Nach Lauras Erstrundenaus im Einzel haben Bouzkova/Siegemund nun im Doppel zurückgezogen.
Das scheint aber nicht an Laura gelegen zu haben, da Laura diese "europäische" Nacht zusammen mit Jamie Murray im Mixed gegen die Neuseeländer Perez und Venus antritt.
Nach Lauras Erstrundenaus im Einzel haben Bouzkova/Siegemund nun im Doppel zurückgezogen.
Das scheint aber nicht an Laura gelegen zu haben, da Laura diese "europäische" Nacht zusammen mit Jamie Murray im Mixed gegen die Neuseeländer Perez und Venus antritt.
Keine Ahnung, Bouzkova spielt doch heute wohl auch Einzel gegen Kvitova.
Absage kam bestimmt von Bouzkova. In Toronto hat sie die 2. Runde mit Laura abgesagt um wahrscheinlich Einzel Quali in Cincinnati spielen zu können. Doppel ist ihr wahrscheinlich nicht wichtig. Natürlich eine Ohrfeige für Laura
Es gibt keinen Thread zu den Mubadala Washington DC Open als 500er Event - Dabei stehen Laura Siegemund und Vera Zvonareva Im Finale, morgen ab 18.00 Uhr. Siegemund setzt den erfolgreichen Start in die Hardcourt Sommersaison fort, nach dem Einzelfinale in Warschau, nun im Doppel.
Auf dem Weg ins Finale haben Siegemund/Zvonareva die top-gesetzten Melichar/Perez im Viertelfinale und heute im Halbfinale die Kichenok Schwestern besiegt. Letztere hatten einen gebrauchten Tag, während Siegemund/Zvonareva alle, aber auch wirklich je 100% der Punkte hinter dem ersten und zweiten Aufschlag im ersten Satz holten, ergab in total point 24:9. Im zweiten Satz wurde es dann enger, aber ich hatte niemals das Gefühl, sie könnten das Match verlieren. Sehr gute Abstimmung, sehr gute Taktik, Zvonareva souvarän von hinten und Siegemund wuchs am Netz über sich hinaus. Im Finae geht es gegen Guarachi/Niculescu, die dankenswerterweise die an 2 gesetzten Aoyama/Dabrowski im Halbfinale besiegten. Vieleicht lauert im Unterschätzen der vermeintich leichteren Gegnerinnen aber genau die Gefahr, den Titel doch nicht zu holen.
Das Finale läuft im Moment. Siegemund/Zvonareva führen gegen Guarachi/Niculescu mit 4:1 und aktuell spricht nichts dafür, dass das Duo aus Kolumbien und Rumänien als Siegerinnen den Platz verlassen.
Leider sind es immer noch über 1000 Punkte zu Platz acht im Race. So schade, dass beide nicht das ganze Jahr zusammengespielt haben, sonst wären sie dort längst angekommen.
Leider sind es immer noch über 1000 Punkte zu Platz acht im Race. So schade, dass beide nicht das ganze Jahr zusammengespielt haben, sonst wären sie dort längst angekommen.
Nun ja, bei den US Open wird sich bestimmt kein Doppel freuen, wenn es gegen die beiden antreten muss.
Das von Dir angesprochene Duo verlässt tatsächlich den Platz nicht als Sieger - Zvonareva/Siegemund holen sich den Titel mit 6:4 und 6:4!
Das war ein sehr unterhaltsames Finale. Nachdem Siegemund/Zvonareva das Double Break bei 4:1 im ersten nicht halten konnten, würde es auch noch enger als ich mir das vorgestellt hatte. Für das erste gemeinsame Turnier haben Guarachi/Niculescu schon gut gespielt.
Nicht vergessen sollten wir die vier Niederlagen hintereinander im Frühsommer, das war aber dreimal auf Sand. Das Turnier stimmt optimistisch für den Rest der Saison.
Diese Woche ist das "Senioren-Doppel" in Montréal im Einsatz. 1. Runde aktuell gegen Sherif/Stephens scheint ein lockerer Aufgalopp zu werden. In Runde 2 würden Aoyama/Shibahara warten und bereits sicher stehen die möglichen Drittrundengegnerinnen mit Gauff/Pegula fest.
Laura spielt in dieser Woche in Nanchang. Im Doppel benötigt sie den Titel, um noch nach Cancun zu kommen. Im Einzel steht sie im Achtelfinale nach einem unerwarteten Erfolg über Xinyu Wang.
Laura hat für ihr VF-Match gegen Siniakova zurückgezogen - bin gespannt, ob sie zum Doppel-SF antritt!
Das will ich doch schwer hoffen. Hatte heute morgen die Schlussphase gegen Eikeri gesehen. Von einer Verletzung war da nichts zu sehen. Denke das Problem ist einfach, dass sie sonst vor dem so wichtigen Doppel nun noch ein Einzel spielen müsste. Mit Position 82 im Einzel-Live-Ranking hat sie ihren Start im Hauptfeld bei den Australian Open ja auch sicher.
Laura und Vera stehen nach einem 6:1, 6:7, 10:4-Erfolg gegen Rakhimova/Sasnovich im Doppel-Finale in Nanchang und treffen dort auf das an 4 gesetzte Duo Huzomi/Ninomiya. Im Race stehen sie nun noch ganze 4 Pünktchen hinter Townsend/Fernandez auf Platz 8.
Tacheles der Weltmeisterin im Sportstudio in Richtung WTA!
Und dann dieser Treffer an der Torwand mit diesem "allerletzten" "Sch...Schuh" ... Hatte den Eindruck, sie sei etwas angetan von Dennis Undav. *tätscheltätschel* Wird sicher als etwas unwoke eingestuft von einigen, falls die sich vorher nicht kannten.
Viel Spaß hattest Du aber sicher nicht beim Zuschauen, oder?
Ich hab's auch gesehen. Gnadenlos überrollt von Samsonova
sicherlich nicht unerwartet.
Nach Lauras Erstrundenaus im Einzel haben Bouzkova/Siegemund nun im Doppel zurückgezogen.
Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé
Das scheint aber nicht an Laura gelegen zu haben, da Laura diese "europäische" Nacht zusammen mit Jamie Murray im Mixed gegen die Neuseeländer Perez und Venus antritt.
Keine Ahnung, Bouzkova spielt doch heute wohl auch Einzel gegen Kvitova.
Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé
Absage kam bestimmt von Bouzkova. In Toronto hat sie die 2. Runde mit Laura abgesagt um wahrscheinlich Einzel Quali in Cincinnati spielen zu können. Doppel ist ihr wahrscheinlich nicht wichtig. Natürlich eine Ohrfeige für Laura
Laura versucht sich in der kalifornischen Wüste dann diesmal mit Beatriz Haddad Maia im Doppel.
BJK-Cup-Gegnerinnen ausspionieren und so.
Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé
Bitte nie wieder Flipkens oder Alexandrova.
Laura lässt ihren Frust grad in Madrid raus, der Turniersieg ist drin, auf Sand ist Laura die Beste
Es gibt keinen Thread zu den Mubadala Washington DC Open als 500er Event - Dabei stehen Laura Siegemund und Vera Zvonareva Im Finale, morgen ab 18.00 Uhr. Siegemund setzt den erfolgreichen Start in die Hardcourt Sommersaison fort, nach dem Einzelfinale in Warschau, nun im Doppel.
Auf dem Weg ins Finale haben Siegemund/Zvonareva die top-gesetzten Melichar/Perez im Viertelfinale und heute im Halbfinale die Kichenok Schwestern besiegt. Letztere hatten einen gebrauchten Tag, während Siegemund/Zvonareva alle, aber auch wirklich je 100% der Punkte hinter dem ersten und zweiten Aufschlag im ersten Satz holten, ergab in total point 24:9. Im zweiten Satz wurde es dann enger, aber ich hatte niemals das Gefühl, sie könnten das Match verlieren. Sehr gute Abstimmung, sehr gute Taktik, Zvonareva souvarän von hinten und Siegemund wuchs am Netz über sich hinaus. Im Finae geht es gegen Guarachi/Niculescu, die dankenswerterweise die an 2 gesetzten Aoyama/Dabrowski im Halbfinale besiegten. Vieleicht lauert im Unterschätzen der vermeintich leichteren Gegnerinnen aber genau die Gefahr, den Titel doch nicht zu holen.
Das Finale läuft im Moment. Siegemund/Zvonareva führen gegen Guarachi/Niculescu mit 4:1 und aktuell spricht nichts dafür, dass das Duo aus Kolumbien und Rumänien als Siegerinnen den Platz verlassen.
Das von Dir angesprochene Duo verlässt tatsächlich den Platz nicht als Sieger - Zvonareva/Siegemund holen sich den Titel mit 6:4 und 6:4!
Leider sind es immer noch über 1000 Punkte zu Platz acht im Race. So schade, dass beide nicht das ganze Jahr zusammengespielt haben, sonst wären sie dort längst angekommen.
Nun ja, bei den US Open wird sich bestimmt kein Doppel freuen, wenn es gegen die beiden antreten muss.
Das war ein sehr unterhaltsames Finale. Nachdem Siegemund/Zvonareva das Double Break bei 4:1 im ersten nicht halten konnten, würde es auch noch enger als ich mir das vorgestellt hatte. Für das erste gemeinsame Turnier haben Guarachi/Niculescu schon gut gespielt.
Nicht vergessen sollten wir die vier Niederlagen hintereinander im Frühsommer, das war aber dreimal auf Sand. Das Turnier stimmt optimistisch für den Rest der Saison.
Diese Woche ist das "Senioren-Doppel" in Montréal im Einsatz. 1. Runde aktuell gegen Sherif/Stephens scheint ein lockerer Aufgalopp zu werden. In Runde 2 würden Aoyama/Shibahara warten und bereits sicher stehen die möglichen Drittrundengegnerinnen mit Gauff/Pegula fest.
Kein Duell gegen Gauff/Pegula. Nach starkem 4:0-Beginn ging es dennoch am Ende in den Matchtiebreak, der mit 8-10 verloren ging.
Laura spielt Quali in Cincinnati. Gegnerin in Q1 ist Alizé Cornet. Tami lässt grüßen.
Leider hat Laura im 3. Satz aufgeben, wo Sie im 2. Satz schon Matchball hatte
Cincinnati, Doppel
1. Runde Siegemund/Zvonareva - Kato/Sutjiadi
2. Runde evtl. Aoyama/Shibahara (diese Woche verloren)
3. Runde evtl. Melichar-Martinez/Perez (letzte Woche besiegt)
Für alle Laura-Fans: nicht gleich den Kopf in den Sand stecken.
Laura spielt in dieser Woche in Nanchang. Im Doppel benötigt sie den Titel, um noch nach Cancun zu kommen. Im Einzel steht sie im Achtelfinale nach einem unerwarteten Erfolg über Xinyu Wang.
Laura hat für ihr VF-Match gegen Siniakova zurückgezogen - bin gespannt, ob sie zum Doppel-SF antritt!
Das will ich doch schwer hoffen. Hatte heute morgen die Schlussphase gegen Eikeri gesehen. Von einer Verletzung war da nichts zu sehen. Denke das Problem ist einfach, dass sie sonst vor dem so wichtigen Doppel nun noch ein Einzel spielen müsste. Mit Position 82 im Einzel-Live-Ranking hat sie ihren Start im Hauptfeld bei den Australian Open ja auch sicher.
Laura und Vera stehen nach einem 6:1, 6:7, 10:4-Erfolg gegen Rakhimova/Sasnovich im Doppel-Finale in Nanchang und treffen dort auf das an 4 gesetzte Duo Huzomi/Ninomiya. Im Race stehen sie nun noch ganze 4 Pünktchen hinter Townsend/Fernandez auf Platz 8.
1. Satz mit 6:4 an Siegemund/Zvonareva. Noch ein Satz fehlt bis Cancun.
Ab Minute 5:00 spricht sie über ihren Siegeswillen ... der auch beim Tischtennis gegen ihren Bruder nicht minder groß ist.
https://www.youtube.com/watch?v=V8Vd9YQbHGc
Tacheles der Weltmeisterin im Sportstudio in Richtung WTA!
Und dann dieser Treffer an der Torwand mit diesem "allerletzten" "Sch...Schuh" ...
Hatte den Eindruck, sie sei etwas angetan von Dennis Undav. *tätscheltätschel*
Wird sicher als etwas unwoke eingestuft von einigen, falls die sich vorher nicht kannten. 
Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé
Seiten