Direkt zum Inhalt

Lucky Loser Lys: Kartal zog doch das bessere Los

Wir erinnern uns kurz zurück an den letzten Tag der Qualifikation des momentan noch laufenden Turniers von Indian Wells. Durch die Absage von Sloane Stephens noch vor Beendigung des letzten Quaifikationsmatches war ein Platz im Hauptfeld frei geworden, welcher unter den beiden am höchsten gesetzten Verliererinnen der letzten Qualifikationsrunde ausgelost werden sollte. Nach Abschluss der Partien an diesem Tag stand nun fest: der Lucky Loser-Platz geht entweder an die an Nummer zwei gesetzte Eva Lys, die ihrer Landsfrau Jule Niemeier unterlegen war oder an die an Nummer drei gesetzte Britin Sonay Kartal, die gegen die US-Amerikanerin Clervie Ngounoue verloren hatte.

Das Los fiel dann tatsächlich auf die britische Nummer drei der Setzliste und während diese nun in der ersten Runde des Hauptfeldes starten konnte, hieß es für ihre Mitkonkurrentin Eva Lys wie einst in Melbourne: warten auf die nächste Absage. Und mit jedem Match, das in der ersten Runde regulär begonnen wurde, stiegen die Chancen, dass Lys möglicherweise eine gesetzte Spielerin ersetzen könnte, die dann zudem in Runde eins ein Freilos besaß und Lys somit direkt in Runde zwei einsteigen könnte.

Während Sonay Kartal aus ihrer Lucky Loser-Chance das beste machte und die US-amerikanische Qualifikantin Varvara Lepchenko zum Auftakt aus dem Wettbewerb nahm, erfüllten sich auch die Träume der Hamburgerin. Die an Nummer elf gesetzte Spanierin Paula Badosa musste kurzfristig passen und dies eröffnete der 23-jährigen nun tatsächlich die Chance, als Lucky Loserin in der zweiten Hauptrunde in den Wettbewerb zurückzukehren.

Auch ihre dortige Gegnerin stand zu diesem Zeitpunkt bereits fest. Die US-Amerikanerin Caroline Dolehide, die nur dank einer Wildcard im Hauptfeld stand, hatte sich zum Auftakt gegen Kamilla Rakhimova durchgesetzt und sollte nun die erste sein, die Lys auf einem weiteren wundersamen Weg durch das Turnier aus dem Weg räumen würde. So zumindest dürften es sich viele deutsche Tennisfans erhofft haben.

Die Realität jedoch bot wenig später ein anderes Bild. Zwar zeigte Lys gegen die US-Amerikanerin eine ansprechende Leistung, für den Sieg sollte es allerdings nicht reichen. Mit 7:6(3) und 6:4 behielt Dolehide die Oberhand und siegte nicht unverdient gegen die deutsche Nummer eins, der somit ein zweites Lucky Loser-Märchen innerhalb weniger Wochen verwehrt blieb.

Parallel sorgte Lucky Loser-Kollegin Kartal in der zweiten Runde für ein dickes Ausrufezeichen. Gegen die aktuell formschwache Brasilianerin Beatriz Haddad Maia setzte sich die klare Außenseiterin gegen die Nummer 16 der Setzliste mit 6:2 und 6:1 durch und schickte sich an, in Indian Wells eine ähnliche Erfolgsgeschichte zu schreiben wie es einst Lys in Melbourne getan hatte.

Diesen Eindruck unterstrich die Vorjahresfinalistin des W75-Turniers in Hamburg auch in ihrer dritten Hauptfeldbegegnung. Im Duell zweier ungesetzter Spielerinnen ließ sich Kartal auch nicht von einem frühen Rückstand gegen die momentan aufstrebende Polina Kudermetova aus der Fassung bringen und drehte zunächst einen 3:5-Rückstand in ein 7:5, ehe sie im zweiten Satz mit 6:3 den Sack zumachen und sich für die Runde der letzten 16 qualifizieren konnte.

Dort dürfte es ihr allerdings ähnlich ergehen wie Lys einst gegen Iga Swiatek. Mit der Weltranglistenersten Aryna Sabalenka wartet eine Spielerin, die in Indian Wells nur schwer zu schlagen sein dürfte, sei es von einer Lucky Loserin oder jeder anderen Gegnerin. Dennoch kann Kartal unabhängig des Ergebnisses im Achtelfinale danach erhobenen Hauptes Richtung Miami abfliegen.

Und so sitzt man als deutscher Tennisfan nun da und fragt sich: was wäre gewesen, wenn das Los nicht Kartal, sondern Lys gezogen hätte ? Wäre die heute auch noch im Rennen ? Fragen über Fragen, doch es hilft nichts, sich darüber den Kopf zu zerbrechen. Sonay Kartal seien ihre Erfolge gegönnt und für Lys geht die Reise nun in Miami weiter, wo es in der kommenden Woche für sie ein weiteres Mal darum geht, sich erneut für das Hauptfeld zu qualifizieren. Vielleicht gelingt ihr das ja ausnahmsweise ohne den "üblichen" Umweg. Das erspart der Hamburgerin viele Nerven - und ihren Fans auch.

Veröffentlichungsdatum:
Turnier: Indian Wells 2025