Direkt zum Inhalt

Deutscher Nachwuchs brilliert in Stuttgart-Vaihingen

Der Stuttgarter Stadtpokal bleibt weiter fest in deutscher Hand. Nach Ende der ersten Hauptrunde haben sich sieben von insgesamt elf gestarteten deutschen Spielerinnen ihr Ticket für das Achtelfinale gesichert und zudem dafür gesorgt, dass es mindestens bis zum Halbfinale mit deutscher Beteiligung weitergeht. Als elfte Spielerin gelangte heute früh am Tag noch Fabienne Gettwart ins Hauptfeld, nachdem die Georgierin Sofia Shapatava ihre Teilnahme in Vaihingen kurzfristig abgesagt hatte.

Gettwart gehört leider zu den wenigen deutschen Spielerinnen, die den Einzug ins Achtelfinale heute verpasst haben. Neben ihr mussten auch die beiden Qualifikantinnen Eva Marie Voracek und Lola Giza die Segel streichen. Ansonsten bot der dritte Tag in Vaihingen ein Fest der deutschen Nachwuchsspielerinnen. Valentina Steiner, die sich souverän durch die Qualifikation gespielt hatte, bewies ein weiteres Mal ihre starke Form und schaltete auch die US-Amerikanerin Madison Sieg aus. Marie Vogt und Mariella Thamm bestritten parallel die beiden Abendspiele und ließen in ihren Partien nichts anbrennen. Während Vogt die Slowakin Radka Zelnickova aus dem Turnier warf, zog die topgesetzte Ekaterina Makarova gegen die frischgebackene Titelträgerin aus Kamen in zwei Sätzen den kürzeren.

Die heutigen Erfolge der deutschen Damen in Vaihingen sorgen im Draw für eine kuriose Konstellation. Von den sieben Deutschen, die sich unter den verbliebenen 16 Teilnehmerinnen befinden, spielen sechs gegen eine Landsfrau, sprich es kommt zu drei rein deutschen Duellen. Lediglich Valentina Steiner bekommt es mit der US-amerikanischen Mitqualifikantin Rasheeda McAdoo zu tun, die in der Qualifikation mit Sophia Ksandinov und Chantal Sauvant bereits zwei deutsche Spielerinnen auf den Heimweg schickte.

Das Achtelfinale in Vaihingen im Überblick:

Mariella Thamm (SE) - Emily Seibold (WC)
Stephanie Wagner (Q) - Ida Wobker (WC)
Rasheeda McAdoo (Q) - Valentina Steiner (Q)
Ziva Falkner - Ylena In-Albon (6)

Alevtina Ibragimova (7) - Nikola Bartunkova (Q)
Marie Vogt (Q) - Noma Noha Akugue (3)
Tena Lukas (5) - Iva Primorac
Fernanda Labrana (Q) - Lea Boskovic (2)

Spielbeginn am Donnerstag ist um 10:30 Uhr. Die vier Spiele mit deutscher Beteiligung finden selbstverständlich alle auf dem Centre Court statt. Topspiel am Abend ist das Duell zwischen Mariella Thamm und Emily Seibold.

Veröffentlichungsdatum:
Turnier: Stuttgart-Vaihingen 2025