Doppelkonkurrenz in Stuttgart erneut mit Schunk und Seidel
Das Dreamteam der vergangenen Ausgabe des Porsche Tennis Grand Prix ist auch in diesem Jahr wieder zurück. Nastasja Schunk und Ella Seidel gehen auch 2025 gemeinsam in der Doppelkonkurrenz in Stuttgart an den Start. Vor einem Jahr sorgten beide für Furore, als sie die beiden Titelverteidigerinnen Desirae Krawczyk und Demi Schuurs in der ersten Runde aus dem Wettbewerb warfen. Auch diesmal wollen beide die eine oder andere Duftmarke setzen und die Konkurrentinnen entsprechend ärgern.
Das gegnerische Duo in der ersten Runde ist für Schunk und Seidel in diesem Jahr nicht weniger prominent als es im Vorjahr war. Die Lettin Jelena Ostapenko geht hier an der Seite der Ukrainerin Dayana Yastremska an den Start und darf sich zum Auftakt mit den beiden Deutschen messen, die alles daran setzen werden, um ihren Erfolg aus dem Vorjahr zu wiederholen und auch 2025 das Viertelfinale zu erreichen.
Etwas überraschend besteht das Feld in der Doppelkonkurrenz in diesem Jahr lediglich aus 14 Teams. Gabriela Dabrowski und Erin Routliffe erhalten als topgesetztes Duo genauso ein Freilos in Runde eins wie auch die beiden an Nummer zwei gesetzten Italienerinnen Sara Errani und Jasmine Paolini.
Da auch Laura Siegemund auf eine Teilnahme am Doppelwettbewerb in Stuttgart verzichtet, sind Nastasja Schunk und Ella Seidel die einzigen Deutschen, die hier am Start sind. Ihre beiden Auftaktgegnerinnen aus dem Vorjahr sind auch diesmal wieder dabei. Allerdings geht Desirae Krawczyk mit ihrer Landsfrau Jessica Pegula an den Start, Demi Schuurs spielt gemeinsam mit der US-Amerikanerin Asia Muhammad.
Und so sieht die Doppelkonkurrenz in Stuttgart 2025 aus:
Dabrowski/Routliffe (1) - BYE
N. Kichenok/Y. Xu - Panova/Stollar
HC Chan/Kudermetova (3) - Babos/Stefani
Ostapenko/Yastremska - Schunk/Seidel
Krawczyk/Pegula - Melichar-Martinez/Samsonova
Eikeri/Niculescu - Muhammad/Schuurs (4)
Alexandrova/Zhang - Kato/Sutjiadi
BYE - Errani/Paolini (2)
Turnier: Stuttgart 2025