Junior BJK-Cup: Viertelfinals doch am Donnerstag
Dass die Informationspolitik der ITF bezüglich des Junior Billie Jean King Cups zu wünschen übrig lässt, hat man bereits in den letzten Tagen zur genüge mitbekommen, wenn man auf der Suche nach aktuellen Ergebnissen, Tabellen und Ansetzungen war. Dass aber das wenige, das man dennoch in Erfahrung bringen konnte, auch noch falsch ist, setzt dem ganzen die Krone auf. Da kann man nur hoffen, dass alle Tennisfans, die das Viertelfinale mit deutscher Beteiligung verfolgen wollten, dies auch rechtzeitig gefunden haben.
Denn am heutigen Donnerstag ist nicht, wie von der ITF angekündigt, ein Ruhetag, bevor es am Freitag mit der Finalrunde und den Platzierungsspielen weitergeht. Die Viertelfinals wurden ohne große Vorankündigung bereits heute angesetzt. Und diese lauten nicht, wie man meinen durfte "1. Gruppe A - 2. Gruppe B", nein. Den vier Gruppensiegern wurde jeweils ein Gruppenzweiter zugelost. Daher trifft Deutschland auch nicht wie vermutet auf Tschechien, sondern auf die Auswahl Großbritanniens.
Für einen Tennisweltverband, dessen Ziel es sein muss, seinen Sport bestmöglich zu vermarkten, ist das Vorgehen in dieser Woche ein Armutszeugnis sondergleichen. Will man jetzt im Moment einen Blick auf die Abschlusstabellen der Vorrunde werfen, so erhält man den Stand nach dem zweiten Spieltag. Weder die letzten Begegnungen, noch die Viertelfinalansetzungen sind hier vermerkt.
Aktuell steht es in der Partie zwischen Großbritannien und Deutschland 1:1. Mariella Thamm unterlag zunächst Hannah Klugman, danach sorgte Julia Stusek gegen Mika Stojsavljevic für den Ausgleich. Für das entscheidende Doppel sind die selbigen vier Einzelspielerinnen nominiert. Sollte Deutschland ins Halbfinale einziehen, geht es am Freitag (?) anscheinend gegen die Auswahl Rumäniens, die sich gegen Australien hat durchsetzen können. Diese Angaben sind jedoch besser ohne Gewähr.