Deutscher Fünferpack am Wochenende noch im Titelrennen
Das deutsche Frauentennis kann auch an diesem Wochenende auf eine erfolgreiche Turnierwoche zurückblicken. Neben dem Erfolg von Eva Lys mit ihrem Zweitrundeneinzug in Dubai haben es fünf weitere deutsche Spielerinnen bei ihren jeweiligen Turnieren auf der ITF World Tennis Tour bis ins Wochenende geschafft und kämpfen um Titel. Allem voran steht die Hamburgerin Ella Seidel, die beim W75-Turnier in Prag im Halbfinale steht und nach Tatjana Maria in Bengaluru für den zweiten größeren deutschen Triumph in diesem Jahr sorgen könnte.
Die Gegnerin der an Nummer zwei gesetzten Deutschen in der Vorschlussrunde ist Lokalmatadorin Gabriela Knuson, die es aus der Qualifikation heraus bis unter die letzten vier geschafft hat. Bereits am Vortag hatte es Seidel mit einer Tschechin zu tun. Da musste sich die junge Tereza Valentova der deutschen Nachwuchshoffnung trotz Satzführung noch geschlagen geben. Das zweite Halbfinale in Prag bestreiten zuvor zwei Australierinnen. Priscilla Hon trifft hier auf Landsfrau Destanee Aiava. Die mögliche Finalgegnerin von Seidel steht daher bei Spielbeginn schon fest.
Die drei weiteren Halbfinals mit deutscher Beteiligung sind auf drei W15-Turniere verteilt. In Antalya hat sich die an Nummer sechs gesetzte Mina Hodzic bis ins Halbfinale vorgekämpft und trifft dort am Samstag auf die ungesetzte Slowenin ZIva Falkner. Auch im tunesischen Monastir stellt Deutschland in dieser Woche wieder einmal eine Halbfinalistin in Person von Katharina Hobgarski. Die 27-jährige ist an Nummer zwei gesetzt und bekommt es in der Vorschlussrunde mit der an Nummer acht gesetzten Italienerin Camilla Zanolini zu tun. Die Saarländerin könnte mit einem Triumph in dieser Woche ihren Erfolg von vor fünf Wochen wiederholen, als sie bereits an selbiger Stelle das Turnier für sich entschied.
Auch in der rumänischen Hauptstadt Bukarest sind an diesem Wochenende deutsche Titelchancen vorhanden. Die 16-jährige Julia Stusek ist lediglich noch zwei Siege von ihrem ersten Titel auf Profiebene entfernt. Mit der an Nummer zwei gesetzten Finnin Anastasia Kulikova könnte ihre heutige Aufgabe kaum schwieriger sein. Kulikova ist zudem aktuell die topgesetzte Spielerin beim Baden Women's Cup in der kommenden Woche in Leimen, wo beide erneut aufeinandertreffen könnten.
Neben den vier Halbfinals findet heute zudem auch eine Achtelfinalpartie mit deutscher Beteiligung statt. Im südafrikanischen Pretoria meinte es der Wettergott in dieser Woche nicht gut mit den Protagonistinnen. So konnte unter anderem Vivien Sandberg erst am Freitag ihre finale Qualifikationspartie bestreiten, ehe sie wenig später in der ersten Hauptrunde unterlegen war. Erfolgreicher gestaltete sich der gestrige Tag für ihre an Nummer drei gesetzte Landsfrau Angelina Wirges. Diese trifft heute nach ihrem gestrigen Auftaktsieg über die Qualifikantin Marelie Raath auf Valeria Bhunu aus Zimbabwe, die ebenfalls über die Qualifikation ins Hauptfeld gelangt war.
Sollte das Wetter am Wochenende mitspielen, könnte das Turnier doch noch rechtzeitig zu Ende gebracht werden. Hierzu müssten heute die Achtel- und Viertelfinals sowie morgen die Halbfinals und das Finale bestritten werden. Fraglich ist lediglich, wie es sich mit der bis heute nicht gestarteten Doppelkonkurrenz verhält.