scheiben treffen, hat man heute wieder gesehen....
Es wird nicht besser
:
https://www.rhein-zeitung.de/startseite_artikel,-granerud-siegt-in-zakop...
Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé
In vielen anderen Ländern würde man die Erfolge seiner Sportler mehr würdigen, auch durch entsprechende Live-Übertragungen. Und wenn man dann eine WM im eigenen Land hat, braucht man kein unbedeutendes Weltcupspringen aus Polen übertragen. Dazu kommt eine Dokumentation über Biathlon, warum?
Gilt natürlich auch für Tennis, welches schon seit Jahren stiefmütterlich behandelt wird. Man hat halt seine Lieblinge, ist leider wie im richtigen Leben.
6. WM-Gold für Shiffrin, Sieg in der Kombi.
Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé
Der nächste Wettbewerb bei der Biathlon WM ohne deutsche Medaille und heute hat es auch noch bei den Laufzeiten gefehlt, auch Maren Hammerschmidt konnte sich nicht für den 4. Staffelplatz empfehlen und hat es dem Trainerteam nicht erleichtert, die passende Aufstellung zu finden. Die große Hoffnung liegt nun auf der Frauenstaffel, die Aussichten für den Massenstart sind auch nicht besonders rosig und bei den Männern kann nur noch ein Wunder helfen.
Gewonnen hat mal wieder eine krasse Außenseiterin, die Tschechin Davidova, die mit einem fehlerlosen Schießen die etwas schwächere Laufleistung komplett kompensieren konnte. Würde ich rauchen, würde ich mir nun zur Feier des Tages eine gleich lautende Zigarre anstecken
Felix ist sauer:
https://www.n-tv.de/sport/Sturz-verhindert-deutsche-WM-Medaille-article2...
Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé
Na ja: hinter "krasse Außenseiterin" würde ich `mal ein ganz dickes Fragezeichen machen! Zwar hat die Tschechin in diesem Winter noch nichts Großes gerissen, aber sie bewegt sich jetzt schon seit einigen Jahren in der absoluten Weltspitze! Und der Einzel-Wettbewerb ist nun `mal sehr schießlastig, und da hat sie´s heute allen anderen gezeigt!
Eben, wenn unsere Mädels mal wieder zu dämlich sind, die Scheiben zu treffen, muss man sich nicht wundern. Die Tschechin ist keine schlechte Läuferin und wenn man dann alles trifft, ist man vorne, war schon immer so im Biathlon. Im Prinzip könnte man sich dieses langweilige Loipengerenne auch sparen.
Nicht nur er, das war eine echte Lachnummer. So ein Event braucht keiner....
Jepp, im Einzel-Weltcup 2018/19 wurde sie immerhin 3. Zudem letztes Jahr auch schon ne WM-Medaille geholt, 2018 Junioren-Weltmeisterin in der Verfolgung.
Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé
Marketa Davidova ist für mich alles andere als eine Außenseiterin. Die 24-Jährige ist bereits seit 3 Jahren immer mal wieder in den Top 10 platziert, eine heiße Kandidatin für den endgültigen Sprung an die erweiterte Weltspitze, wobei sie normalerweise zu den Laufstärkeren im Feld gehört. Wenn bei so jemand dann mal mit 20/20 Treffern alles zusammenpasst, ist sie automatisch ganz vorne.
Die Bezeichnung "krass" nehme ich zwar zurück, aber jetzt wird so getan, als hätte Frau Davidova jeder auf dem Zettel gehabt, als es vor dem Rennen um die Favoriten gegangen ist, das ist mindestens genauso übertrieben. Dabei hätten die meisten wohl Preuß und Herrmann größere Chancen eingeräumt.
Die WM-Premiere der Parallel-Wettbewerbe war gestern eine ganz schön spannende, aber auch nicht unumstrittene Situation, da der rote Lauf deutlich schneller war, als der blaue. Da die tatsächlichen Abstände aber durch die Penalty-Regel gekürzt wurden, indem der Rückstand aus dem 1. Lauf auf 5 Zehntel reduziert wurde, hatten diejenigen, die im ersten Lauf auf Blau waren einen klaren Vorteil.
Trotzdem blieb es spannend und am Ende haben sich dann trotz aller Widrigkeiten doch Top-FahrerInnen durchgesetzt.
Marta Bassino ist einfach die beste RS-Fahrerin (wobei sie zwischendurch schon Glück hatte) und auch Liensberger und Worley haben die Medaillen verdient.
Genauso war Matthieu Faivre auf den Rippen ganz klar der Beste und Zubcic und Meillard waren die Richtigen auf dem Podium. Alexander Schmid hat Bronze leider etwas unglücklich verpasst, weil er 4 Tore vor Ziel ausgestiegen ist...
Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé
Hut ab! Richtig geile Performance des Teams und insbesondere von Arnd!
Nur Rang 7 für Preuß/Lesser in der Single-Mixed-Staffel, Sieg für Frankreich vor Norwegen und Schweden.
Der WM-Riesenslalom geht an Gut-Behrami/Schweiz.
Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé
Schmid als 3. nach dem 1. Durchgang im Riesenslalom ausgeschieden. Gold für Faivre, Luitz wird 7.!
Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé
Eisenbichler in Rasnov disqualifiziert wegen seines Anzugs, den Prolog hatte er noch gewonnen, annschließend auch ein merkwürdg gleichgültig wirkendes Interview gerade im ZDF. Sieg an Granerud, der auch den Gesamtweltcup holt.
Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé
Granerud nun auch noch disqualifiziert, krass. Kobayashi siegt, Geiger 3.
Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé
Bekommen wir jetzt in Zukunft hier permanent die aktuellen Ergebnisse geliefert???
Oder besser: nachgeliefert???
Silber für die deutsche Biathlondamenstaffel hinter Norwegen und vor der Ukraine! Franzi hatte nur als 6. von Denise Herrmann übernommen, es fehlten nur 8,8 Sekunden auf die Goldmedaille.
Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé
Das gibts wirklich nur im Biathlon. Herrmann zwischenzeitlich mit 1:16 Minuten auf 8 oder 9.
Gerade der Staffelwettbewerb im Biathlon ist eigentlich fast immer ein Garant für Dramatik, vor ca 15 Minuten hielt ich es noch für ausgeschlossen, dass die DSV Frauen noch eine Medaille abstauben, zu groß war der Rückstand und zu viele andere Mannschaften waren noch zu überholen, aber die letzte Läuferin, Franziska Preuß, holt noch die Kohlen aus dem Feuer und kann sich sogar noch in Reichweite für Platz 1 bringen. Ich hatte schon beinahe den Text auf den Abgesang der DSV Frauen formuliert, darf aber den Text nochmals umschreiben.
WM-Slalomgold geht an die Österreicherin K. Liensberger (schon Medaille Nummer 3 bei dieser WM für sie), 1 Sekunde vor der Slowakin Vihova und knapp 2 vor Mikaela Shiffrin. Lena Dürr wird 14. Erstmals nach 10 Jahren wieder Damen-Slalomgold für Austria.
Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé
Seiten