Direkt zum Inhalt

Seibold verhindert Neuauflage des Kamen-Finals

Überraschung im letzten Match des Tages beim Stuttgarter Stadtpokal 2025 auf der Anlage des TC Blau-Weiss Vaihingen-Rohr. Lokalmatadorin Emily Seibold setzte sich gegen die zehn Jahre jüngere Mariella Thamm im Achtelfinale in drei Sätzen durch und verhinderte somit die Neuauflage des Finals von vergangener Woche bei den Kamen Open, als Thamm sich gegen die ein Jahr jüngere Ida Wobker durchsetzen konnte. Die 14-jährige gewann zuvor deutlich gegen ihre Landsfrau Stephanie Wagner und meldete mit ihrer starken Leistung erste Ansprüche auf einen möglichen Titelgewinn an.

Im dritten Duell des Tages, an dem sich zwei deutsche Spielerinnen direkt gegenüber standen, gewann die an Nummer drei gesetzte Hamburgerin Noma Noha Akugue gegen Wildcardspielerin Marie Vogt klar in zwei Sätzen. Sie muss sich im Viertelfinale morgen mit der tschechischen Qualifikantin Nikola Bartunkova auseinandersetzen. Im einzigen Viertelfinale ohne deutsche Beteiligung stehen sich die an Nummer fünf gesetzte Kroatin Tena Lukas und ihre an Nummer zwei gesetzte Landsfrau Lea Boskovic gegenüber.

Zu Beginn des Tages hatte Valentina Steiner als erste Deutsche das Viertelfinale dank einer starken Aufholjagd gegen die US-amerikanische Qualifikantin Rasheeda McAdoo erreicht. Sie trifft am Freitag auf die an Nummer sechs gesetzte Schweizerin Ylena In-Albon und würde mit einem Sieg eine deutsche Finalistin in Stuttgart-Vaihingen sicherstellen.

Das Viertelfinale in Vaihingen im Überblick:

Emily Seibold (WC) - Ida Wobker (WC)
Valentina Steiner (Q) - Ylena In-Albon (6)
Nikola Bartunkova (Q) - Noma Noha Akugue (3)
Tena Lukas (5) - Lea Boskovic (2)

Veröffentlichungsdatum:
Turnier: Stuttgart-Vaihingen 2025