Kommentare von Netzroller

Offline

Wenn Kerber heute ihre Karriere beenden würde, dann würde man in 10 Jahren von ihren 2 Grand Slam Halbfinalteilnahmen reden. Dann wird man davon reden, dass sie es bis auf Platz 5 in der Rangliste geschafft hat. Und zu guter Letzt wird man die 7 WTA Turniersiege erwähnen. Von den weiteren 9 WTA Finalteilnahmen wird man dagegen nicht reden.

 

Allgemein denke ich auch, dass Kerber im mentalen Bereich noch Verbesserungsmöglichkeiten hat. Bei eigenen Breakbällen spielt sie oft passiver und schwächer als wenn sie Breakbälle abwehren muss.

Offline

Sie muss auch draufhauen wie ein Schmied, um eine Wirkung erziehlen zu können. Sie kommt schwer in eine Position um Winner zu schlagen. Es gibt meiner Ansicht Spielerinnen, die wesentlich härter schlagen können. Oder braucht sie nur einen schnelleren Schläger?

Offline

Ja sie spielt manchmal mit zuviel Risiko ihre Winner Schläge. Und taktisch ist da auch noch viel Luft nach oben.

Offline

Ich bin bei Lottner auch pessimistisch. Diese vielen teilweise haarsträubenden Fehler werden bei ihr mit dem Alter nicht weniger. Zudem hat sie in der Defensive schwächen. Nur groß sein und hart schlagen können reicht alleine nicht aus um in die Weltspitze zu kommen.

Offline
unsinkbar schrieb:

Ja würde micht freuen, wenn sie morgen gewinnt und dann Eastbourne absagen würde.

Na dann sind ja jetzt endlich alle glücklich. Smile

Offline

Nach dem unglücklichen ersten Satz und dem schnellen Break im 2. Satz habe ich nicht mehr richtig dran geglaubt. Aber eine Angie Kerber darf man nie abschreiben; die gibt nicht auf.

Offline

Ich fände es auch besser, wenn sie Eastbourne absagen würde; macht sie aber nicht, wenn sie nicht angeschlagen ist.

Auf Rasen dürfte die köperliche Beanspruchung nicht das Problem sein. Aber mental mehrere Wochen am Stück immer top zu sein ist dann eher schwierig.Es gibt dann auch den Effekt des Überspielt seins. Wobei man bei Angie zur Ehrenrettung sagen kann, dass sie bei Grand Slams so gut wie nie Doppel spielt. Sie hat fast immer einen Tag Pause zur Entspannung. Zudem hat sie 2012 das Finale von Eastbourne errreicht und dann direkt das Halbfinale in Wimbledon geschafft. Also so extrem passimistisch sehe ich das nicht.

Ich bin bei Angie jetzt sowieso völlig entspannt. Sie hat dieses Jahr den Finalfluch überwunden und 2 tolle Premier Titel geholt. Alles was jetzt noch kommt ist für mich Zugabe. Klar wäre es schön, wenn sie in Wimbledon die 2. Woche oder mehr schaffen würde. Aber um bei diesem Turnier ganz vorne zu landen ist ihr Aufschlag vermutlich doch etwas zu schwach. Trotzdem ist sie natürlich eine tolle Rasenspielerin.

Offline

Ich freue mich erstmal, dass Kerber wieder ins Finale einzieht und derzeit eine gute Form an den Tag legt. 

Offline

Das Finale werde mir dann auch schenken. Ob angeschlagen oder nicht. Das war mal wieder die unterste Schublade, welche die Williams aufgemacht hat.

Offline

Wenn man sich als Profisportler schlecht ernährt, dann gibts da eigentlich gar nichts positives dazu zu sagen. Eine professionelle Einstellung ist Grundveraussetzung. Ohne das wird man nicht das Maximale aus sich herausholen können. Wobei ich jetzt nicht gleich von schlechter Ernährung sprechen will, wenn eine mal zwischendurch eine Bratwurst oder eine Eis isst.

Zur professionelle Einstellung gehört für mich auch, dass man sich möglichst Top auf die Saisonhöhepunkte (sprich Grand Slams) vorbereitet. Und eine bestmögliche Vorbereitung ist für mich nicht, vor dem Grand Slam noch ein kleines Turnier zu spielen. Petkovic und Kerber sollten das mal überdenken, wenn sie wirklich die Absicht haben mal einen Grand Slam zu gewinnen. 

Seiten