Direkt zum Inhalt

Schunk schockt Rus in Trnava

Paukenschlag beim W75-Turnier im slowakischen Trnava. Qualifikantin Nastasja Schunk bezwingt im Achtelfinale sensationell die an Nummer zwei gesetzte Niederländerin Arantxa Rus in drei Sätzen. Nach einer Spielzeit von knapp zweieinhalb Stunden verwandelte Schunk ihren zweiten Matchball zum verdienten 6:2, 2:6 und 6:3-Erfolg, der gleichzeitig ihren mit Abstand größten Sieg in der bisherigen Saison bedeutet. Damit stehen in Trnava tatsächlich zwei deutsche Spielerinnen in der Runde der letzten acht.

In der Partie zwischen der deutschen Qualifikantin und der niederländischen Nummer zwei des Turniers setzte zunächst die 21-jährige Deutsche die Akzente und holte sich den ersten Durchgang überraschend glatt mit 6:2. Ein umgekehrtes Bild bot sich hingegen im zweiten Satz. Hier machte Rus mit einer schnellen 4:0-Führung klar, dass sie keineswegs daran denkt, sich kampflos geschlagen zu geben.

Im dritten Satz zeigte sich die Deutsche wenig beeindruckt von ihrem soeben mit 2:6 verlorenen zweiten Durchgang. Drei Breaks in Folge zum Auftakt, davon zwei zugunsten der 21-jährigen, brachten ihr den entscheidenden Vorteil, den sie im weiteren Verlaufe des Satzes weiter transportieren konnte. Nur einmal musste Schunk kurz zittern, als ihre Gegnerin beim Stand von 4:3 die Chance zum 4:4-Ausgleich nicht nutzen konnte. Stattdessen endete das Match mit einem weiteren Break zugunsten der Qualifikantin.

Nach Abschluss aller Achtelfinalbegegnungen lässt sich festhalten, dass mit Tamara Korpatsch und Astra Sharma nur zwei gesetzte Spielerinnen noch im Rennen sind. Neben Schunk hat sich mit Aneta Kucmova eine zweite Qualifikantin bis ins Viertelfinale vorgekämpft. Sie ist gleichzeitig die nächste Gegnerin von Korpatsch, während Schunk auf die Japanerin Mai Hontama trifft.

Das Viertelfinale in Trnava im Überblick:

Anastasiia Sobolieva - Carole Monnet
Tamara Korpatsch (4) - Aneta Kucmova (Q)
Renata Jamrichova (WC) - Astra Sharma (3)
Mai Hontama - Nastasja Schunk (Q)

Veröffentlichungsdatum: