Quiz

2866 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Offline

Ja das passt. Du machst weiter.
Nur aus Interesse: Weiss jemand, was da sonst noch als "Extras" dazukäme? Werbeverträge usw? Jetzt nicht unbedingt bei Serena, aber so allgemein bei einer Top-Spielerin. So ungefähr dann nochmal soviel, oder wie ist das so etwas im Verhältnis?

Offline

Ich würde behaupten, bei den Topspielerinnen sind die Werbeeinnahmen (viel) mehr als das Preisgeld. Hat Sharapova nicht mit Nike einen 70Millionen Dollar Vertrag abgeschlossen?

Offline

Ich glaube, das kommt voll auf die Spielerin an. Li Na hat in Asien durch ihre Grand Slam Gewinne unglaublich viel Geld verdient, Sharapova ist halt fotogen und Serena eben Serena, aber die anderen dürften da schon wesentlich weniger verdienen. Lisicki hat wahrscheinlich bessere Werbedeals als Kerber, einfach weil sich ihr Management wohl mehr umso kümmert. Barthel hat trotz ihrer Turniersiege keine (?) Werbedeals, so weit ich weiß oder nur total unsichtbare Sachen.

Offline

Dann bleibe ich mal beim Preisgeld. Welche Deutsche hat im Einzel bei einem offiziellen Turnier bislang das höchste Preisgeld gewonnen.

Offline

Aktive?
Noch ne Frage.... Wie ist das zB in Stuttgart. Ist der Porsche "Werbegeschenk" zusätzlich zum normalen Preisgeld, und zählt das dann auch dazu?

Offline

Das dürfte bestimmt Lisicki  mit ihrem Wimbledon-Finale gewesen sein oder?

Und zu Ansi:

Ich glaube, die entscheiden sich zwischen Porsche oder Preisgeld.

Offline
Julie schrieb:

Das dürfte bestimmt Lisicki  mit ihrem Wimbledon-Finale gewesen sein oder?

Stimmt, denn Lisicki hat für ihre Finalteilnahme damals mehr als doppelt so viel Preisgeld bekommen, wie Graf 1996 beim French Open Sieg, was ihr höchstes Preisgeld bei einem Turnier war.

Offline

Bin grad unkreativ:

Wieviel Preisgeld bekam Lisicki für selbiges Finale?

Offline

Circa 950.000 Euro.

Offline
Julie schrieb:

Ich glaube, die entscheiden sich zwischen Porsche oder Preisgeld.

Hab grad nachgeschaut: Siegerin bekommt in Stuttgart € 100.000 Preisgeld PLUS Porsche (Wert €125.000)

Offline
ProAss schrieb:

Circa 950.000 Euro.

Nee, nicht ganz.

Offline

Da die Kurse immer wechseln, wusste ich nicht, in was ich rechnen soll. Hab den Kurs vom Finaltag genommen.
Ich versuche es mal in Dollar: Circa. 1.200.000 Dollar.

Offline

Das ist noch weiter daneben. In Euro hab ich verschiedene Angaben gefunden, wenn ihr in Dollar ratet, gibts zumindest die offziellen Angaben der WTA.

Offline

Ich gebs auf. Kursumrechnung liegt mir nicht. :/
Letztes Mal trotzdem: 1.000.000 Euro?

Offline

Nee, weniger.

Offline

Wie genau willst du es denn haben? Viel genauer kann man es nicht erraten.
975.000 Euro.

Offline

Noch weniger. Dein erster Tipp war am nächsten dran, 930.000 Euro (plus minus ein paar Tausend je nach Quelle) bzw. 1.252.184 Dollar.

Mach mal weiter.

Offline

Das war mal ne komplizierte Frage. Aber meine Arbeit hat sich doch gelohnt.
Danke, dass ich doch drankomme mit meiner Frage. Smile
Ich bin nicht erfinderisch:
Gesucht ist eine Spielerin, die genau 7 WTA Titel gewinnen konnte, aber noch keine 300 Matches in ihrer Karriere. Es gibt keine Einschränkung von der Platzierung her, aber man muss auch nicht seitenlang in der WRL suchen, um draufzukommen.
 

Offline

Pavlyuchenkova?

Offline

Das geht mir fast zu schnell. Ist richtig.
Pavlyuchenkova ist auch so eine, die ihr Talent verschwendet. Gut, sie ist erst 23, aber sie hat schon, als sie 20 war, an den Top 10 gekratzt.
Bitte keine Preisgeldfrage mehr (auch wenn ich damit angefangen habe :/).

Offline

Mal eine Frage von mir (wahrscheinlich nicht so schwer), Hradecka ist die zweite Qualifikantin in Folge, die in Charleston ins Halbfinale einzieht
Wer war diejenige aus dem letzten Jahr?

Offline

Ach komm, das ist jetzt aber echt zu leicht!!!

Und Vordrängeln ist ja nicht die feine englische Art.

Offline
Werder _ Tennis schrieb:

Mal eine Frage von mir (wahrscheinlich nicht so schwer), Hradecka ist die zweite Qualifikantin in Folge, die in Charleston ins Halbfinale einzieht
Wer war diejenige aus dem letzten Jahr?

Belinda Bencic. War nicht Julie dran?

Offline

Wäre jetzt aber eine Frage auf meinem Niveau. Jana Cepelova?

Offline

Ich würde mal meinen, Bencic ist richtig. Nachdem ich nachgeguckt habe Fool
Stimmt, Julie wäre dran gewesen. Aber dann ist jetzt wohl Nardo761 dran, wenn sonst niemand was dagegen hat.

Offline

Gut, dann mach ich weiter.Auf welchem Weltranglistenplatz stand Annika Beck am Anfang der Saison, also am 29.12.2014?

Offline

Ui, schwierig. 54?

Offline

Für den ersten Tipp lass ich es mal gelten Biggrin Richtig ist 53, aber eine Woche später war sie die 55.  So Julie, jetzt bist du aber wirklich dran Wink

Offline

Bleiben wir mal beim Ranking: Was war Pfizis höchtes Ranking?

Offline

Um die 80 (+/-2) herum.

Seiten