WTA Charleston 2023

75 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Offline
Zockergott schrieb:
Grubmexul schrieb:

Was für ein Thriller - was für ein Kampf: Pegula gewinnt gegen Begu 7:5 4:6 6:4 - bei solchen Matches frage ich mich, warum tue ich meinen Nerven das nur an. Im Vergleich zu Miami fällt hier auch auf, dass vom ersten Tag an, reichlich Fans auf den Rängen begeistert mitgehen. Shelby Rogers wird es schwer haben, das eben gesehene in ihre Match der dritten Runde mit und gegen Belinda Bencic zu toppen.

Pegula! Was für eine Heldin der Arbeiterklasse. Eine echte Malocherin auf dem Platz. Begu steht ihr in nix nach. Double Break down im zweiten (4:0 hinten) und dann zurückgekommen. Wahnsinn! Respekt für beide.

Die Milliardärstochter als Heldin der Arbeiterklasse, darauf muss man auch erstmal kommen. Biggrin

Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé

Offline

Alycia Parks ist auch wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen - hier kassierte sie in Einzelrunde 1 die 5. Einzel-Niederlage in Folge.

Gerade spielt sie mit Melichar-Martinez Doppel gegen Zvonareva/Siegemund, Laura und Vera führen 3-1.

Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé

Offline

Vera und Laura besiegen in South Carolina das an 4 gesetzte US-Duo in der 2. Runde mit 6-2, 7-6 (7-5)!

Nach 2-5 und dann 4-5, 0-30 bei Service Zvonareva hatten Laura und Vera im 2. Satz auf 5-5 ausgleichen können. Anschließend nach 5-5, 40-15 bei Service Melichar-Martinez zwei Volleyfehler von Alycia Parks, Breakball! Hier aber stellten sich Laura und Vera etwas unbeholfen an, sie nutzten den Breakball nicht. Doch rettete man sich über 40-30 bei Service der Deutschen in den Tiebreak.

Im Tiebreak glichen Laura und Vera nach 1-4 und 3-5 auf 5-5 aus, sie holten sich den Matchball - und siegten!

In den Semis geht es gegen Collins/Krawczyk.

Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé

Offline

Die letzten beiden Punkte waren Gold wert. Das Halbfinale findet auch heute statt, nicht vor 21 Uhr MESZ.

Offline

Ganz toll ! Gibt keine Übertragung vom Doppel-Halbfinale. Schande !

Offline
Jochen schrieb:

Ganz toll ! Gibt keine Übertragung vom Doppel-Halbfinale. Schande !

Doch - bei bet365. Tennischannel ist eh der letzte Mist - ist auch schon gekündigt.

 

Offline
popinjay schrieb:
Jochen schrieb:

Ganz toll ! Gibt keine Übertragung vom Doppel-Halbfinale. Schande !

Doch - bei bet365. Tennischannel ist eh der letzte Mist - ist auch schon gekündigt.

Nein, bei WTA TV.

Offline

Doppel-Semifinale:

SIEGEMUND/Zvonareva unterliegen Collins/Krawczyk 1-6, 6-1, 7-10 - nach 4-2-Führung im Match Tiebreak. Ganz, ganz böser Bolzen von Laura bei 6-5-Führung am Netz. Und dann servierte sie bei 7-6 noch einen Doppelfehler, Vera versäbelte dann zur Krönung noch einen leichten Volley, es stand 7-8, Collins konnte ausservieren und tat es auch.

Das haben sich die US-Open-Siegerinnen von 2020 selbst zuzuschreiben, der Sieg wurde gefühlt weggeworfen.

Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé

Offline

Und das sind die Einzel-Semifinals 2023 Clapping :

Pegula - Bencic

Kasatkina - Jabeur

Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé

Offline
Franky schrieb:

Vera und Laura besiegen in South Carolina das an 4 gesetzte US-Duo in der 2. Runde mit 6-2, 7-6 (7-5)!

Nach 2-5 und dann 4-5, 0-30 bei Service Zvonareva hatten Laura und Vera im 2. Satz auf 5-5 ausgleichen können. Anschließend nach 5-5, 40-15 bei Service Melichar-Martinez zwei Volleyfehler von Alycia Parks, Breakball! Hier aber stellten sich Laura und Vera etwas unbeholfen an, sie nutzten den Breakball nicht. Doch rettete man sich über 40-30 bei Service der Deutschen in den Tiebreak.

Im Tiebreak glichen Laura und Vera nach 1-4 und 3-5 auf 5-5 aus, sie holten sich den Matchball - und siegten!

In den Semis geht es gegen Collins/Krawczyk.

Dem kann ich nur zustimmen. Melichar/Parks, vor allem Parks haben viel Unterstützung geleistet - so dass Siegemund/Zvonareva den Rückstand in den Spielen als auch im Tiebreak des zweiten Satzes aufholen konnten. Zvonareva startet gut, spielte sehr intelligente Bälle von der Grundlinie, das ließ später nach. Siegemunds Kampfgeist erwachte spät, erst bei Rückstand im Zweiten. Parks wirkte etwas übermotiviert und wollte vor allem anfangs mit der Brechstange durch, wobei die zweiten Aufschläge mit mehr als 100 Mph immer noch gefährlich genug waren. Am Ende verlor sie aber komplett die Nerven, wenn ich das richtig in Erinnerung habe führten ihr Doppelfehler und vermeidbarer Vorhandfehler an der Grundlinie zum Matchball.

Wie schon oben geschrieben, vom Halbfinale gab es keinen Live-Stream - sehr schade, aber das alternative Programm mit Kasatkina und Keys war auch nicht schlecht. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie sich Kasatkina durchsetzen kann.

 

Offline
Franky schrieb:

Und das sind die Einzel-Semifinals 2023 Clapping :

Pegula - Bencic

Kasatkina - Jabeur

Im on court Interview nach dem Sieg über Keys wurde Kasatkina auf das Halbfinale gegen Jabeur angesprochen. Erst drehte sie sich weg, frei nach dem Motto: Hey, ich habe gerade ein 3-Satz-Viertelfinale gegen eine andere Ex-Siegerin und Amerikanerin gewonnen, worüber reden wir hier. Aber dann folgte sehr schlagfertig direkt in die Kamera an Ons adressiert die Kampfansage in etwa: Ons, ich weiß, du spielst viele Stops, aber ich bin bereit dafür -  und das natürlich mit einem Lächeln im Gesicht. Naja, jedenfalls könnte das Setup der beiden Halbfinals kaum gegensätzlicher sein, in einem Match die Sandplatzartisten, im anderen die ... fällt mir grad nix prägendes ein.

 

Offline

Und dann haben sie es doch unterbrochen... Neben der Hitzeregel sollte die WTA auch mal über eine Kälte- oder Schlechtwetter-Regel nachdenken. Und was einige Zuschauer da ihren Kleinst- und Kleinkindern angetan haben, sah am Screen schon ziemlich verantwortungslos aus. Der Halbfinaltag im Einzel, die Doppel wurden ja klugerweise schon am Freitag gespielt, wurde zum Opfer des Wetters. Regen und Kälte unter 12C beeinträchtigten die Matches massiv. Nach über 3 1/2 Stunden wurde Kasatkina gegen Jabeur fortgesetzt bei 5:3 15:15 sah es zunächst nach Satzgewinn Kasatkinas aus, bevor Jabeur gerade noch die Kurve bekommt und das Ding mühevoll in zwei Sätzen nach Hause bringt. Gutes Tennis in guter Athmosphäre war nicht möglich und war es definitiv nicht. Die Nacht retteten dann Bencic und Pegula soweit das ging. Pegula holt mal wieder einen 2:5-Rückstand auf, wehrt drei Satzbälle ab und kann zwei Breakbälle zum 6:5 nicht nutzen. Anschließend vergeigt sie ihr Aufschlagspiel komplett und gibt den Satz zu Null ab. Den Zweiten beginnen beide mit Aussetzern und geben ihre Aufschlagspiele jeweils auch zu Null ab, bevor ein schier endlos langes drittes Spiel die Weichen in Richtung Ausgeglichenheit stellte. Später lässt Pegula einen Breakball zum 5:4 liegen und während Wind und Regen immer stärker wurden, kam, was bei Ausgeglichenheit kommen musste: Satz-Tiebreak. Inzwischen hatten viele Zuschauer das Stadion verlassen, die ersten  Pfützen begannen sich auf dem Platz zu bilden, aber beide hatten irgendwie den Willen, diesen Tiebreak zu Ende zu spielen. Beim Seitenwechsel des Tiebreaks aber wurde klar, es geht nichts mehr. Bencic blickt zur Schiedsrichterin, die schürft ein wenig im Match während jetzt aber doch beide Spielerinnen den Feierabend einläuten - Ortszeit irgendwann nach 9 Uhr abends, in DE nach 3 Uhr in der Nacht. Müde war ich nicht, aber irgendwie hatte ich mich schon auf einen dritten Satz heute eingestellt. Ob der nun kommt, wir werden es sehen. Das Match selbst war um Längen besser als das zuvor, auch wenn die Qualität schwankte und unter dem Wetter litt. Ab 11 Uhr gibt es heute zunächst das Doppelfinale, nicht mit Siegemund/Zvonareva, aber deren Besiegerinnen Collins/Krawczyk. Ab 13.30 wird der Einzel-Wettbewerb fortgesetzt. Bei Höchstwerten um 12C, Wolken und einer widersprüchlichen Regenwahrscheinlichkeit wird es wol eher ein Lotteriespiel werden, wer die Titel holt. Alle Samstags-Tickets gelten auch am Sonntag - angesichts der Prognosen wohl eher eine Strafe als eine Wiedergutmachung.

 

Offline

Bei den Gefriertruhe Open holt das gefühlt schlechteste Doppel seit Kerber/Petkovic den Titel. Danielle Collins und Desirae Krawczyk besiegen die topgesetzten Olmos/Shibahara nach 0:6 im ersten Satz am Ende mit 14:12 im Matchtiebreak. Herzlichen Glückwunsch ! Morgen fragt keiner mehr danach, wie es zustande kam.

Offline

Wahnsinn: Belinda Bencic verbaselt 2 Satzbälle und eine 5-3-Führung im 1. Satz - und verliert das Finale gegen Ons Jabeur 6-7 (6-8), 4-6.

Erster WTA-Turniersieg für die Afrikanerin seit dem Titel in Berlin im Juno, auch damals hieß die Endspielgegnerin Bencic.

Ons damit morgen wieder die Nummer 4 der Welt.

Ob Sturm oder Schnee - Super-Angie olé

Seiten