Crème de la crème schlägt bei Berliner Rasenturnier auf

25.05.2024 - 05:30
Angelique Kerber

Die Berlin Ladies Open presented by ecotrans präsentieren sich in diesem Jahr als das Pendant auf Gras zum ansonsten topbesetzten Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart, zumindest wenn man einen Blick auf die aktuelle Meldeliste wirft. Hatten die Macher des Sandklassikers in der Porsche Arena in diesem Jahr mit neun von zehn Top 10-Spielerinnen geworben, so steht dem das WTA 500-Turnier im Steffi-Graf-Stadion in nichts nach. In Stuttgart hatte damals nur Maria Sakkari gefehlt, während in Berlin alle Top 10-Spielerinnen mit Ausnahme von Jelena Ostapenko am Start sind.

Nimmt man den Cutoff als Maßstab, so wird der von Stuttgart von Berlin sogar noch unterboten. Im April bildete die Nummer 31 Linda Noskova den Abschluss des Feldes, hier ist Caroline Garcia die letzte, die noch ins Hauptfeld gerückt ist - als 23. der Weltrangliste.

Traditionell wird man zwar noch die eine oder andere Absage hinnehmen müssen, Turnierdirektorin Barbara Rittner kann mit ihrem diesjährigen Feld jedoch mehr als zufrieden sein, ist es ihr zudem diesmal gelungen, die dreifache Grand Slam-Siegerin Angelique Kerber als zusätzliches Zugpferd zu verpflichten. Dies war in der Vergangenheit bereits einmal gescheitert aufgrund "mangelnder Wertschätzung", wie Kerber es bei ihrer Absage formulierte.

Dennoch gilt der Blick nun der Zukunft und die sieht in Berlin gar nicht so rosig aus wie man es meinen könnte. Hintergrund ist die mangelnde Unterstützung des Landes Berlin, die Turnierdirektorin Rittner vor wenigen Wochen beklagte. Dies soll die Vorfreude auf das diesjährige Event jedoch nicht schmälern. Start der Qualifikation ist am 15. Juni, das Finale geht am 23. Juni 2024 über die Bühne. Insgesamt gehen 28 Spielerinnen an den Start, die Top 4 genießen in der ersten Runde ein Freilos.