Maria überrascht gegen Fernandez in London
Tatjana Maria hat sich mit einem starken Auftritt im Londoner Queen's Club auf der Tour zurückgemeldet. Eine Woche, nachdem sie überraschend bei ihrer Rasenpremiere beim WTA 125-Turnier in Birmingham gegen die Schweizerin Valentina Ryser in zwei Sätzen unterlegen war, zeigte sich die 37-jährige Qualifikantin wieder in der Form, wie man sie von ihr auf Rasen gewohnt ist. Gegen die ehemalige Finalistin der US Open Leylah Fernandez siegte die Bad Saulgauerin glatt mit 7:6(4) und 6:2.
Dieser Sieg bei einem solch hochkarätig besetzten Turnier der Kategorie WTA 500 darf fraglos als kleines Ausrufezeichen im Hinblick auf die kommenden Wochen innerhalb der Rasensaison gewertet werden. In der zweiten Runde erwartet Maria nun die Siegerin der Partie zwischen der an Nummer sechs gesetzten Tschechin Karolina Muchova und der ebenfalls aus der Qualifikation kommenden Australierin Maddioson Inglis. Auch diese Begegnung wird noch am heutigen Montag ausgetragen.
Keine guten Nachrichten aus deutscher Sicht kamen heute von parallel stattfindenden Turnier im niederländischen 's-Hertogenbosch. Nachdem die Partie der zweiten Qualifikationsrunde zwischen Ella Seidel und der Belgierin Yanina Wickmayer am gestrigen Abend auf den heutigen Tag verlegt werden musste, endete diese Begegnung heute mit einem überraschend klaren 6:4 und 6:1-Erfolg der Belgierin. Zwar besitzt Seidel eine gute Chance, dank der Lucky-Loser-Regel noch ins Hauptfeld zu gelangen, dennoch ist die Niederlage auf den ersten Blick gegen eine Spielerin, die in wenigen Wochen ihre Karriere beendet, enttäuschend.
Ursprünglich sollte auch Eva Lys in dieser Woche beim Turnier in 's-Hertogenbosch aufschlagen, die 23-jährige sagte ihre Teilnahme jedoch kurzfristig ab. Somit liegen die deutschen Hoffnungen hier nun darauf, dass noch ein Platz für die Siegerin des Last woman standing awards 2023 frei wird.
Turnier: London 2025