Kommentare von Yvetta

Offline

Ich kann mich meinem Vorredner/meiner Vorrednerin nur anschließen. Alles, was hier geschrieben wurde zur Trennung sind Spekulationen. Und dazu gibt die Meldung selbst Anlass - denn die Begründung überzeugt niemanden, das ist ja offensichtlich. Und nun manche der Spekulationen zu diskreditieren, indem man ihnen "Populismus" unterstellt (Post # 54 - was hat das bitteschön mit Populismus zu tun?) oder "Verrohung", finde ich ganz schön daneben. Wenn Ihr wissen wollt, was Verrohung ist, dann lest mal in den Kommentaren der "Welt" und anderen Sammelbecken der Hetzer, was die da schreiben über Flüchtlinge. Da sehe ich einen winzigen Unterschied zu der Spekulation, es könnte im Tennis auch Fälle von übergriffigem männlichen Verhalten geben. Zumal man offenbar gerade erst angefangen hat, sich mit dem Thema im Sport zu beschäftigen, siehe die amerikanischen Turnerinnen. Man sieht ja, dass es ein Tabuthema ist - es reicht, daran zu rühren, um heftige Reaktionen zu erzeugen.

 

Offline

Frau und Kinder sind keine Garantie für irgendwas, zumal nicht, wenn sie die meiste Zeit des Jahres weit weg sind. Es ist nicht leicht, sich einen Reim darauf zu machen, was zwischen Kerber und Fissette vorgefallen ist. Die Trennung vor Singapur lässt darauf schließen, dass es gekracht hat. Und da ich Kerber nicht für besonders hitzköpfig halte und Fissettes Trainingsverhältnisse eher kurz waren in den letzten Jahren, ist es denkbar, dass die Gründe auch bei ihm liegen könnten. Im Grunde ist es unwahrscheinlich, dass es Differenzen über die Zukunftsplanung waren, oder soll man glauben, er hatte mit allen Spielerinnen Differenzen? Unwahrscheinlich. Überzogene Gehaltsvorstellungen? Schon wahrscheinlicher. Zudringlichkeit? Völlig abwegig scheint mir der Gedanke nicht. Aber wahrscheinlich gibt es noch weitere Möglichkeiten, die jedem Insider bewusst sind, aber uns halt nicht. Ich will nochmals sagen, dass ich Fissette wirklich gut finde als Trainer. Aber trotzdem würde ich mir den Gedanken nicht rundheraus verbieten, dass es an ihm auch unschönere Seiten geben könnte.

Offline

Das soll einer verstehen, warum man sich nach erfolgreicher Zusammenarbeit so schnell wieder trennt. Ich tu's nicht. Wenngleich es wahr ist, dass Fissette sich von allen Spielerinnen rasch wieder getrennt hat, oder sie sich von ihm. Rätselhaft.

Offline

@ Julie.

Vielen Dank für Deine Einschätzung. Daran kann es natürlich auch liegen.

Offline

Bin etwas erstaunt über den glatten Sieg von Camila Giorgi. Hatte sie erst kürzlich in Wuhan gegen Aleksandra Krunic herumwürgen sehen. Das sah nicht nach einem baldigen Turniersieg aus. Aber vielleicht lagen ihr die Gegnerinnen in Linz mehr. Hat jemand das Spiel gegen Alexandrova gesehen? Flogen ihr die Nerven? Ich meine Alexandrova.

Offline

Fognini zieht bei seinen Beleidigungen deutlich ein anderes Register, nämlich das sexuell-vulgäre. Er nennt die Schiedsrichterin ungefähr viermal eine Hure (troia) und dann "brutta bocchinara" - hässliche/miese Frau, die Blowjobs macht. Warum die deutschen Medien daraus ein Eichhörnchen gemacht haben? Keine Ahnung. Vielleicht ist es ihnen selbst peinlich, das wiederzugeben.

Das einzige, was man Fognini zugute halten kann, er sagt es der Schiedsrichterin nicht ins Gesicht, sondern abgewandt in Richtung Linienrichter. Ich finde nicht, dass die Strafe unverhältnismäßig ist - er zieht die Kompetenz der Schiedsrichterin auf sexistische und sehr vulgäre Weise in Zweifel. 

 

https://www.youtube.com/watch?v=2HSaFtshPk0

Offline

Man kann sich auch mal daneben benehmen. Im Vergleich zu McEnroe ist sie doch ein Waisenmädchen. Den hätte man zur Strafe für Jahre vom Platz stellen müssen. Wahrscheinlich hätten die Schiedsrichter erleichtert aufgeatmet...

Offline

@JottEff, vielen Dank. Nicht kleckern, sondern klotzen war wohl die Devise... klingt jedenfalls recht emotional.

Offline

Was war das mit dem abgezogenen Spiel? Ich habe gerade nur das Ende im Liveticker verfolgt.

Offline

Wow, sie hat's geschafft! Ich bin beeindruckt.

Seiten