Da es zwischen den BJK-Cup und dem Beginn der australischen WTA-Tour ja leider gar keine WTA-250/500/1000 Turniere gibt, würde mich mal interessieren wie andere Tennis-Fans diese schwere Zeit überbrücken. Bleibt bei Euch der Fernseher zwei Monate lang ausgeschaltet oder „geht Ihr fremd“ in anderen Sportarten?
Ich selbst überbrücke diese schwere Zeit hauptsächlich mit Volleyball. Da verfolge ich schwerpunktmäßig die Champions League und die nationalen Ligen aus USA (Big 10), Italien, Türkei und Russland. Außerdem ab und zu (aber eher selten) ein bisschen Handball, ein bisschen Skispringen/Skifliegen und ein bisschen Fußball.
Allein an diesem Wochenende: ATP-WM, ATP-Challengers mit Marterer und Koepfer, ITF-Action mit ALF, dazu U17-WM mit unseren wunderbar kickenden Europameistern, alpine Weltcuprennen, die Nagelsmänner gegen die Türkei.
In den nächsten Wochen u.a. viel Fußball, viel Tennis (u.a. Davis Cup), viel Wintersport, viel Eishockey (DEL, NHL) und die Handball-Frauen-WM.
Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé
Danke für den Tipp mit der Handball-Frauen-WM. Ich wußte gar nicht dass die bald startet. Ich werde wahrscheinlich das eine oder andere Spiel verfolgen.
Mit ATP-WM, ATP-Challengers und Davis Cup kann ich mich persönlich nicht anfreunden (als ich das letzte mal Herren-Tennis geschaut habe stand noch Boris Becker auf dem Platz
)
Meine Lieblingsspielerinnen : M.Andreeva, Korneeva, Rybakina, Hovde, Seidel, Lys, Naef, L.Fruhvirtova
Darts-WM ab Mitte Dezember.
Die Bildschirme bleiben nicht aus, aber im Wesentlichen nutze ich die Zeit für Familie und Schlaf
- daher bin ich in dieser Zeit auch hier eher selten zu lesen.
Für mich ist die Zeit absolut nicht tennislos. Schaue sowieso lieber ITF-Turniere und die laufen ja weiter. Leider gibt es aber bei vielen Turnieren keine Kameras. Diese Woche können wir jetzt nur noch live beim W15 in Heraklion dabeisein und heute mit Franziska Sziedat und Vivien Sandberg mitfiebern.
Ansonsten schaue ich im Winter aber auch gerne Biathlon und Skispringen. Fußball dagegen so gut wie gar nicht mehr. Immer wenn ich mal wieder reinschaue denke ich immer: "Mensch, wie langweilig ist eigentlich so ein Fußballspiel verglichen mit einem Tennismatch."
Wenn man mit einem Verein mitfiebert, dann ist das genauso spannend.
Schwarz-weiß-blaue Grüße aus OWL.
Nein, ein Armine. Irgendwo hab ich noch Lokalzeit OWL mit Dinah Pfizenmaier. Das waren noch Zeiten.
Oh, ein Leidensgenosse. Ja, die Arminia macht es selten unspannend. Meist heißt es: Zittern bis zum Schluss oder hoffen. Wenn ich alleine an das Relegationsrückspiel gegen Darmstadt denke. Da hatte ich mich nach dem 3:1-Auswärtssieg auf ein richtig schön langweiliges Spiel gefreut ...
Das geht mir ähnlich. Deshalb werde ich wohl erst wieder regelmäßig ab dem 31.12 (an diesem Tag startet das Brisbane WTA-500 Turnier) ins Forum schauen...
ITF-Turniere schaue ich so gut wie nie da sie meistens mit schlechter Bildqualität und nur mit einer TV-Kamera übertragen werden. Und mit einem solchen Übertragungs-Format macht mir das Schauen wenig Spass...
BTW: Der italienischer Sender SuperTennis überträgt manchmal die kleineren WTA-125 Turniere wenn gerade keinen größeren WTA/ATP-Turrniere laufen. Da schaue ich ab und zu rein weil SuperTennis diese Übertragungen mit einer recht guten Bildqualität und mehreren TV-Kameras anbietet.
Meine Lieblingsspielerinnen : M.Andreeva, Korneeva, Rybakina, Hovde, Seidel, Lys, Naef, L.Fruhvirtova
Ich schaue mir die Wiederholungen an, insbesondere von Tami Korpatsch und Tadde! Oder die Liveübertragung der ITF-Turniere mit deutscher Beteiligung!
Das ist eine gute Idee. Das werde ich wahrscheinlich in den nächsten Wochen auch einige male machen und mir ein par historische Matches von Steffi Graf, Maria Sharapova, usw. ansehen...
Meine Lieblingsspielerinnen : M.Andreeva, Korneeva, Rybakina, Hovde, Seidel, Lys, Naef, L.Fruhvirtova