Kommentare von Raugart
Haupt-Reiter
Showeinlagn/Theatralik??? -----wann denn?? ---Für mich ist sie eher bodenständig geblieben, schon auch deshalb, daß sie weiterhin ihrem Vater als Betreuer behält (auch wenn ich nicht weiß, wie er sie beinflußt oder sie sich beeinflussen läßt) . Das Graus waren ihre Verletzungen und die scheiß Affäre mit Plocher, was damals leider den Bruch in ihrer Karriere bedeutete.-----Sollte sie wirklich 2024 ohne Verletzung durchstehen, dann ist sie in Deutschland mit eine der stärksten Spielerinnen!!!
Ich bin KEIN FREMDER!!!! ----- Nur länger hier nur "mitgelesen". Danke an alle, die Bine immer noch zugetan sind, wie ich selbst seit , ja 2009(??? oder so ungefähr)-----Ja, vllt. will sie doch noch zum Abschluß Wimbledon aktiv erleben--wäre wünschenswert!!!
Z.Zeit Führt Sabine 3:1
Ach ja, Bine--mal wieder kurz vorm Ziel versagt. Nun nichts mehr mit WTA-Gastauftritten,oder doch irgendein Erbarmen?
Wo wird sie nun aktiv werden, sein,wollen? ich denke, wenn sie weiter spielen wollte!!!!!-----dann sieht man sie erst 2024 wieder mal auf WTA-Ebene. Schafft sie das? Große Zweifel sind angesagt. Dehalb vorsichtigerweise :ADE SABINE--viel Erfolg im anderen Leben! und vor allen Dingen mit männlichen Partner
Morgen, am 25.6. wohl alle 3 "Deutschen" gleich wieder Verabschiedung??
Sollte das bei Lisicki auch passieren (und die Vermutung ist groß), ist Frankys "groteskes Ansinnen" fast real. Trotzdem kann man sie auch "pfleglicher" behandeln, wie es manche ja auch tun. ------- Sie ringt eben darum, wieder bei WTA-Spielen dabei zu sein und sieht , wie schwierig das ist, ja und hat Angst, ihren geliebten Sport ade sagen zu müssen, wenn sie weiter bei itf-Turnieren oder nur bei Punktspielen ran kann. Ehrlich, das ist doch frustrierend!
Sicher muss es für eine Spielerin irgendwo frustrierend sein, vom Center Court in Wimbledon sich plötzlich auf einem ITF vor 50 Zuschauern wiederzufinden. Verstehe ich auch. Nur, auch für sie gilt im Endeffekt das Leistungsprinzip und sie kann ITF durch entsprechende Leistungen auch schnell hinter sich lassen. Jammern hilft nichts.
Ich denke schon, dass man ihr auf Rasen die Wildcard geben kann, da sind ihre Chancen einfach am grössten. Es ist dann am Ende eine Grundsatzentscheidung, ob man eher für die Vergangenheit oder lieber für die Zukunft entscheiden will. Nach der kurzen Rasensaison muss aber auch für sie Leistung gelten und nichts anderes.
Akzeptiert! ---- ist gut so
Morgen, am 25.6. wohl alle 3 "Deutschen" gleich wieder Verabschiedung??
Sollte das bei Lisicki auch passieren (und die Vermutung ist groß), ist Frankys "groteskes Ansinnen" fast real. Trotzdem kann man sie auch "pfleglicher" behandeln, wie es manche ja auch tun. ------- Sie ringt eben darum, wieder bei WTA-Spielen dabei zu sein und sieht , wie schwierig das ist, ja und hat Angst, ihren geliebten Sport ade sagen zu müssen, wenn sie weiter bei itf-Turnieren oder nur bei Punktspielen ran kann. Ehrlich, das ist doch frustrierend!
Wenn Carcia mehr oder weniger von Lisicki gefordert wurde (wer kann das klar behaupten!), sind negative Aussagen über das L.-niveau von Lisicki eigentlich überflüssig. Lisicki , kaum Spielpraxis, spielte gegen die Nr.4 der Welt und spielte auch auf Augenhöhe. Viel wird über ihreService-Schläge geschrieben, aber da war ja auch Carcia genauso stark---und somit sah ich keinen größeren Leistungsunterschied, nur mehr Praxis bei Carcia war wohl der Erfolgsschlüssel.
Leider war das nun wieder nur EIN Spiel und es vergeht sicherlich wieder einige zeit, ehe Lisicki wieder mal mit leistungsstärkeren Spielerinnen spielt und wann das ist. So sah das auch Reporterin Schett danach.-------Wenn Sabine wirklich ernsthaft noch ein Jahr/zwei Jahre auf steigenden Niveau spielen sollte, dann ist das schon auch auf evtl. WTA-Turnieren ein netter Ausblick!(Hingucker????)
Die zweite Hauptfeld-Wildcard ging an Vondrousova. Da dies ein Octagon-Turnier ist, dürfen die auch eine WC vergeben. Da stellt sich bei mir natürlich die Frage, wenn ich nur eine einzige WC zur Verfügung habe, warum dann ausgerechnet an Lisicki ? Wird schon alles seine Gründe haben.
Vllt. weiterhin Publikumsliebling/ vom eigenen Berliner Verein/unterstützt von ServusTV/notwendige nette Geste v.Rittner(hieß es nicht einmal: Kerber wird verantwortl.Leiter)/letzte Chance für Qualirunde in Wimbledon?------Warum eigentlich gegen Lisicki sein???
Übrigens: Ob sie die este Runde übersteht??? Sehr zweifelhft, obwohl sie stets vorher einen sehr optimistischen Eindruck hinterläßt (Fotos/ TV/ Trainingseindrücke)
Muß noch einmal zu Lisicki schreiben: Jakupovic zieht ihre "Kreise". Eine von mir hoch eingeschätzte Estin Kanepi (jedenfalls als Fav. für dieses Turnier) ging gegen Jakupovic mächtig unter . Muß man vielleicht???? das Match Lisicki-Jak. doch etwas anders sehen, als ich das gemacht habe?: Schwach, niveaulos ab 4:1 f. Lisicki?
Auch heute gegen Awesnejan ist ein Weiterkommen v. Jak. durchaus drin.
Übrigens nach euren Beiträgen zu urteilen, kann ich nur beipflichten: das Turnier in Wiesbaden kann man auch fast vergessen.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
Witz hin und her: wer von den Deutschen hat denn 2023 überzeugt??? Ich muß da schon suchen!!! ----- Der Nachwuchs auf jeden fall ist nicht dabei!!
Noch-einmal: Laß Lisicki wirklich mal OHNE Verletzung ab Beginn 2024 spielen--ihr ist dann viel zuzutrauen. Dann ist sie"onfire" !