Deutschland
Versmold. Reinert Open (50K), vom 30. Juni bis 06. Juli 2014.
Qualifikation
1. Runde Lena Rüffer (WC) gegen ihre Landsfrau Hanna Landener. 4:6, 6:3, 3:6 verloren.
Darmstadt (25K), vom 14. bis 20. Juli 2014.
Qualifikation
1. Runde Lena Rüffer (WC) gegen Barbara Haas (AUT). 5:7, 3:6 verloren.
Braunschweig Women's Open (15K), vom 18. bis 24. August 2014.
Qualifikation
1. Runde Lena Rüffer gegen ihre LAndsfrau Nina Sronipah. 6:2, 6:1 gewonnen.
2. Runde gegen Petra Rohanova (CZE). 3:6, 3:6 verloren.
Essen. 40. Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (U16), vom 26. bis 30. November 2014.
1. Runde Lena Rüffer (2) gegen Anna Fischer. 6:4, 6:2 gewonnen.
Achtelfinale gegen Sophia Mejerovits. 6:0, 6:2 gewonnen.
Viertelfinale gegen Anna Gabric (6). 7:6, 6:2 gewonnen.
Halbfinale gegen Lena Ruppert (5). 7:5, 6:4 gewonnen.
Finale gegen Anastazja Rosnowska. 6:1, 6:3 gewonnen. Deutsche Jugend-Hallenmeisterin (U16) 2014. Glückwunsch.
Rüffer ist vor allem in der Halle schon recht stark. Immerhin damit bereits die 7. Deutsche aus den Jahrgängen 1996 bis 1998, die eine Top 500 Spielerin mit 16 Jahren schlagen konnte. Die anderen waren Gerlach, Lottner, Matviyenko, beide Mordergers und Ponomar.
Vor einer Woche, hat Rüffer gegen Zander in Marl noch 3+3 verloren. Nach dem ersten Satz war Nina sich heute ihrer Sache wohl zu sicher.
Als sie dann merkte das es in die andere Richtung läuft, konnte sie den Hebel nicht mehr umlegen.
Lena spielte im 2.+ 3. Satz kontrollierter, wogegen Nina es immer häufiger mit der Brechstange versuchte und letztendlich oft überpowerte.
Der Sieg an Lena war heute absolut verdient. Mein Beileid an den, von der gefrusteten Nina, zertrümmerten Schläger.
Vor einer Woche, hat Rüffer gegen Zander in Marl noch 3+3 verloren. Nach dem ersten Satz war Nina sich heute ihrer Sache wohl zu sicher.
Als sie dann merkte das es in die andere Richtung läuft, konnte sie den Hebel nicht mehr umlegen.
Lena spielte im 2.+ 3. Satz kontrollierter, wogegen Nina es immer häufiger mit der Brechstange versuchte und letztendlich oft überpowerte.
Der Sieg an Lena war heute absolut verdient. Mein Beileid an den, von der gefrusteten Nina, zertrümmerten Schläger.
Danke für den Bericht; ein kleiner Einblick mal in die ferne Nachwuchsgeneration.
Stuttgart Porsche Tennis Grand Prix (Premier), vom 20. bis 26. April 2015.
Qualifikation
1. Runde Lena Rüffer (WC) gegen Marina Melnikova (RUS). 4:6, 4:6 verloren.
War aber ein Super Match von ihr. Und so ein großer Unterschied zu Melnikova (171!) war nicht zu sehen. Dieses junge Mädchen spielt schon sehr gut. Da fehlt nicht mehr viel, und sie kann auch solche Matches gewinnen. Eines meiner Highlights beim Porsche Tennis Grand Prix.
Deutschland, Nürnberg. Nürnberger Versicherungscup (International), vom 17. bis 23. Mai 2015.
Qualifikation
1. Runde Lena Rüffer (WC) gegen Arina Rodionova (AUS/10).
Der Spielstand überrascht mich überhaupt nicht. Das war schon in Stuttgart so, dass sie sehr gut spielte, letztendlich aber doch verlor. Das wäre doch genial, wenn sie, trotz fehlender Erfahrung, das Spiel gewinnen sollte. Rodionova weiss allerdings, wie man zum Schluss den Sack zumacht.
Noooo. Jeder Punkt im Tiebreak ist ein Mini-Break. Ausser der letzte Punkt, den holt sich Rodionova zum 7:5. Mist. So nah dran. Aber nächstes Mal dann!
4:6, 7:6(5), 6:7(5)
Mir fehlen die Worte, bei einer Spielzeit, die an der 3 Stundenmarke kratzt.
Es ist ja nur ein WTA Qualimatch, und trotzdem gegen Rodionova 4:6, 7:6 (5), 6:7 (5) verloren.
Schade.
Deutschland, Bad Saulgau. Knoll Open (25K) vom 04. bis 09. August 2015 1. Runde Lena Rüffer (WC) gegen Yuuki Tanaka (JPN/LL) 6:3 6:4 gewonnen Achtelfinale gegen Sofiya Kovalets (UKR/Q) 0:6 2:6 verloren
Versmold. Reinert Open (50K), vom 30. Juni bis 06. Juli 2014.
Braunschweig Women's Open (15K), vom 18. bis 24. August 2014.
Qualifikation
1. Runde Lena Rüffer gegen ihre LAndsfrau Nina Sronipah. 6:2, 6:1 gewonnen.
2. Runde gegen Petra Rohanova (CZE). 3:6, 3:6 verloren.
Viertelfinale gegen Anna Gabric (6). 7:6, 6:2 gewonnen.
Halbfinale gegen Lena Ruppert (5). 7:5, 6:4 gewonnen.
Finale gegen Anastazja Rosnowska. 6:1, 6:3 gewonnen. Deutsche Jugend-Hallenmeisterin (U16) 2014. Glückwunsch.
In Kaast fertigt die 16 jährige Lena die weit höher eingeschätzte Nina Zander nach 2:6 mit sagenhaften Spielständen im 2. (6:1) und 3. Satz (6:0) ab.
Rüffer ist vor allem in der Halle schon recht stark. Immerhin damit bereits die 7. Deutsche aus den Jahrgängen 1996 bis 1998, die eine Top 500 Spielerin mit 16 Jahren schlagen konnte. Die anderen waren Gerlach, Lottner, Matviyenko, beide Mordergers und Ponomar.
Vor einer Woche, hat Rüffer gegen Zander in Marl noch 3+3 verloren. Nach dem ersten Satz war Nina sich heute ihrer Sache wohl zu sicher.
Als sie dann merkte das es in die andere Richtung läuft, konnte sie den Hebel nicht mehr umlegen.
Lena spielte im 2.+ 3. Satz kontrollierter, wogegen Nina es immer häufiger mit der Brechstange versuchte und letztendlich oft überpowerte.
Der Sieg an Lena war heute absolut verdient. Mein Beileid an den, von der gefrusteten Nina, zertrümmerten Schläger.
Danke für den Bericht; ein kleiner Einblick mal in die ferne Nachwuchsgeneration.
Sie bekommt eine Quali-WC für Stuttgart
Stuttgart Porsche Tennis Grand Prix (Premier), vom 20. bis 26. April 2015.
Qualifikation
1. Runde Lena Rüffer (WC) gegen Marina Melnikova (RUS). 4:6, 4:6 verloren.
War aber ein Super Match von ihr. Und so ein großer Unterschied zu Melnikova (171!) war nicht zu sehen. Dieses junge Mädchen spielt schon sehr gut. Da fehlt nicht mehr viel, und sie kann auch solche Matches gewinnen. Eines meiner Highlights beim Porsche Tennis Grand Prix.
1.Runde Lena Rüffer gegen Eleni Daniilidou (WTA 435) 7:6,1:6,1:6 verloren
Deutschland, Nürnberg. Nürnberger Versicherungscup (International), vom 17. bis 23. Mai 2015.
Qualifikation
1. Runde Lena Rüffer (WC) gegen Arina Rodionova (AUS/10).
Was ist bei Lena los?
Bei mir im Ticker steht (aus Sicht von Lena) 4:6, 7:6 (5), 1:2 Match abgebrochen.
Bei mir steht es 2-4 aus Sicht von Lena.
Aber nichts von Abbruch.
Dann spinnt diese Seite hier:
http://www.ergebnisselive.com/tennis/
Aber du hast recht, wenn man auf der WTA Seite guckt, läuft das Match weiter.
Der Spielstand überrascht mich überhaupt nicht. Das war schon in Stuttgart so, dass sie sehr gut spielte, letztendlich aber doch verlor. Das wäre doch genial, wenn sie, trotz fehlender Erfahrung, das Spiel gewinnen sollte. Rodionova weiss allerdings, wie man zum Schluss den Sack zumacht.
Noooo. Jeder Punkt im Tiebreak ist ein Mini-Break. Ausser der letzte Punkt, den holt sich Rodionova zum 7:5. Mist. So nah dran. Aber nächstes Mal dann!
4:6, 7:6(5), 6:7(5)
Mir fehlen die Worte, bei einer Spielzeit, die an der 3 Stundenmarke kratzt.
Es ist ja nur ein WTA Qualimatch, und trotzdem gegen Rodionova 4:6, 7:6 (5), 6:7 (5) verloren.
Schade.
Sie wird aber zum ersten Mal überhaupt am übernächsten Montag in der Weltrangliste stehen und somit Gerlach als jüngste Deutsche ablösen.
Deutschland, Bad Saulgau. Knoll Open (25K) vom 04. bis 09. August 2015
1. Runde Lena Rüffer (WC) gegen Yuuki Tanaka (JPN/LL) 6:3 6:4 gewonnen
Achtelfinale gegen Sofiya Kovalets (UKR/Q) 0:6 2:6 verloren
1. Runde Quali in Hechingen. Beeindruckend ist jedoch hier der Name der Gegnerin: Beatrice Krauss-Granate. Na das kann ja was geben.
Seiten