Kommentare von Ola

Meine wohl nicht zu gewagte These zum Tuniersterben wäre, dass die WTA eben trotz der völlig sinnvollen Asien-Expansion nach wie vor zu wesentlichen Anteilen ein US-Produkt ist und  bleiben muss. Solange sich das US-Tennis aber aus bestimmten Gründen als kriesenbehaftet wahrnimmt,

http://www.tennis.com/pro-game/2014/03/eleven-not-so-angry-men-and-women...

exemplarisch Serena auf Indian Wells berechtigt oder unberechtigt keine Lust hat und die US-Fans selbst eine tolle Spielerin wie Sloane unrealistisch und irgendwie verquer beurteilen, wird sich der Trend wohl kaum umkehren lassen.

tl;dr: Es braucht mehr tolle US-Spielerinnen, die alle toll finden.

Ola
Offline

Ich stimme dem Kommentar von Kassandra zu: Julia war - so traurig es ist - einfach katastrophal schlecht und man konnte ihr im Gesicht ablesen, wie elend sie selbst sich gefühlt hat, es tat einem einfach nur leid. 
Yvetta hingegen stimme ich nicht zu: ich habe den si-Artikel zwar auch gelesen, aber selbst, wenn er stimmen sollte, was ich bezweifele, bleibt es aus Fan-Sicht auf jeden Fall dabei, dass eine Spielerin für ein starkes Match Respekt verdient. Wonach sollte man aus tausenden Kilometern Entfernung denn überhaupt irgendetwas beurteilen, wenn nicht durch das, was man mit eigenen Augen auf dem Platz sieht?

Ola
Offline

Dieser Matchball war schon eine Bekreuzigung wert. Beeindruckend vor allem Simonas Kriesenmanagement, wie sie das als echter Champion gewonnen hat, obwohl ihr Aufschlag weg war.

Ola
Offline

Gegen Sharapova war Julia im ersten Satz leider leider völlig total aussichtslos.

Gratulation an Annika. Die Vergabe des Titels "heimliche #2" ist jetzt sicherlich gerechtfertigt, erfordert aber dann wohl, dass es neben ihr noch die "eigentliche #2" Petko und Lisicki als "rechnerische #2"gibt, die dafür dann aber mit dem Titel "medial gefühlte #1" zu trösten wäre. Aber ob damit dann alle einverstanden sind?

Ola
Offline

...und selbstverständlich diese total natürliche Interview-Ehrlichkeit: "I guess I did't play my best tennis."

Ola
Offline

Aha, die Gute-Nacht-Geschichte für Leute, die morgen zur Arbeit müssen, war also dieser - wie Honeyman schon richtig sagte - grottenschlechte 2-Satz-Sieg der mir bisher völlig unbekannten Taylor Townsend gegen Karin Knapp - na, hoffentlich steigert sich das Niveau noch irgendwie - immerhin: sehr sympathisches Bäuchlein.

Ola
Offline

Schön war's ja anzusehen, jedenfalls schöner als die Flughafengegend von Dubai: das Stadtpanorama, das 33° Sommerwetter, der Jockeyclub von Ipanema, und natürlich sind Klara und Kurumi auch ein erfreulicher Anblick - nur das Spiel selbst war leider ziemlich sehr viel dürftiger als die Darbietungen am Golf - nehmen wir mal an, dass es wegen der Hitze war. Wie man lesen kann soll's zur Olympiade ein neues Stadion mit zwanzigtausen Plätzen für 63 Mio $ in Barra de Tijuca geben. Da kann Dinah dann ja mal eine Medallie gewinnen - die Stadt kennt sie jetzt ja schon.

Ola
Offline
jens schrieb:

.... hat sie nicht wegstecken können. was heisst das jetzt ???

...heißt, dass Aga natürlich immernoch verdammt gut ist. Denn Aga hat heute ja in Wirklichkeit auch super gespielt, auch wenn ihr mancher Kunstschuß mißglückte und mancher langer Ballwechsel am Ende auf ihrer Seite im Netz landete, was sie schließlich frustete - warum aber Simona in Doha zuletzt so überirdisch gut drauf ist, entzieht sich einfachen Erklärungen - und ich freue mich, dass die nicht recht hatten, die sie nach ihrem nicht optimalen Start in das neue Jahr schon abgeschrieben hatten.

Ola
Offline

"Die hauen sich die Bälle ganz schön um die Ohren die beiden jungen Damen." Hat der wirklich gesagt, ich schwöre bei meiner Mutter! Und warum schaltet Sat.1 eigentlich beim Frauentennis Werbung für das Playboy-Duschgel? Macht das Sinn (oder kommt das nur bei mir - personalisierte Werbung?)? - Um auch was zum Spiel zu sagen: Wenn Aga den Satzverlust wegsteckt, ist sie verdammt gut.

Seiten