WTA Madrid 2023

76 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Offline

V. Kudermetova besiegt im Russinnen-Duell Potapova nach 3 Stunden und 3 Sätzen.

Heute die mit Spannung erwarteten Partien Mirra Andreeva - Sabalenka und Badosa - Sakkari. Clapping

Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé

Offline

Sakkari schlägt Badosa 6-4, 6-4 und Sabalenka schlägt Mirra Andreeva 6-3, 6-1. Yes 3

Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé

Offline

Einzel-Viertelfinals:

Jessica Pegula - Veronika Kudermetova Mi.

Iga Swiatek - Petra Martic Mi.

Mayar Sherif - Aryna Sabalenka 6-2, 2-6, 1-6
 
Maria Sakkari - Irina-Camelia Begu 6-7, 6-4, 6-2

Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé

Bild des Benutzers Klaus2023
Offline
Franky schrieb:

Sakkari schlägt Badosa 6-4, 6-4 und Sabalenka schlägt Mirra Andreeva 6-3, 6-1. Yes 3

Mit Badosa und M.Andreeva verabschieden sich meine letzten beiden verbleibenden Lieblingsspielerinnen aus dem Turnier Cray 2

Von den jetzt 6 verbleibenden Spielerinnen weiß ich nicht so recht für wen ich jetzt die Daumen drücken soll. Am ehesten wohl für Iga Swiatek.  

Meine Lieblingsspielerinnen : M.Andreeva, Korneeva, Rybakina, Seidel, Lys, Hovde, Fruhvirtovas (B+L)

Offline

Und wieder spielen Iga und Aryna um den Titel. Ich drücke Iga die Daumen. Schön, dass es endlich mal wieder Konstanz bei den Damen gibt.

 

Offline

Musst nicht die Daumen drücken, die Dame gewinnt ja eh immer. Wenn das so weitergeht, wird mir auf Dauer viel zu langweilig. Vielleicht kommt Barty ja noch mal zurück.

Offline

Die einen wollen Konstanz, die anderen mehr Abwechslung. Nun mal schauen, was das Finale bringt.

Offline

4. Matchball genutzt! Aryna revanchiert sich für die Niederlage beim Porsche Grand Prix - sie siegt 3-6, 6-3, 6-3, nachdem Iga ein 0-3 im letzten Satz nochmal in ein 3-3 umwandelte. Im Head-to-Head steht es nun 5-3 für die Polin.  Spieldauer: 2 Stunden, 24 Minuten.

Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé

Tennishype schrieb:

Musst nicht die Daumen drücken, die Dame gewinnt ja eh immer. Wenn das so weitergeht, wird mir auf Dauer viel zu langweilig. Vielleicht kommt Barty ja noch mal zurück.

Knapp vorbei ist auch daneben... Preved

Aber zu Deiner Ehrenrettung sei gesagt, daß beide im Moment natürlich das Nonplusultra sind - da wird´s wohl noch einige Battles zwischen den beiden geben...

 

Da könnte ein neues Traumpaar entstehen: Azarenka/Haddad Maia schlagen in Madrid die an Nr. 1 gesetzte Paarung Gauff/Pegula mit 6:1 und 6:4! Bin gespannt, ob die beiden auch in Paris zusammen antreten...

 

Offline
Hardcore-Fan schrieb:

Da könnte ein neues Traumpaar entstehen: Azarenka/Haddad Maia schlagen in Madrid die an Nr. 1 gesetzte Paarung Gauff/Pegula mit 6:1 und 6:4! Bin gespannt, ob die beiden auch in Paris zusammen antreten...

Gauff/Pegula haben aber auch einen ganz schlechten Tag erwischt. Der senkrechte Ball auf die Netzkante zum 1:6 4:5 0:40 steht symbolisch für das ganze Match. Azarenka war für mich die klar beste Spielerin auf den Platz - auch am Freitag Abend im skurril verlaufenden Halbfinale gegen Kostyuk/Ruse. Gauf/Pegula haben sich im Viertelfinale ein wirklich unterhaltsames Match gegen Dabrowski/Stefani gegeben und haben auch dort schon sehr glücklich gewonnen.

Hier muss ich noch etwas zum Manolo Santana Stadium schreiben - ein Grund, warum ich das Turnier eigentlich gar nicht so sher mag. An allen Seiten sind hässliche und platzfressende Logenplätze gebaut, die die meiste Zeit leer sind, und von wo die meisten Störungen kommen. Die Fans sitzen vile zu weit weg auf den oberen Rängen, sind auf den Bildern gar nicht zu sehen, nur zu hören. Azarenka und Hadad Maia sind am Ende ihres Halbfinals den Weg durch die Logen hoch und haben etwas Nähe zu Fans gesucht - nach dem Finale war ich nicht so lange dabei - das war spielerisch enttäuschend, hatte ich mehr erwartet.

 

Offline
Franky schrieb:

4. Matchball genutzt! Aryna revanchiert sich für die Niederlage beim Porsche Grand Prix - sie siegt 3-6, 6-3, 6-3, nachdem Iga ein 0-3 im letzten Satz nochmal in ein 3-3 umwandelte. Im Head-to-Head steht es nun 5-3 für die Polin.  Spieldauer: 2 Stunden, 24 Minuten.

Das war ein richtig gutes Finale. Ich bin ja kein Fan von beiden, aber Sabalenka hat vermutlich nicht nur mich mit ihren Defensiv-Qualitäten überrascht. Swiatek wirkte ziemlich genervt und gefrustet, wenn es nicht wie gewünscht lief - nicht das erste Mal, dass ich den Eindruck habe, dass sie noch lernen muss, auch zu verlieren.Kevin Skinner nahm bei 3:3 oder 3:4 im Ditten Bezug auf den Verlauf, des zweiten Satzes: Da legte Sabalenka mit Break 2:0 vor, um am Ende den Satz mit 3:6 zu verlieren. Skinner prognostizierte den Titel für Sabalenka - war meinem Gefühl nach aber nicht wirklich erstn gemeint. Aber es kam genau so: Swiatek legte mit 2:0 ein Break vor und verlor den Satz und damit das Match mit 3:6.
 

 

Offline
Hardcore-Fan schrieb:
Franky schrieb:

Drei deutsche Damen in der 2. Runde eines WTA-Turniers. Kommt auch nicht mehr soo oft vor.

 

Wie doch die Ansprüche gesunken sind... Cray 2

Ich möchte einwerfen, dass ein 128er-Draw mit einem 96er Hauptfeld gespielt wurde. Runde 2 heißt: Drei aus 64. Da bist du bei anderen Turnieren nicht mal im Hauptfeld.
In dieser Konstellation fühlt sich die erste Runde eher wie die Verlängerung der Quali an.

 

Bild des Benutzers Klaus2023
Offline
Hardcore-Fan schrieb:

beide im Moment natürlich das Nonplusultra sind - da wird´s wohl noch einige Battles zwischen den beiden geben...

 

Auf Sand stimme ich Dir zu.

Auf Rasen und Hard Court würde ich auch noch Rybakina in die "Liste der Nonplusultras" aufnehmen (Auf Rasen ist Rybakina IMO sogar besser als Swiatek und Sabalenka und auf Hard Court würde ich sagen dass alle drei gleich gut sind).   

Meine Lieblingsspielerinnen : M.Andreeva, Korneeva, Rybakina, Seidel, Lys, Hovde, Fruhvirtovas (B+L)

Offline

Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé

Seiten