Brockmann klopft an Top 500 an
Tessa Brockmann steht kurz vor dem Einzug in die Top 500 der Weltrangliste. Die 19-jährige macht nach ihrem Viertelfinaleinzug im schwedischen Ystad 23 Plätze im der Weltrangliste gut und klettert auf Platz 514. Damit hat sie seit Jahresbeginn exakt 100 Positionen gut gemacht und wird sich aller Voraussicht nach in zwei Wochen, wenn die neue Weltrangliste nach Wimbledon erscheint, noch weiter verbessern können. Mit dem Halbfinaleinzug von Kamen hat sie hier bereits einen Anfang gemacht. Zudem tritt sie in dieser Woche beim W35-Turnier in Stuttgart-Vaihingen und eine Woche später beim neu auf W50 hochgestuften Turnier in Aschaffenburg an.
Auch die frischgebackene Siegerin des gestern zu Ende gegangenen Turniers in Kamen, Mariella Thamm, macht einen Sprung nach oben und das, obwohl die Punkte für ihren Titelgewinn noch gar nicht mit einberechnet wurden. Ihre Verbesserung um 14 Plätze hat ihren Ursprung im Erreichen des Achtelfinals als Qualifikantin im schweizerischen Klosters vor einer Woche. Auch sie muss noch zwei Wochen warten, ehe die ganzen Punktgewinne aus den deutschen Turnieren in die Weltrangliste eingehen. Sie steht nun auf Platz 684 ebenso wie ihre Halbfinalgegnerin vom Samstag auf einem neuen persönlichen Bestwert.
Wieder auf dem Weg zurück in Richtung Top 300 ist Katharina Hobgarski. Die 28-jährige triumphierte vor einer Woche in Klosters, was ihr eine Verbesserung um 32 Plätze einbringt. Damit liegt sie aktuell auf Platz 325. Für Hobgarski war es nach Monastir bereits der zweite Turniersieg 2025 nach ihrem Erfolg in Monastir im Januar dieses Jahres.
Nach oben geht es am heutigen Montag auch wieder für Lara Schmidt. Die 25-jährige Fränkin, die in diesem Jahr bereits mit Verletzungsproblemen zu kämpfen hatte, steigt nach dem Erreichen des Achtelfinals am Ort ihres ersten Titelgewinns vor zwei Jahren um 20 Plätze und nimmt nun Rang 591 ein. Auch Mara Guth klettert in dieser Woche zweistellig. Das Achtelfinale von Klosters bringt ihr elf Plätze ein und lässt sie auf Platzt 606 steigen. Sie ist jedoch wie auch Schmidt noch ein Stück von ihrem einstigen Bestwert entfernt.
An der Spitze des Rankings tut sich soweit nichts. Tatjana Maria führt die Liste auf Platz 45 an, gefolgt von Eva Lys auf Platz 61 und Laura Siegemund auf 104. Ella Seidel fünf Plätze dahinter folgt auf ihrem "career high" von 109.