Was ist das eigentlich für ein bescheuerter Modus. Normal spielt in einer 3 er Gruppe immer der Verlierer des ersten Match auch das zweite, damit im dritten noch die Spannung erhalten bleibt, entweder ein klassisches Endspiel der beiden Gewinner der Auftaktmatches oder die Möglichkeit, dass noch alle Drei weiter kommen können. Das ist eigentlich keine höhere Mathematik.
Was ist das eigentlich für ein bescheuerter Modus. Normal spielt in einer 3 er Gruppe immer der Verlierer des ersten Match auch das zweite, damit im dritten noch die Spannung erhalten bleibt, entweder ein klassisches Endspiel der beiden Gewinner der Auftaktmatches oder die Möglichkeit, dass noch alle Drei weiter kommen können. Das ist eigentlich keine höhere Mathematik.
Schön daß Du wieder schreibst - ich hatte Dich und Deine Posts schon vermisst!
Im Kern hast Du Recht - nur ist mir nicht klar, wie das von der Planung her laufen soll: dann müßte man ja das erste Match abwarten, ehe man den weiteren Spielplan bestimmt - ist dann auch ein bißchen schräg, oder?
Deutschland raus ! Da können Rittner und Schüttler ja froh sein, dass Tami verletzt ist. Sonst wäre das Geschrei noch größer als es zur Zeit eh schon ist.
Deutschland raus ! Da können Rittner und Schüttler ja froh sein, dass Tami verletzt ist. Sonst wäre das Geschrei noch größer als es zur Zeit eh schon ist.
Also drei Showmatches oder geht es noch um irgendwelche Prämien, die sie für den DTB erspielen können?
Jedenfalls finde ich diesen neuen Modus mit Gruppenspielen (und dann auch noch 3er Gruppen) an einem neutralen Ort völlig daneben. Den Davis-Cup haben sie so ja auch schon kaputt gemacht.
Also drei Showmatches oder geht es noch um irgendwelche Prämien, die sie für den DTB erspielen können?
Jedenfalls finde ich diesen neuen Modus mit Gruppenspielen (und dann auch noch 3er Gruppen) an einem neutralen Ort völlig daneben. Den Davis-Cup haben sie so ja auch schon kaputt gemacht.
Ich bin von diesem Modus auch nicht angetan. Wenn überhaupt Gruppen, dann Vierergruppen. Aber um ehrlich zu sein finde ich den ganzen Wettbewerb nicht zeitgemäß. Der gehört genauso reformiert wie der Davis Cup. Und zwar gründlich.
Jetzt ist auch in der 2. Gruppe schon vorzeitig die Entscheidung ums Weiterkommen gefallen, Kanada steht im Halbfinale. Theoretisch wäre dies sogar in allen 4 Gruppen möglich gewesen, ich hätte es den Veranstaltern gegönnt. Bei 3 er Gruppen kann man nicht alle 3 Spieltage im voraus festlegen, nur der erste, alles weitere hängt vom Ausgang dieses Matches ab. Das ganze Jahr spielen die Profis im K. O. Modus, da weiss auch niemand, ob und wenn ja, gegen wen sie am nächsten Tag spielen müssen. Ich weiss keinen Grund ,warum es hier nicht funktionieren kann, der Sieger des 1. Match hat danach Pause und spielt wieder am dritten Spieltag, der Verlierer ist am 2. Spieltag wieder gefordert. Damit bleibt der Wettbewerb auf jeden Fall intakt. Das ist doch nicht so schwer.
Jetzt geht es in 2 von 4 Gruppen um die Goldene Ananas, die nicht einmal golden ist. Das wäre, als ob man einen 90 minütigen Krimi anschaut und nach 60 Minuten ist der Fall gelöst, der Täter verhaftet und in der restlichen halben Stunde unterhalten sich die beiden Kommissare an der Würstchenbude über den letzten Sommerurlaub.
Leute, das ist nicht die Paulaner Tennis Trophy, sondern der wichtigste Team Wettbewerb der Welt im Frauentennis. Ich weiss nicht, wie die Rechteinhaber, z.B. für die TV Übertragung, über diesen Modus denken. Was wurde nur aus dem Fed Cup und Billie Jean King muss auch noch ihren Namen für diese Witzveranstaltung zur Verfügung stellen.
Komisch unabhängig vom Ergebnis interessiert mich dieser Cup die Bohne. Habe nie auch in der Vergangenheit danach geguckt. Frage mich warum das so ist? Liegt das am Format? Ich weiß noch nicht einmal was für ein Format das gerade ist. Liegt es am Namen? Ist das mein persönliches Tennisspezifisches Problem weil ich ja meinen Favoritinnen intensiv und permanent Tag für Tag folge und damit vollkommen ausgelastet bin? Ich weiß es nicht, zumal mich bei anderen Sportarten Länderkämpfe durchaus interessieren.
Komisch unabhängig vom Ergebnis interessiert mich dieser Cup die Bohne. Habe nie auch in der Vergangenheit danach geguckt. Frage mich warum das so ist? Liegt das am Format? Ich weiß noch nicht einmal was für ein Format das gerade ist. Liegt es am Namen? Ist das mein persönliches Tennisspezifisches Problem weil ich ja meinen Favoritinnen intensiv und permanent Tag für Tag folge und damit vollkommen ausgelastet bin? Ich weiß es nicht, zumal mich bei anderen Sportarten Länderkämpfe durchaus interessieren.
Mir geht es ähnlich und ich bin der Ansicht, es ist etwas von allem. Angefangen mal beim Namen. Das war aber schon früher so, da hieß es auch Fed Cup und dann klein darunter "the world cup of tennis". Das ist ungefähr so, wenn die FIFA aus der WM den Pele Cup macht. Wen würde sowas interessieren ?
Dann das Format. Früher: irgendwelche Heim- und Auswärtsspiele im Frühjahr und danach ein halbes Jahr Pause bis zum Finale. Was für ein Murks ! Heute: irgendwelche Playoffspiele im Frühjahr und dann ein halbes Jahr später ein auf ein paar Tage zusammengestauchtes Turnier, von den Dreiergruppen mal gar nicht zu reden.
Solange sich in puncto Marketing und Format nix ändert, wird dieser Wettbewerb in der Öffentlichkeit, sei sie nun tennisaffin oder nicht, faktisch keine Rolle spielen. Dass Deutschland gestern verloren hat, kommt bei mir direkt nach dem Sack Reis.
Heute darf Jule `mal ran: zwei Aufschlagspiele, beide verloren, 5 DF! Noch Fragen?
Sie muss sich noch warmspielen. Und Burel hat bei den US Open Pliskova geschlagen, weiß also auch, wie man Tennis spielt. Von daher ist das jetzt nicht so tragisch
Sie muss sich noch warmspielen. Und Burel hat bei den US Open Pliskova geschlagen, weiß also auch, wie man Tennis spielt. Von daher ist das jetzt nicht so tragisch
Nee - eher komisch (im Sinne von Komik)! 12 Doppelfehler in einem Satz, und null Sicherheit und Schläger zerhackt - ein Spiegelbild der vergangenen Monate!
Was für eine Klatsche! Und daß Schüttler diese völlig verunsicherte Spielerin aufgestellt hat - daran darf man nicht nur berechtigte Zweifel äußern, sondern das zählt wohl zu den weiteren Fehlleistungen im DTB!
Ein 4:6, 3:6 gegen die Nummer 61 ist doch keine Klatsche. Würde eher sagen, sie hat sich angesichts der Leistung der vergangenen Monate durchaus achtbar geschlagen.
Ein 4:6, 3:6 gegen die Nummer 61 ist doch keine Klatsche. Würde eher sagen, sie hat sich angesichts der Leistung der vergangenen Monate durchaus achtbar geschlagen.
Das meinst Du doch nicht wirklich ernst??? Burel hat alles andere als gut gespielt, und bei Jule war die Verunsicherung in jeder Pore zu sehen!
Das meinst Du doch nicht wirklich ernst??? Burel hat alles andere als gut gespielt, und bei Jule war die Verunsicherung in jeder Pore zu sehen!
Na ja, ich denke halt daran, dass du ihr kürzlich den Tipp gabst, es mal bei W15-Turnieren zu versuchen. Dafür war das doch heute richtig stark gegen eine Top 100-Spielerin. Ich würde sie ja in der Tat gerne mal bei einem W15 sehen. Ob sie wohl eine Carson Branstine bezwingen würde?
Das meinst Du doch nicht wirklich ernst??? Burel hat alles andere als gut gespielt, und bei Jule war die Verunsicherung in jeder Pore zu sehen!
Na ja, ich denke halt daran, dass du ihr kürzlich den Tipp gabst, es mal bei W15-Turnieren zu versuchen. Dafür war das doch heute richtig stark gegen eine Top 100-Spielerin. Ich würde sie ja in der Tat gerne mal bei einem W15 sehen. Ob sie wohl eine Carson Branstine bezwingen würde?
Warum sind eigentlich USA und CZE in der gleichen Gruppe? Diese beiden Mannschaften hätte ich nomalerweise im Finale erwartet und dazu wird es leider nicht kommen da nur eine Mannschaft pro Gruppe ins Halbfinale kommt.
@ Patrick269:
Dein Benutzer-Bild (ist das Maria Sharapova?) hat mich inspiriert ebenfalls ein Benutzer-Bild anzuhängen. Und ist natürlich klar für welche Spielerin ich mich dabei entschieden habe
Warum sind eigentlich USA und CZE in der gleichen Gruppe? Diese beiden Mannschaften hätte ich nomalerweise im Finale erwartet und dazu wird es leider nicht kommen da nur eine Mannschaft pro Gruppe ins Halbfinale kommt.
Los statt Setzliste? Das finde ich schwach. Man hätte es wie bei einer Fußball-WM machen sollen, also ein Pool 1 mit den besten Mannschaften der Weltrangliste, ein Pool 2 mit den nächsbesten Mannschaften und ein Pool 3 mit den schlechtesten Mannschaften und in jede Guppe wird je eine Mannschaft aus jedem Pool reingelost. So wäre gewährleistet gewesen dass die besten 4 Mannschaften nicht aufeinander treffen können in der Gruppenphase.
Was ist das eigentlich für ein bescheuerter Modus. Normal spielt in einer 3 er Gruppe immer der Verlierer des ersten Match auch das zweite, damit im dritten noch die Spannung erhalten bleibt, entweder ein klassisches Endspiel der beiden Gewinner der Auftaktmatches oder die Möglichkeit, dass noch alle Drei weiter kommen können. Das ist eigentlich keine höhere Mathematik.
Schön daß Du wieder schreibst - ich hatte Dich und Deine Posts schon vermisst!
Im Kern hast Du Recht - nur ist mir nicht klar, wie das von der Planung her laufen soll: dann müßte man ja das erste Match abwarten, ehe man den weiteren Spielplan bestimmt - ist dann auch ein bißchen schräg, oder?
Ansonsten nimmt das Debakel seinen Lauf...
Ist bei den WTA Finals nix anderes. Nur da gibt es ohnehin Vierergruppen, da sind eh alle vier im Einsatz.
Deutschland raus ! Da können Rittner und Schüttler ja froh sein, dass Tami verletzt ist. Sonst wäre das Geschrei noch größer als es zur Zeit eh schon ist.
Schreien tun doch nur wir!
Ein Satzgewinn, ein Satzgewinn!
Das war´s dann aber auch: disastro completo!!!
Das bittere ist doch, dass der Punkt im Doppel eigentlich fix ist. Wir brauchen nur ein Einzel zu gewinnen.
Manchmal sind Deine Thesen aber wirklich sehr steil...
Ja, ich nehme sie auch zurück.
Sehr nobel!
Spielen sie jetzt eigentlich noch gegen Frankreich?
Claro!
Also drei Showmatches oder geht es noch um irgendwelche Prämien, die sie für den DTB erspielen können?
Jedenfalls finde ich diesen neuen Modus mit Gruppenspielen (und dann auch noch 3er Gruppen) an einem neutralen Ort völlig daneben. Den Davis-Cup haben sie so ja auch schon kaputt gemacht.
Ich bin von diesem Modus auch nicht angetan. Wenn überhaupt Gruppen, dann Vierergruppen. Aber um ehrlich zu sein finde ich den ganzen Wettbewerb nicht zeitgemäß. Der gehört genauso reformiert wie der Davis Cup. Und zwar gründlich.
Jetzt ist auch in der 2. Gruppe schon vorzeitig die Entscheidung ums Weiterkommen gefallen, Kanada steht im Halbfinale. Theoretisch wäre dies sogar in allen 4 Gruppen möglich gewesen, ich hätte es den Veranstaltern gegönnt. Bei 3 er Gruppen kann man nicht alle 3 Spieltage im voraus festlegen, nur der erste, alles weitere hängt vom Ausgang dieses Matches ab. Das ganze Jahr spielen die Profis im K. O. Modus, da weiss auch niemand, ob und wenn ja, gegen wen sie am nächsten Tag spielen müssen. Ich weiss keinen Grund ,warum es hier nicht funktionieren kann, der Sieger des 1. Match hat danach Pause und spielt wieder am dritten Spieltag, der Verlierer ist am 2. Spieltag wieder gefordert. Damit bleibt der Wettbewerb auf jeden Fall intakt. Das ist doch nicht so schwer.
Jetzt geht es in 2 von 4 Gruppen um die Goldene Ananas, die nicht einmal golden ist. Das wäre, als ob man einen 90 minütigen Krimi anschaut und nach 60 Minuten ist der Fall gelöst, der Täter verhaftet und in der restlichen halben Stunde unterhalten sich die beiden Kommissare an der Würstchenbude über den letzten Sommerurlaub.
Leute, das ist nicht die Paulaner Tennis Trophy, sondern der wichtigste Team Wettbewerb der Welt im Frauentennis. Ich weiss nicht, wie die Rechteinhaber, z.B. für die TV Übertragung, über diesen Modus denken. Was wurde nur aus dem Fed Cup und Billie Jean King muss auch noch ihren Namen für diese Witzveranstaltung zur Verfügung stellen.
Komisch unabhängig vom Ergebnis interessiert mich dieser Cup die Bohne. Habe nie auch in der Vergangenheit danach geguckt. Frage mich warum das so ist? Liegt das am Format? Ich weiß noch nicht einmal was für ein Format das gerade ist. Liegt es am Namen? Ist das mein persönliches Tennisspezifisches Problem weil ich ja meinen Favoritinnen intensiv und permanent Tag für Tag folge und damit vollkommen ausgelastet bin? Ich weiß es nicht, zumal mich bei anderen Sportarten Länderkämpfe durchaus interessieren.
Mir geht es ähnlich und ich bin der Ansicht, es ist etwas von allem. Angefangen mal beim Namen. Das war aber schon früher so, da hieß es auch Fed Cup und dann klein darunter "the world cup of tennis". Das ist ungefähr so, wenn die FIFA aus der WM den Pele Cup macht. Wen würde sowas interessieren ?
Dann das Format. Früher: irgendwelche Heim- und Auswärtsspiele im Frühjahr und danach ein halbes Jahr Pause bis zum Finale. Was für ein Murks ! Heute: irgendwelche Playoffspiele im Frühjahr und dann ein halbes Jahr später ein auf ein paar Tage zusammengestauchtes Turnier, von den Dreiergruppen mal gar nicht zu reden.
Solange sich in puncto Marketing und Format nix ändert, wird dieser Wettbewerb in der Öffentlichkeit, sei sie nun tennisaffin oder nicht, faktisch keine Rolle spielen. Dass Deutschland gestern verloren hat, kommt bei mir direkt nach dem Sack Reis.
Heute darf Jule `mal ran: zwei Aufschlagspiele, beide verloren, 5 DF! Noch Fragen?
Sie muss sich noch warmspielen. Und Burel hat bei den US Open Pliskova geschlagen, weiß also auch, wie man Tennis spielt. Von daher ist das jetzt nicht so tragisch
Nee - eher komisch (im Sinne von Komik)! 12 Doppelfehler in einem Satz, und null Sicherheit und Schläger zerhackt - ein Spiegelbild der vergangenen Monate!
Was für eine Klatsche! Und daß Schüttler diese völlig verunsicherte Spielerin aufgestellt hat - daran darf man nicht nur berechtigte Zweifel äußern, sondern das zählt wohl zu den weiteren Fehlleistungen im DTB!
Ein 4:6, 3:6 gegen die Nummer 61 ist doch keine Klatsche. Würde eher sagen, sie hat sich angesichts der Leistung der vergangenen Monate durchaus achtbar geschlagen.
Das meinst Du doch nicht wirklich ernst??? Burel hat alles andere als gut gespielt, und bei Jule war die Verunsicherung in jeder Pore zu sehen!
Na ja, ich denke halt daran, dass du ihr kürzlich den Tipp gabst, es mal bei W15-Turnieren zu versuchen. Dafür war das doch heute richtig stark gegen eine Top 100-Spielerin. Ich würde sie ja in der Tat gerne mal bei einem W15 sehen. Ob sie wohl eine Carson Branstine bezwingen würde?
Na wenigstens auch ein wenig Humor...
was war den mit Maria los???
Warum sind eigentlich USA und CZE in der gleichen Gruppe? Diese beiden Mannschaften hätte ich nomalerweise im Finale erwartet und dazu wird es leider nicht kommen da nur eine Mannschaft pro Gruppe ins Halbfinale kommt.
@ Patrick269:
Dein Benutzer-Bild (ist das Maria Sharapova?) hat mich inspiriert ebenfalls ein Benutzer-Bild anzuhängen. Und ist natürlich klar für welche Spielerin ich mich dabei entschieden habe
Meine Lieblingsspielerinnen : M.Andreeva, Korneeva, Rybakina, Hovde, Seidel, Lys, Naef, L.Fruhvirtova
Los?
Los statt Setzliste? Das finde ich schwach. Man hätte es wie bei einer Fußball-WM machen sollen, also ein Pool 1 mit den besten Mannschaften der Weltrangliste, ein Pool 2 mit den nächsbesten Mannschaften und ein Pool 3 mit den schlechtesten Mannschaften und in jede Guppe wird je eine Mannschaft aus jedem Pool reingelost. So wäre gewährleistet gewesen dass die besten 4 Mannschaften nicht aufeinander treffen können in der Gruppenphase.
Meine Lieblingsspielerinnen : M.Andreeva, Korneeva, Rybakina, Hovde, Seidel, Lys, Naef, L.Fruhvirtova
In anderen Sportarten hätte man Schüttler jetzt rausgeworfen. Und Rittner gleich mit.
Seiten