Qualifikation der Berlin Tennis Open 2025 steht
Caroline Dolehide heißt die erste Gegnerin von Sonja Zhenikhova bei ihrem WTA-Debüt in Berlin. Die Grand Slam-Siegerin von Roland Garros im Juniorinnen-Doppel erhielt vom Veranstalter der Berlin Tennis Open by HYLO eine Wildcard und ist eine von insgesamt drei deutschen Spielerinnen, die am Samstag in der Qualifikation bei einem der bestbesetzten Turniere in diesem Jahr an den Start gehen. Etwas überraschend ist es daher, dass es Ella Seidel ohne Wildcard in die Qualifikation geschafft hat.
Insgesamt wurden in dieser Qualifikation vier Wildcards vergeben. Neben Zhenikhova ging eine weitere aus deutscher Sicht an Anna-Lena Friedsam. Zwei Wildcards wurden zudem an Spielerinnen aus der Slowakei vergeben. Die 17-jährige Renata Jamrichova schlägt morgen in der Qualifikation ebenso mit einer Wildcard bei den Berlin Tennis Open auf. wie auch die 16-jährige Slowakin Mia Pohankova, die noch vor einer Woche gegen Zhenikhova im Halbfinale des Juniorinnen-Doppels spielte, dort jedoch ihr und ihrer Partnerin Eva Bennemann an der Seite der späteren Einzelsiegerin Lilli Tagger unterlag.
Wem es gelang, sich für den morgigen Tag ein kostenloses Ground-Ticket zu ergattern, bekommt mit der an Nummer zwei gesetzten US-Amerikanerin Sofia Kenin sogar eine Grand Slam-Siegerin zum Nulltarif zu sehen. Insgesamt finden morgen zwölf Partien statt.
Die Qualifikation in Berlin im Überblick:
Anna Kalinskaya (1) - Ella Seidel
Rebeka Masarova - Maria Sakkari (12)
Sofia Kenin (2) - Erika Andreeva
Chloé Paquet - Ajla Tomljanovic (9)
Ashlyn Krueger (3) - Anna-Lena Friedsam (WC)
Mia Pohankova (WC) - Katerina Siniakova (10)
Anastasia Potapova (4) - Renata Jamrichova (WC)
Sonja Zhenikhova (WC) - Caroline Dolehide (8)
Xinyu Wang (5)- Talia Gibson
Elsa Jacquemot - Ons Jabeur (7)
Ann Li (6) - Dalma Galfi
Priscilla Hon - Viktoriya Tomova (11)
Turnier: Berlin 2025