Direkt zum Inhalt

Bennemann und Zhenikhova triumphieren in Paris

Die Traumreise von Eva Bennemann und Sonja Zhenikhova im Doppelwettbewerb der Juniorinnenkonkurrenz von Roland Garros hat ein perfektes Ende genommen. Das deutsche Nachwuchsduo setzte sich im Finale gegen die beiden tschechischen Geschwister Alena und Jana Kovackova in einer packenden Begegnung erst im entscheidenden Matchtiebreak durch. Mit diesem Triumph krönen beide eine Woche, die enttäuschend begonnen hatte. Beide waren in der Einzelkonkurrenz bereits in der zweiten Runde ausgeschieden.

Dabei mussten die beiden Deutschen im heutigen Finale zunächst einen Rückschlag hinnehmen, nachdem sie den ersten Satz, in dem es insgesamt fünfmal zu Aufschlagverlusten kam, mit 4:6 ihren tschechischen Gegnerinnen überlassen mussten. Ein Break zum 3:5 aus deutscher Sicht konnten die beiden zunächst postwendend egalisieren, ärgerlicherweise verpassten sie es, nach dem direkten Re-Break zum 5:5 auszugleichen.

Im zweiten Durchgang schien die Messe schnell gelesen zu sein. Von den ersten 18 Punkten gingen 17 nach Tschechien. Doch trotz der 4:0 und 15:0-Führung der Kovackovas gaben die beiden Deutschen nicht auf und legten eine Aufholjagd hin, mit der man zu diesem Zeitpunkt wohl nicht mehr gerechnet hätte. Nach einem Break zum 1:4 gingen die folgenden vier Aufschlagsspiele allesamt über Einstand. Tatsächlich gelang es Bennemann und Zhenikhova, in diesen Spielen alle vier "deciding points" für sich zu entscheiden und aus einem vermeintlich uneinholbaren Rückstand den Satz zur eigenen 5:4-Führung zu drehen. Kurz danach verwandelten beide ihren zweiten Satzball zum Satzausgleich und erzwangen dadurch die Entscheidung im Matchtiebreak.

Hier gelang es den beiden Deutschen, im kompletten Verlauf nicht einmal in Rückstand zu geraten. Eine anfängliche 3:1-Führung konnten die beiden Kovackova-Schwestern noch ausgleichen, danach aber waren nur noch ihre Gegnerinnen am Drücker. Beim zweiten Seitenwechsel lagen die beiden bereits mit 7:5 in Führung und erspielten sich bei 9:6 drei Matchbälle. Die ersten beiden konnten die beiden Tschechinnen zwar noch zunichte machen, beim dritten dann holten sich Bennemann und Zhenikhova den entscheidenden Punkt und durften sich damit über den Turniersieg freuen.

Bennemann und Zhenikhova waren als ungesetzte Paarung in das Turnier gestartet. Auf dem Weg zum Titel bezwangen sie unter anderem das topgesetzte Duo um Emerson Jones und Hannah Klugman, die an Nummer sechs gesetzten Tschechinnen Tereza Krejcova und Vendula Valdmannova und heute das an Nummer drei gesetzte Duo, das ebenfalls aus Tschechien stammt.

Veröffentlichungsdatum:
Turnier: Roland Garros 2025