Kommentare von deumex

Offline
Rameike schrieb:

In Deutschland sind es 15 %, Eu-Bürger könnten die Ausgaben nachträglich erklären. Wie das in Australien ist, weiß ich natürlich nicht. Aber wäre mal interessant zu wissen.

Das ist ganz leicht aufzulösen. Aufgrund des in Deutschland vorhandenen Wohnsitzes ist sie hier unbeschränkt steuerpflichtig. Die Steuern sind dagegen da zu bezahlen, wo das Einkommen erwirtschaftet wurde, sprich Australien. Je nachdem ob es dann ein Doppelbesteuerungsabkommen gibt, wird verhindert, dass man zweimal zur Kasse gebeten wird. Es lohnt sich aber in jedem Fall die Reise auf sich zu nehmen und laut Instagram Kommentar hat sie das auch geplant.

 

Offline

Lasst uns hier mal die Kirche im Dorf lassen. Sie hat ein knappes Match gegen eine junge, talentierte Spielerin verloren, die in der Saison eine super Bilanz hat. Was soll denn nun zusammen sacken? Sie hat auf jeden Fall das Zeug für die 100 Top. Dafür muss sie eben aber die Reisen auf sich nehmen. Auf Dauer verdient man diesen kleinen ITFs hält weder Punkte noch Geld, und nur Woche für Woche, damit einmal im AO Maindraw steht und 30000 EUR bekommen. Sie kann sich sportlich auch qualifizieren und vorher Hobart, Auckland, Shenzhen spielen. Zutrauen tue ich es ihr, es fehlt wohl nur an Mut!

 

Offline

Naja wenn muss man dann halt auch die Chancen nutzen. Habe ich kein Mitleid mit... Wink Livestream gibts nicht oder?

 

Offline

Sorry aber das ist eine Regel, die ich nicht verstehe. Entwerder man ist Reservistin in Shenzhen oder spielt Zhuhai. Beides geht für mich absolut nicht klar, zumal es bei beiden Turnieren allein fürs Abtreten in den Gruppenspielen Punkte gibt. Das ist ein absolut unmöglich seitens der WTA

 

Offline
Hardcore-Fan schrieb:
Angie86 schrieb:

Kommt dann doch etwas überraschend diese Finalteilnahme.Yahoo

Jepp!!!

Ja überraschend? Für mich nicht. Sie spielt in den entscheidenen Situationen sehr konzentriert und einfach das Quäntchen besser als die Gegnerinnen. Mehr als verdient, dieses Finale.

 

Offline
Hardcore-Fan schrieb:

Fehler über Fehler über Fehler, dazu kaum noch ein erster Aufschlag im 3. Satz - wie bitte will sie solch ein Match gewinnen?

Ich kann eure Perspektive leider nicht teilen. Sie hatte 37 Winner: 23 UE und es war insgesamt hohes Tempo, beiderseitig viel Risiko und gutes Niveau. Hat Spaß gemacht und ihr nun quasi die Top 32 gesichert.

 

Offline
Jochen schrieb:

Tami hat auf ihrer Instagram-Seite heute einen tollen Kommentar abgegeben. Sie will kein Losglück, sie will selbst gut genug sein, um zu gewinnen, egal gegen wen.

Tami ist einfach klasse und schafft das auch. Das spiegelt total ihre Art wieder. Ist dann also mit Ranking 111 drin Smile

:

 

Offline

Sie hatte 2 Matchbälle (davon einen minimal neben die Linie gesetzt) und sogar 5:2 Führung im 3. Selten gesehen, dass man es so verdaddeln kann, gerade man die klar bessere Spielerin ist. Aber Teichmann ist für mich auch die Unsympathie in Person. Sie feiert so Fehler von Gegnerinnen ab, dass es schon bald ein Warning wegen Unsportlichkeit geben muss. Laura neigt dazu manchmal ja auch, aber war heute schweigsam dagegen.

 

Offline
Hardcore-Fan schrieb:
Volleyschwabe schrieb:

In der Verfassung sollte sie morgen gegen Gerlach gewinnen, wenn sie sich nicht von deren Schlafwagentennis einlullen lässt.

Scheint am Anfang etwas so zu sein...

Vor allem hat sie wohl große Probleme mit dem eigenen Aufschlag!

 

Ihre Aufschläge von der Vorteilsseite durch die Mitte sind fantastisch. Sie hat ordentlich Zug in der Vorhand und wenn sie die Fehlerzahl reduziert, gewinnt sie. Ich kann bei Gerlach allerdings kein Schlafwagentennis erkennen... sie macht einfach weniger Fehler und nimmt dafür weniger Risiko in Kauf. Sollten unsere paar Talente nicht unnötig schlecht reden !

 

Offline
Kurgan schrieb:

deumex schrieb:

Kann mir jemand sagen, wo Sport1 bei Kerber das Albtraumlos sieht? Bei allem Respekt vor Tadde, aber trotz Sieg gegen Svitolina ist keins lach... Wenn schon eher der Djoker für Kohli Wink

Auch wenn die Artikel dort meistens ziemlich kurz sind, sollte man sie trotzdem lesen. Es geht eher um den potenziellen Weg. Mit Scharapowa, Serena, Barty bis ins (Halb)Finale.

Den habe ich gelesen und halte es trotzdem für einen komplett falschen Begriff. Den Weg finde ich fordernd aber machbar. Sharapova und Williams leben vom Namen und Barty grad von ihren Erfolgen. So schaut Angie wenigstens von Match zu Match und gegen namenvolle Spielerinnen spielt bekanntlich immer konzentriert. Absolut ok und alles andere als ein Alptraum!!!

 

Seiten