Direkt zum Inhalt

Deutsche Damen morgen in Grado und Valencia im Einsatz

Während Tatjana Maria ihr Glück in dieser Woche im Londoner Queen's Club versucht und es sowohl Ella Seidel als auch Jule Niemeier verpasst haben, sich in 's-Hertogenbosch zu qualifizieren, gehen auch anderswo deutsche Damen in dieser Woche bei WTA-Turnieren auf Punktejagd. Seit der Expansion der WTA 125-Kategorie vergeht mittlerweile kaum eine Woche, in der keines dieser "Challenger-Turniere" irgendwo auf dem Planeten stattfindet. In dieser Woche gehen gleich drei dieser Veranstaltungen über die Bühne.

Insbesondere die Spielerinnen, die alles daran setzen, Turniere auf Rasen weitestgehend zu vermeiden, dürften sich von dieser Strategie angesprochen fühlen. Während im britischen Ilkley parallel zu den beiden Turnieren in London und 's-Hertogenbosch auch ein WTA 125-Turnier auf Rasen ausgetragen wird, gibt es in dieser Woche in Valencia und in Grado die Möglichkeit, weiter auf Sand um bis zu 125 Weltranglistenpunkte zu spielen.

Wenig überraschend ist daher, dass sich auch die eine oder andere deutsche Spielerin diese Möglichkeit nicht entgehen lässt. In Grado hat es Noma Noha Akugue noch ins Hauptfeld geschafft und wird morgen ihre Erstrundenpartie bestreiten. Ihre Gegnerin wird die Australierin Astra Sharma sein, die hier an Nummer sechs gesetzt ist. Auch die mögliche Achtelfinalgegnerin der Deutschen steht bereits fest. Schon am heutigen Montag konnte sich die Slowenin Veronika Erjavec gegen die Rumänin Ana Bogdan in drei Sätzen durchsetzen.

In Valencia wollen gleich zwei deutsche Spielerinnen ihr Punktekonto wieder etwas erhöhen. Sowohl Mona Barthel als auch Tamara Korpatsch sind am Dienstag auf der iberischen Halbinsel in der ersten Runde im Einsatz. Barthel bekommt es hierbei mit der an Nummer fünf gesetzten Chinesin Xiyu Wang zu tun, während Korpatsch Glück im Unglück hatte. Ursprünglich war ihr die formstarke Lokalmatadorin Andrea Lazaro Garcia zugelost worden. Dank der Absage der an Nummer sieben gesetzten Andorranerin Victoria Jimenez Kasintseva rückt die Hamburgerin nun als an Nummer neun gesetzte Spielerin auf deren Platz und trifft stattdessen auf Lazaros Landsfrau Guiomar Maristany.

Sollte Korpatsch die erste Runde überstehen, könnte sie auf die Spanierin Carlota Martinez Cirez treffen, die in der Vorwoche in Troisdorf am Josy Daems gescheitert war. Wahrscheinlicher ist jedoch ein Sieg ihrer tschechischen Gegnerin Sara Bejlek, die sich dann im Achtelfinale mit Korpatsch duellieren würde.

Veröffentlichungsdatum:
Turnier: Grado 2025