Berlin Tennis Open belohnen deutsche Grand Slam-Siegerin
Große Ehre für Sonja Zhenikhova. Die frischgebackene Titelträgerin im Doppelwettbewerb von Roland Garros bei den Juniorinnen darf in wenigen Tagen vor heimischem Publikum aufschlagen. Die Turnierleitung der Berlin Tennis Open hat der 17-jährigen eine Wildcard für die Qualifikation ausgehändigt und so dürfen sich die Zuschauer nicht nur auf eine amtierende Grand Slam-Siegerin freuen, sondern auch auf eine Spielerin, der es vor wenigen Wochen gelang, ihren ersten Profititel auf der Tour einzuheimsen.
Somit sind momentan drei der vier Wildcards für das Hauptfeld sowie eine der vier Wildcards für die Qualifikation vergeben. Im Hauptfeld schlägt Eva Lys auf, zudem haben sich Emma Raducanu und Naomi Osaka die beiden "excemption wildcards" gesichert. In der Qualifikation sind neben Sonja Zhenikhova aktuell noch keine weiteren Namen bekannt. Diese erfährt man spätestens mit der Auslosung des Qualifikationsfeldes. Diese findet am Freitag kurz nach 16 Uhr statt.
In der Annahme, dass die WTA ihre seit kurzem veröffentlichten Meldelisten regelmäßig auf den neuesten Stand bringt, scheint es tatsächlich so zu sein, dass beinahe alle Topstars in der kommenden Woche an der Hundekehle aufschlagen werden. Selbst beide Roland Garros-Finalistinnen scheinen den Weg nach Berlin antreten zu wollen. Hier wird es interessant zu beobachten sein, wie sich die deutschen Spielerinnen, allem voran Eva Lys, auf heimischem Boden in einem Feld gespickt mit Weltklassespielerinnen verkaufen können.
Turnier: Berlin 2025