Thamm in neuer Weltrangliste mit größtem Sprung nach oben
Mit einer Verbesserung von 61 Plätzen startet Mariella Thamm in die neue Turnierwoche. Die 15-jährige wird nach ihrem Erfolg beim W75-Turnier in Altenkirchen in der Weltrangliste vom Montag auf Position 713 geführt und damit so hoch wie nie zuvor. Thamm hatte bei den REWE Petz Ladies Open eine Wildcard für das Hauptfeld erhalten und sich dort in der ersten Runde gegen ihre Landsfrau Julia Stusek durchgesetzt, ehe sie an der späteren Turniersiegerin Julia Avdeeva gescheitert war.
Auch weitere deutsche Damen haben beim Blick auf die neue Weltrangliste Grund zur Freude, allem voran Joelle Steur, die weitere 15 Punkte aus Antalya gutgeschrieben bekommt, nachdem sie beim dortigen W35-Turnier aus der Qualifikation heraus bis ins Halbfinale stürmte. Sie findet sich aktuell auf Platz 564 wieder und somit noch einmal 47 Plätze höher als noch am Montag zuvor. Binnen der letzten zwei Wochen hat sich die 20-jährige somit um 127 Ränge nach vorne gearbeitet.
Für Anna-Lena Friedsam ist der 327. Platz, den sie aktuell einnimmt, mit einem bitteren Beigeschmack behaftet. Einerseits bringt ihr der Halbfinaleinzug in Altenkirchen eine Verbesserung um 33 Plätze auf dem Weg zurück in höhere Regionen, andererseits endete die vergangene Turnierwoche bitter für die 31-jährige, nachdem sie in ihrer Viertelfinalbegegnung gegen die US-Amerikanerin Elvina Kalieva kurz vor Spielende umgeknickt war und sich eine Bänderdehnung zugezogen hatte, wodurch sie tags darauf nicht zu ihrem Halbfinale gegen die Ukrainerin Daria Snigur antreten konnte.
Mit Antonia Schmidt, Carolina Kuhl und Tamara Korpatsch dürfen sich in dieser Woche drei weitere deutsche Spielerinnen über Verbesserungen im zweistelligen Bereich freuen. Alle drei waren in der vergangenen Woche in Altenkirchen am Start, im Falle von Antonia Schmidt rührt die Verbesserung von Platz 477 auf 458 jedoch daher, dass sie in der Woche zuvor im schweizerischen Herrenschwanden das Viertelfinale erreichen konnte. In Altenkirchen war bereits die erste Qualifikationsrunde nach einer Niederlage gegen Landsfrau Marie Vogt Endstation.
Carolina Kuhl hingegen hatte mit einer Wildcard im Hauptfeld gestanden und profitiert nun von ihrem Auftaktsieg gegen die kosovarische Qualifikantin Arlinda Rushiti, der sie um 13 Plätze nach oben auf Platz 413 befördert. Tamara Korpatsch hatte es in Altenkirchen sogar bis ins Halbfinale geschafft, ehe auch sie gegen die stark aufspielende Julia Avdeeva die Segel streichen musste und den Finaleinzug verpasste. Sie steigt in dieser Woche von Platz 186 auf 175.
An der Spitze der deutschen Rangliste kommt es zu keinen Veränderungen. Tatjana Maria führt weiterhin das Feld an, gefolgt von Laura Siegemund und Eva Lys. Letztere darf sich am Tag ihres Erstrundenduells in Dubai gegen die Rumänin Irina-Camelia Begu über einen neuen Karrierebestwert freuen. Sie steigt um vier Plätze und belegt nun Rang 87. Auf die aktuell noch sechs Plätze vor ihr stehende Laura Siegemund fehlen ihr lediglich noch 39 Punkte, auf Tatjana Maria sind es weitere 50. Dieses Rückstand könnte sie heute mit einem Sieg über Begu bereits wettmachen und somit neue deutsche Nummer eins werden.