ATP - Herrentennis

1588 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Offline

Auch wenn eigentlich bei GS-Slams nur noch auf Sand, also Roland Garros, die Chancen auf einen GS-Titel absolut realistisch sind, ist er immer noch überall ein Publikumsmagnet. Sollte es aber wirklich ein schwerwiegendes und langanhaltendes Problem sein (eventuell sogar eine OP), dann denke ich, wird er die aktive Laufbahn beenden bei allen seinen sowieso jetzt schon bereits vorhandenen gesundheitlichen Problemen.

Offline

Ich finde es auch bedauerlich, dass Rafa zurückziehen musste. Hoffentich erholt er sich wieder und kann noch das eine oder andere Jahr weiterspielen. Eurosport TV überträgt z.Z. Motorsport - ganz toll gemacht Sad .Ausgerechnet heute, wo mit Sascha Zverev unser letzter Einzelspieler im wahrscheinlich letzten Match zu sehen ist, wird kein Tennis übertragen.

Offline

Er schlägt sich bisher ganz gut, beide Aufschlagsspiele souverän durchgebracht, allgemein, bisher kaum Fehler von beiden Spielern. Dort spielt die zukünftige Generation des Tennissports.....und Eurosport verpasst es , sie zu zeigen.

Offline

Langes und spannendes Aufschlagsspiel, welches Sascha dann glücklicherweise gewinnt, 6 Breakbälle abgewehrt, 6:5, läuft wohl auf einen Tie hinaus ...

Offline

Auch wenn es hier nicht so richtig hinpasst: Bin  ich hier der einzige bei dem nur EurosportHD4-6 funktioniert? Ergo keine Bilder von Bac und Ana...

 

Offline

Ich habe keinen Eurosport-Player (noch nicht), ich benutze einen nicht so ganz astreinen Stream. Ich schaue das Match Zverev/Thiem, die sind schon klasse, die Youngsters, das ist die kommede Tennisgeneration, wie Tobias schon weiter oben geschrieben hat. Sascha gewinnt Satz 1 im Tie-Break nach 61  min. 7:6(4).

Offline

Ganz wichtiger Satzgewinn für Zverev. Wollen wir hoffen, dass er im 2. auch an Thiem dranbleiben kann, dann wackelt der schon mal gerne bei seinen Aufschlagsspielen (von seiner schwachen Quote bei Breakbällen für sich ganz zu schweigen). Dann ist hier heute sogar ne Überraschung drin!

Offline

Der 2. Satz geht mit 6:3 an Thiem, der seinerseits weiterhin den Aufschlag konstant durchbringen konnte und auch dieses Mal Zverevs Schwächen in seinen Servicegames ausgenutzt hat.

Offline

Motorsport auf Eurosport 1 ist zu Ende, aber statt wie angekündigt Tennis ab 13.20 h  gibts nun Radsport. Und Sascha konnte gerade 2 Möglichkeiten zum Rebreak wieder nicht nutzen, schade ...

Offline

Und auch der 3. Satz geht mit 6:3 an Thiem. Sascha hatte Möglichkeiten, konnte diese aber nicht umsetzen und Thiem hat ihn dafür klassisch bestraft. Trotzdem zeigt dieses Match, wie sehr sich Zverev innerhalb dieses Jahres schon gesteigert hat. Thiem ist nach Djokovic der beste Spieler der Saison und Zverev hält phasenweise mit, allein das ist schon wieder gut zu sehenm was da noch alles kommen mag.

Offline

Satz 3 geht wieder mit 6:3 an Dominic Thiem, statt Rebreak im Spiel zuvor gibt es das Doppelbreak für Thiem zum Satzgewinn. Der Favorit scheint sich nun durchzusetzen, hat  in den entscheidenden Momenten die bessere Antwort. Aber für Sascha als Ungesetzten ist R3 bei einem GS ein sehr gutes Ergebnis.

Offline

Kurgan, die Eurosport-Feeds funktionieren nicht, weil Sky die für die Formel 1 in Monaco nutzt heute. Erst ab 16.00 Uhr wieder. Immer das gleiche, aber was will man machen.

Offline
Tennishype schrieb:

Kurgan, die Eurosport-Feeds funktionieren nicht, weil Sky die für die Formel 1 in Monaco nutzt heute. Erst ab 16.00 Uhr wieder. Immer das gleiche, aber was will man machen.

Danke für die Information. Das war mir nicht bekannt.

 

Offline

5:2 Dominic ... das war wohl der letzte Seitenwechsel, evtl. ist es sogar das letzte Servicegame ...

Offline

zverev verliert 1-3 .... schade.

nach dem umkämpften ersten satz, war vlt dann die spannung etwas weg....und thiem hat das dann ausgenutzt.

jetzt wo nadal weg ist, ist natürlich der weg offen...vlt sogar bis HF

thiem kann sich nun vlt in die top10 spielen.

Offline

Ohooo tsong gibt auf das heißt alle Türen offen für Thiem ins Halbfinale einzuziehen freut mich für den sympathischen Österreicher Smile

Um so bedauerlicher, dass Sascha heute nicht gewinnen konnte. Nächste Runde wartet mit Granollers ein Gegner den Sascha letzte Woche schon geschlagen hat. Aber ich will mich nicht beschweren. Sascha ist auf dem besten Weg zu einem Weltklassespieler und kleinem Superstar!

Ich denke da an ein ca. 14 jähriges französisches Mädchen, welches im Match gegen einen Franzosen immer nur Zverev angefeuert hat. Da hieß es andauernd "Allez Zverev!"

Gestern erlebten die spanischen Tennis Herren bei den French Open einen schwarzen Tag, weil gleich 4 Spieler im Achtel- bzw. Viertelfinale ausgeschieden sind. So findet nach 2015 auch in diesem Jahr das Halbfinale ohne spanische Beteiligung statt. Seit Beginn der spanischen Sandplatzdominanz im Jahre 1993 hat es dies nicht mehr gegeben. (zweimal hintereinander). Nach Rafael Nadal zeichnet sich noch kein Nachfolger ab, der einmal in seine Fußstapfen treten könnte. Auch David Ferrer scheint so langsam seinen Zenit überschriftten zu haben. Trotzdem ist die Präsenz der spanischen Sandplatzspezialisten im Viertel- und Achtelfinale immer noch herausragend. Nur für die absolute Weltspitze scheint es noch nicht zu reichen (außer Rafael Nadal).

Offline

Dustin Brown gewinnt seit 2014 seinen ersten Challenger-Titel, natürlich auf Rasen!!!

Offline

Struff hingegen verliert im Finale von Fürth.

Offline

Nole schreibt übrigens heute Geschichte. Er hat die French Open zum ersten mal gewonnen und dadurch auch alle Grand Slam Turniere innerhalb eines Jahres! Leider war es wieder relativ einseitig. Man konnte wieder sehen wie wichtig die Psyche im Individualsport ist...

 

Offline

Florian Mayer kommt langsam in Form.  In Stuttgart schlägt er Victor Troicki 6:4  7:6  und spielt nun im AF gegen Michael Berrer.

Sky hat sich die TV-Rechte der ATP-Tour für die Jahre 2017 bis 2019 gesichert! Bisher liefen die Turniere auf Sport1+HD, ab 2017 sollen nun auch die Doppel-Finals übertragen werden. Ob von mehreren Courts berichtet wird, sprich auf mehreren Feeds, ist unklar, persönlich glaube ich nicht dran, auch wenn es bei Sky UK und Sky Italia meines Wissens der Fall ist. Bei Sky Deutschland sollte man immer skeptisch sein. Hoffentlich war die ATP wenigstens so schlau, dass sie sich Klauseln in die Verträge hat schreiben lassen, dass Sky Deutschland dazu verpflichtet ist, vollständig live zu übertragen und nicht alles in einer kurzen Abendzusammenfassung endet! 

Die Details des Deals sind hier zu finden: http://www.presseportal.de/pm/33221/3353661

Beim Anschauen des Tennismatches von Philipp Kohlschreiber fällt mir folgendes auf. Es gibt wohl selten ein Spieler bei dem sich seine Turniererfolge und Finalteilnahmen fast nur auf sein Heimatland beschränken. Als Augsburger kann man Oesterreich bzw Kitzbühl quasi auch als Heimatland bezeichnen. Außerhalb des deutschsprachigen Raumes bleiben nur Auckland mit Sieg und Finalteilnahme und Metz mit einer Endspielteilnahme, wobei Metz auch relativ heimatnah ist. Auch seine Davis-Cup Bilanz für Deutschland ist sehr erfolgreich. Für ein weiteres Vorrücken in der Weltrangliste fehlen ihm einfach die guten Resultate bei den Grand Slam Turnieren. Das einmalige Erreichen des Viertelfinals (2012 in Wimbledon) ist bei seinen Fähigkeiten zu wenig. Für ihn wäre sicher von Vorteil, wenn ein Grand Slam Turnier in Deutschland stattfinden würde.

Offline
Schwarzwaldmarie schrieb:

Beim Anschauen des Tennismatches von Philipp Kohlschreiber fällt mir folgendes auf. Es gibt wohl selten ein Spieler bei dem sich seine Turniererfolge und Finalteilnahmen fast nur auf sein Heimatland beschränken. Als Augsburger kann man Oesterreich bzw Kitzbühl quasi auch als Heimatland bezeichnen. Außerhalb des deutschsprachigen Raumes bleiben nur Auckland mit Sieg und Finalteilnahme und Metz mit einer Endspielteilnahme, wobei Metz auch relativ heimatnah ist. Auch seine Davis-Cup Bilanz für Deutschland ist sehr erfolgreich. Für ein weiteres Vorrücken in der Weltrangliste fehlen ihm einfach die guten Resultate bei den Grand Slam Turnieren. Das einmalige Erreichen des Viertelfinals (2012 in Wimbledon) ist bei seinen Fähigkeiten zu wenig. Für ihn wäre sicher von Vorteil, wenn ein Grand Slam Turnier in Deutschland stattfinden würde.

also bei kohlschreiber von Pleasantry fähigkeiten zu sprechen, wäre ich vorsichtig.

kohli ist aber wohl ein cleveres bürschchen. im prinzip konzentriert er sich auch nur auf diese 250er-turniere in und um D.

er stand nur in 250er finals. beim 500er in hamburg hat er schon zu kämpfen...und war dort noch nicht im finale, und woanders erst recht nicht.

bei den 250er schlägt er auch durchaus mal gute gegner.  in der tat kann man da ein heimvorteil bei ihm feststellen. wenn die anderen aber ernst machen, ist schnell schluss mit lustig für kohli...da würde auch kein GS in augsburg helfen.

Offline
jens schrieb:

also bei kohlschreiber von Pleasantry fähigkeiten zu sprechen, wäre ich vorsichtig.

Haha, herrlich!!! Kohli ist zwar konstant die deutsche Nummer 1 oder 2, aber bei den wichtigen Turnieren läuft wirklich selten was. Er nutzt halt bei den kleineren Turnieren seine Chancen, aber ich sehe Zverev in absehbarer Zeit vorbeiziehen.

Ich finde Kohli hat von seinen spielerischen Fähigkeiten eigentlich alles was man braucht um erfolgreich zu sein (Richtung Top10).

Jedoch geht ihm manchmal die Konstanz ab. Und gerade in extrem engen Situationen hat er gegen Top10 Spieler in der Vergangenheit doch öfter geschwächelt.

Das sehe ich bei einem Sascha Zverev jetzt schon anders. Er ist einfach ein Wettkampftyp und beißt sich derart in ein Match rein. Wenn es drauf ankommt ist er da, ähnlich wie ein Thiem, der gerade ja wirklich auf Wolke 7 zu schweben scheint...

Bin mal gespannt wie Thiem nachher gegen Kohli spielt. Das zweite Mal in der gleichen Woche, und letzte Woche haben sie auch schon gegeneinander gespielt, nicht schlecht Biggrin Also Sonntag, Montag und Freitag...

Offline

naja der kohli spielt ruhig und recht sicher...und hat auch ein gutes händchen.

aber er kann nicht fighten. ich finde er hat da kein ehrgeiz. wenn es wichtig wird, spielt er normal weiter, während andere sich da richtig pushen. kohli ist es meist egal.

deshalb spielt er auch so gerne 250er-turniere. mit ehrgeiz hat das dort wenig zu tun. man kann ihn vlt auch etwas faulheit unterstellen, als top30 nur auf solchen turnieren rumzuhängen.

das eine VF in wimby hat er auch nur gegen kanonenfutter gewonnen...weil alle favs vorher rausgeflogen sind. und kohli spielt seit über 10jahren mit. bei den master siehts genauso schlimm aus.. noch nicht mal eine handvoll VF.

zverev sehe ich da auch besser. der versucht es wenigsten. aber mal abwarten wie das über die zeit wird. als junger spieler geht das noch von selbst. und thiem ist momentan im hochform. das er jetzt auch regelmässig die grossen schlagen kann ist wirklich super. das hat man lange nicht bei den herren gesehen. da fehlt nicht mehr viel. er muss natürlich jetzt auch auf die grossen titel gehen.

Offline

Ist jetzt zu Zwerev aber der spielt eigentlich jedes Mal konstant Vorallem für seine 19 Jahre er ist nun in Wimbledon gesetzt klasse Smile

Offline

Warum tritt kohli nicht zu seinem Match an ist er verletzt? :0

Seiten

Gesperrtes Thema