Dann gibt es endlich mal wieder einen neuen Sieger bei einem Grand Slam: Djokovic und Cilic draußen, die beiden Schweizer und Nadal in Europa geblieben, bei Andy Murray ist noch sehr vieles ungewiss und Del Potro ist mal wieder am Knie operiert worden. Das Djokovic Aus wird mit Sicherheit in die Geschichte des Tennis-Sports eingehen.
Dieses Major wird eh in die Annalen eingehen als ziemliches Skandalturnier. Erst die Farce um Mannarino, Kiki und Co. Und nun das, aber Respekt an die Entscheider in dem Fall!
Dumm gelaufen für Djokovic. Habe vor Jahren etwas Ähnliches live beim Challenger in Freudenstadt gesehen, damals vom jungen Mannarino. Der hat einer Linienrichterin den Ball mit voller Absicht in den Bauch geschlagen. Der Gegner forderte die Disqualifikation, es gab aber nur eine Verwarung, weil der Schiri meinte, es sei "keine Absicht" gewesen. Gestern war es weitaus harmloser, aber die Regeln sind da eindeutig.
Da standen die beiden Djokovic Fan Boys Becker und Stach gestern ziemlich bedröppelt im Studio. Dabei ist dieser Ausschluß doch sehr erfrischend für die Männer-Konkurrenz. Die Frage, wer schnappt sich jetzt diesen vakanten Titel ist doch viel aufregender, als zu spekulieren, wievele Sätze der Djoker bis zum Finalsieg abgeben muß. Da auch Tsitsipas ausgeschieden ist, könnten sich Thiem, Medwedew, Berrettini, vielleicht aber auch Alexander Zverev Chancen ausrechnen, den ersten Grand Slam Titel ihrer Karriere zu holen.
Bei der Durchsicht der internationalen Presse ist die ganze Bandbreite abgebildet. Vom Skandal bei der Entscheidung bis zur gerechten Strafe ist alles dabei.
Für mich ist da einiges Pech dabei, dass Djokovic die Linienrichterin so getroffen hat, Absicht kann man ihm auf jeden Fall keine unterstellen. Da hat er in den letzten Monaten wahrlich einige größere Böcke geschossen.
Ab dem Viertelfinale finden die US Open mal wieder ohne us-amerikanische Beteiligung statt, obwohl einige Stars aus Europa und Australien zu Hause blieben, die Misere im amerikanischen Männertennis hält an, Tiafoe als einer der Hoffnungsträger hatte heute Nacht mal überhaupt keine Chance. John McEnroe als Tennis-Commissioner hat weiterhin einiges zu tun.
Sascha Zverev hat gegen seinen alten Angstgegner Coric wieder große Probleme. Er kommt mit seiner Spielweise
einfach nicht klar. Coric ist ein Bringer und Sascha ist in der Rallie meist unterlegen. Sascha ist nicht mutig und
aggressiv genug. Auch im 2.Satz liegt er wieder mit Break zurück. Es spricht momentan alles für den Kroaten.
Coric zeigt Nerven und Sascha kann ausgleichen zum 1:1 in Sätzen. Das Niveau war schon mal besser.
Sascha weiterhin zu passiv. Vielleicht wird er nach dem Gewinn des 2.Satzes endlich etwas befreiter.
Sascha zittert sich auch im dritten zu einem 7-6. Coric ist anzumerken, dass er physisch mit einigen Stunden mehr aufm Buckel doch im Nachteil ist, schwitzt unfassbar, Zverev stand da gerade regelrecht in einer Pfütze. Und es sind bald schon 3 Stunden gespielt.
Sascha wurschtelt sich weiter durch und gewinnt auch den 3.Satz. Den Tiebreak hat er allerdings
überzeugend und verdient gewonnen. Sasche hat nun die besseren Karten und darf im 4.Satz mit
eigenem Aufschlag vorlegen. Coric hat nun nicht mehr viel zu verlieren und kann daher immer noch
gefährlich werden.
Glückwunsch an Sascha Zverev. Nach dem schwachen Start hat er diesen schwierigen Gegner B.Coric
in 4 Sätzen besiegt. Somit ist dies eine gelungene Revanche für die Niederlage bei den US Open 2017.
Im Halbfinle wird es allerdings auch nicht leichter. Pablo Carreno Busta oder Denis Shapovalov.
Zverev ruhig und sachlich am Ende mit 1-6, 7-6. 7-6, 6-3 vorne. Nun gegen Pablo oder Denis? Gegen Letzteren verlor er die letzten 2 Matches, die letzten 3 Sets gar allesamt 2-6.
Zverev ist der erste deutsche US-Open-Herreneinzelhalbfinalist seit Becker 1995. Sascha trifft auf Pablo Carreno Busta, der in einem tollen Match Denis Shapovalov 6-3 im fünften besiegte.
Boris: "Haste dir bei 1-6, 2-4 keine Sorgen gemacht?"
Zverev: "Nö, wieso, ich hätte nen Tennisspiel verloren, wäre in den Flieger gestiegen und hätte Rom gespielt."
Sehr unterhaltsam zwar, aber schon ein sehr spezieller Vogel, mit dem ich wohl nie so recht warm werde, der Sascha.
Geht mir ähnlich. Zerev wirkt zwar häufig auch mental nicht bereit. Grundsätzlich ist das aber sicher keine so falsche Herangehensweise. Die entsprechende Lockerheit würde ich mir bei Angie öfter in den frühen Runden wünschen.
Herrendoppeltitel geht an Pavic und Soares in NY. Shakehands und Umarmungen nach dem Match, Siegerehrung ohne Masken. Seltsam, dachte, das sei alles "böse" ...
krass, was sich da abgespielt hat!
Dann gibt es endlich mal wieder einen neuen Sieger bei einem Grand Slam: Djokovic und Cilic draußen, die beiden Schweizer und Nadal in Europa geblieben, bei Andy Murray ist noch sehr vieles ungewiss und Del Potro ist mal wieder am Knie operiert worden. Das Djokovic Aus wird mit Sicherheit in die Geschichte des Tennis-Sports eingehen.
Dieses Major wird eh in die Annalen eingehen als ziemliches Skandalturnier. Erst die Farce um Mannarino, Kiki und Co. Und nun das, aber Respekt an die Entscheider in dem Fall!
Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé
Coric sicher in 3 durch. VF Coric - Zverev.
Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé
Dumm gelaufen für Djokovic. Habe vor Jahren etwas Ähnliches live beim Challenger in Freudenstadt gesehen, damals vom jungen Mannarino. Der hat einer Linienrichterin den Ball mit voller Absicht in den Bauch geschlagen. Der Gegner forderte die Disqualifikation, es gab aber nur eine Verwarung, weil der Schiri meinte, es sei "keine Absicht" gewesen. Gestern war es weitaus harmloser, aber die Regeln sind da eindeutig.
Da standen die beiden Djokovic Fan Boys Becker und Stach gestern ziemlich bedröppelt im Studio. Dabei ist dieser Ausschluß doch sehr erfrischend für die Männer-Konkurrenz. Die Frage, wer schnappt sich jetzt diesen vakanten Titel ist doch viel aufregender, als zu spekulieren, wievele Sätze der Djoker bis zum Finalsieg abgeben muß. Da auch Tsitsipas ausgeschieden ist, könnten sich Thiem, Medwedew, Berrettini, vielleicht aber auch Alexander Zverev Chancen ausrechnen, den ersten Grand Slam Titel ihrer Karriere zu holen.
Bei der Durchsicht der internationalen Presse ist die ganze Bandbreite abgebildet. Vom Skandal bei der Entscheidung bis zur gerechten Strafe ist alles dabei.
https://www.spiegel.de/sport/tennis/novak-djokovic-bei-us-open-disqualif...
Für mich ist da einiges Pech dabei, dass Djokovic die Linienrichterin so getroffen hat, Absicht kann man ihm auf jeden Fall keine unterstellen. Da hat er in den letzten Monaten wahrlich einige größere Böcke geschossen.
Richtig dumm gelaufen für Djokovic, grad die Bilder gesehen.
VF:
Coric - Zverev
Carreno Busta - Shapovalov
Rublev - Medvedev
Thiem - de Minaur
Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé
Ab dem Viertelfinale finden die US Open mal wieder ohne us-amerikanische Beteiligung statt, obwohl einige Stars aus Europa und Australien zu Hause blieben, die Misere im amerikanischen Männertennis hält an, Tiafoe als einer der Hoffnungsträger hatte heute Nacht mal überhaupt keine Chance. John McEnroe als Tennis-Commissioner hat weiterhin einiges zu tun.
Sascha Zverev hat gegen seinen alten Angstgegner Coric wieder große Probleme. Er kommt mit seiner Spielweise
einfach nicht klar. Coric ist ein Bringer und Sascha ist in der Rallie meist unterlegen. Sascha ist nicht mutig und
aggressiv genug. Auch im 2.Satz liegt er wieder mit Break zurück. Es spricht momentan alles für den Kroaten.
Nole und Sascha raus, das würde mich freuen. Thiem, Daniil oder Borna - einer wird den Titel holen, denke ich.
Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé
Gezz führt der Saschi aber 5-4.
Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé
Ähnlich zähe Kost bei Sascha vs. Borna wie eben bei Putintseva, Laura und Co. - 1-6, 7-6 (7-5).
Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé
Coric zeigt Nerven und Sascha kann ausgleichen zum 1:1 in Sätzen. Das Niveau war schon mal besser.
Sascha weiterhin zu passiv. Vielleicht wird er nach dem Gewinn des 2.Satzes endlich etwas befreiter.
Sascha zittert sich auch im dritten zu einem 7-6. Coric ist anzumerken, dass er physisch mit einigen Stunden mehr aufm Buckel doch im Nachteil ist, schwitzt unfassbar, Zverev stand da gerade regelrecht in einer Pfütze.
Und es sind bald schon 3 Stunden gespielt.
Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé
Sascha wurschtelt sich weiter durch und gewinnt auch den 3.Satz. Den Tiebreak hat er allerdings
überzeugend und verdient gewonnen. Sasche hat nun die besseren Karten und darf im 4.Satz mit
eigenem Aufschlag vorlegen. Coric hat nun nicht mehr viel zu verlieren und kann daher immer noch
gefährlich werden.
Glückwunsch an Sascha Zverev. Nach dem schwachen Start hat er diesen schwierigen Gegner B.Coric
in 4 Sätzen besiegt. Somit ist dies eine gelungene Revanche für die Niederlage bei den US Open 2017.
Im Halbfinle wird es allerdings auch nicht leichter. Pablo Carreno Busta oder Denis Shapovalov.
Zverev ruhig und sachlich am Ende mit 1-6, 7-6. 7-6, 6-3 vorne. Nun gegen Pablo oder Denis? Gegen Letzteren verlor er die letzten 2 Matches, die letzten 3 Sets gar allesamt 2-6.
Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé
Boris: "Haste dir bei 1-6, 2-4 keine Sorgen gemacht?"
Zverev: "Nö, wieso, ich hätte nen Tennisspiel verloren, wäre in den Flieger gestiegen und hätte Rom gespielt."
Sehr unterhaltsam zwar, aber schon ein sehr spezieller Vogel, mit dem ich wohl nie so recht warm werde, der Sascha.
Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé
Zverev ist der erste deutsche US-Open-Herreneinzelhalbfinalist seit Becker 1995. Sascha trifft auf Pablo Carreno Busta, der in einem tollen Match Denis Shapovalov 6-3 im fünften besiegte.
Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé
Gutes Ergebnis schon mal für Zverev, mal sehn, was noch kommt.
Geht mir ähnlich. Zerev wirkt zwar häufig auch mental nicht bereit. Grundsätzlich ist das aber sicher keine so falsche Herangehensweise. Die entsprechende Lockerheit würde ich mir bei Angie öfter in den frühen Runden wünschen.
Das Duell der beiden Russen könnte dauern. Hochklassig vom ersten Ballwechsel an.
Die Semis:
Zverev - Carreno Busta
Thiem - Medvedev
Mein Tipp: Der Sieger aus Medvedev - Thiem holt den Titel, sehe den Russen hier minimal vorne, aber nur minimal.
Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé
Sascha kontert:
https://www.eurosport.de/tennis/us-open/2020/alexander-zverev-von-martin...
Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé
Tolle Erfolge in diesen Tagen für Marterer und Hanfmann in "Kitz". Morgen in den Quarters das deutsche Duell.
Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé
Richtig, Fognini ist eingerostet und Feli Lopez trumpft auf, für Maxi wär der Titel wichtig
Da wollte der Fabio vermutlich nur mal das Antrittsgeld mitnehmen, 56 Minuten gegen die Nummer 303.
Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé
Herrendoppeltitel geht an Pavic und Soares in NY. Shakehands und Umarmungen nach dem Match, Siegerehrung ohne Masken. Seltsam, dachte, das sei alles "böse" ...
Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé
Seiten