Deutsche Beteiligung in der Hauptrunde 01.08 bis 07.08.2022

35 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Offline
Deutsche Beteiligung in der Hauptrunde 01.08 bis 07.08.2022

Hiermit starte ich den Versuch, im Rahmen des Forums die Hauptrunden-Ergebnisse der Deutschen Tennisspielerinnen sowohl auf WTA- als auch auf ITF-Ebene darzustellen und hoffe auf die „Schwarmintelligenz“ durch die anderen Forumsmitglieder, um die bisher von Jochen geleistete Arbeit auf der alten Seite „home“ mit der Ergebnislieferung auf viele Schultern zu verteilen und das Projekt wtatennis.de am Leben zu erhalten.

Da die Teilnehmerzahl an ITF-Turnieren größer ist als bei WTA-Turnieren, füge ich das Forenthema in den Bereich ITF-Turniere bei. Mal sehen, wie es sich entwickelt.

Sehr schön, daß Du Dir diese Mühe gemacht hast - und das Ganze ja augenscheinlich auch weiter aktualisierst! Das kannst ja (leider!) auch nur Du, weil niemand anderes in Deinen Posts was schreiben oder ergänzen kann...

Immerhin ein kleiner Anfang für ein bißchen mehr Breite und Tiefe zum Geschehen...

 

Offline

Steur auch noch eine Runde weiter in Hechingen, neben Barthel, Noma spielt noch, der Rest raus.

Insgesamt eine bescheidene Bilanz, allerdings war auch keine Deutsche aus den Top 300 am Start. Von daher konnte man wohl nicht viel mehr erwarten.

Schöne Siege von Joelle Steur (wenn auch durch Aufgabe der Gegnerin) und gerade Noma Noha Akugue - allerdings auch einige Enttäuschungen: Nasti hat einen sehr schlechten Tie-Break gespielt und Vecic hätte vielleicht auch nicht unbedingt verlieren müssen...

 

Offline

Vielen Dank für die Auflistung! Das ist sehr hilfreich. Auch die Erwähnung der Position in der Weltrangliste ist interessant. Danke für die Mühe.

Wie kommt Jantje Tilbürger eigentlich in diese Felder rein???

Jedenfalls hat sie nicht nur die Quali geschafft, sondern in der 1. Runde auch mit Jessie Aney eine Spielerin geschlagen, die im Ranking gut 400 Plätze vor ihr liegt!

 

Offline

Kennt jemand den "Hintergrund" zu Vivian Wolff.. wird in der Regel mit der USA als Land geführt, bei flashscore und tennisergebnisse aber mit Deutschland. Ihre Instagram-Posts sind teilweise in Englisch, teilweise in Deutsch. Gab es da in letzter Zeit einen Nationenwechsel? Steht in Hechingen im Viertelfinale.

Vivian stammt wohl ursprünglich aus Frankfurt, wird von der ITF aber als Amerikanerin geführt - es gibt auch einen Thread unter "Weitere deutsche Spielerinnen", wo man allerdings auch nicht schlauer wird...

 

Mit dem Erreichen des Halbfinales in Kottingbrunn schafft Carolina Kuhl ihr bisher bestes Ergebnis auf ITF-Niveau!

 

Auch ein sehr schöner Sieg von Noma über Sinja Kraus - im ersten Satz hatte sie schon 1:5 zurückgelegen, und sich dann zu einem 5:7, 6:2 und 6:3 zurückgekämpft!

 

Offline

Mit diesem Halbfinaltipp in Hechingen hätte man schönes Geld verdient, obwohl die Leistungsunterschiede sehr gering sind, wie man immer wieder sieht.

Schön, dass es mit Noma eine Deutsche geschafft hat, vielleicht geht morgen gegen die Barthel-Bezwingerin noch was, sehr überzeugend war die auch nicht. Mona wird es schwer haben, da hinten raus zu kommen. Auf einmal taucht auch Boskovic mal wieder richtig auf und die Griechin mit ihrer unorthodoxen Spielweise rollt gerade die Weltrangliste von hinten auf. Gute Siegertipps habe ich nicht, aber dieser Sakellaridi ist diese Woche alles zuzutrauen.

Offline

Wow, wow, wow. Noma steht kurz vor ihrem ersten W60-Finale.

Jochen schrieb:

Wow, wow, wow. Noma steht kurz vor ihrem ersten W60-Finale.

Und zwar in einem wahren Kraftakt über 2 Std. und 20 Min.!

Eventuell kann Carolina Kuhl in Kottingbrunn nachziehen - auch die hatte den ersten Satz verloren...

 

Offline
Hardcore-Fan schrieb:
Jochen schrieb:

Wow, wow, wow. Noma steht kurz vor ihrem ersten W60-Finale.

Und zwar in einem wahren Kraftakt über 2 Std. und 20 Min.!

Eventuell kann Carolina Kuhl in Kottingbrunn nachziehen - auch die hatte den ersten Satz verloren...

Wobei Antonia Schmidt in Finnland schon vorgelegt hat und morgen auch im Finale steht.

Baden-Württemberg scheint Noma Noha Akugue zu liegen, nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft in Biberach an der Riß nun der nächste Höhepunkt mit dem Erreichen eines Finales bei einem 60 K Turnier in Hechingen. Zwischendurch hatte sie einige Rückschläge wegzustecken, aber sie kommt zurück und das zählt.

Und die dritte im Bunde ist tatsächlich Carolina Kuhl - die mußte gar 2 Std. und fast 50 Min. fighten!

 

Offline

Dann hoffen wir mal, dass die Liste der Turniersiege morgen erweitert werden kann.

Zweiter Turniersieg für Antonia Schmidt in diesem Jahr und der 16. für die deutschen Damen!

 

Offline

Jetzt fehlt nur noch Noma. Das wär ein Ding.

Schöne Zuschauerkulisse in Hechingen - das sollte doch beflügeln! Yahoo

P.S. Bei 5:3 hat sie zum Satzgewinn aufgeschlagen, aber seitdem ist der Fehlerteufel drin und die Gegnerin ist mehr als unangenehm...

Dann noch eine enge Schiedsrichter-Entscheidung und der Satz geht mit 5:7 weg...

 

Offline
Hardcore-Fan schrieb:

Schöne Zuschauerkulisse in Hechingen - das sollte doch beflügeln! Yahoo

P.S. Bei 5:3 hat sie zum Satzgewinn aufgeschlagen, aber seitdem ist der Fehlerteufel drin und die Gegnerin ist mehr als unangenehm...

Dann noch eine enge Schiedsrichter-Entscheidung und der Satz geht mit 5:7 weg...

Im Prinzip ist sie spielerisch besser, nur merkt man da die fehlende Erfahrung. Da spielt sie völlig unnötige Stopps und geht zu viel Risiko bei manchen Schlägen ein, was es gar nicht bräuchte. Läuft bei ihr immer irgendwie ähnlich, mal sehen, ob sie es heute wieder drehen kann.

Mit 78 Punkte auf dem Konto nochmals einen Zuschlag von 80 Punkten würde einen schönen Sprung in der WRL bedeuten, aber die Break Vorsprünge konnte NNA leider nicht über das Ziel retten und verliert so den ersten Satz, aber sie soll das Match und die Heimspielatmosphäre geniessen, die Erfahrungen und das Selbstvertrauen mitnehmen, dann lässt sich auch eine Finalniederlage verschmerzen, aber auch ihre Gegnerin muss nun das Match erst einmal nach Hause bringen Aber auch die 48 Punkte bringen Noma Noha Akugue erheblich weiter.

Offline
Schwarzwaldmarie schrieb:

Mit 78 Punkte auf dem Konto nochmals einen Zuschlag von 80 Punkten würde einen schönen Sprung in der WRL bedeuten, aber die Break Vorsprünge konnte NNA leider nicht über das Ziel retten und verliert so den ersten Satz, aber sie soll das Match und die Heimspielatmosphäre geniessen, die Erfahrungen und das Selbstvertrauen mitnehmen, dann lässt sich auch eine Finalniederlage verschmerzen, aber auch ihre Gegnerin muss nun das Match erst einmal nach Hause bringen Aber auch die 48 Punkte bringen Noma Noha Akugue erheblich weiter.

Abwarten, da ist noch nichts verloren.

Nun Doppel Break Vorsprung für NNA, das sollte sie jetzt nutzen und das Momentum in den dritten Satz mitnehmen, aber auch in Satz 1 hatte ich schon zweimal die Hoffnung.

Offline
Schwarzwaldmarie schrieb:

Nun Doppel Break Vorsprung für NNA, das sollte sie jetzt nutzen und das Momentum in den dritten Satz mitnehmen, aber auch in Satz 1 hatte ich schon zweimal die Hoffnung.

Hängt alles an ihr, jetzt spielt sie es etwas ruhiger und cleverer, das reicht momentan, von der Gegnerin kommt nicht viel. Ist halt momentan bei Noma die Gefahr, dass sie immer mal wieder "wegbricht", hoffentlich heute nicht mehr.

Auch wenn sie 5:2 führt - beim Aufschlag schwächelt sie bedenklich!

 

Deshalb ist es so wichtig, dass sie dieses Aufschlagspiel recht sicher gewinnt, gleich den ersten Satzball verwandelt und so den zweiten Satz nach Hause bringt, noch ein weiterer Rückschlag wäre für ihr Nervenkostüm nicht wirklich förderlich gewesen.

Ich habe einmal nachgeschaut, wer von den deutschen Spielerinnen dieses Turnier schon gewonnen haben, unter anderen Tatjana Maria zweimal damals noch unter ihrem Mädchennamen Malek, Carinna Witthöft ebenfalls zweimal und die letzte DTB Spielerin war Tamara Korpatsch. Da würde doch der Name Noma Noha Akugue ganz hübsch reinpassen.

30:0 geführt zum 2:0, und trotzdem verloren...

Die Aussage "von der Gegnerin kommt nicht viel" finde ich sehr merkwürdig: Boskovic spielt - bei all ihren Fehlern - mindestens so druckvoll wie Noma und zwingt diese dadurch immer wieder in die Defensive!

 

Offline
Hardcore-Fan schrieb:

30:0 geführt zum 2:0, und trotzdem verloren...

Die Aussage "von der Gegnerin kommt nicht viel" finde ich sehr merkwürdig: Boskovic spielt - bei all ihren Fehlern - mindestens so druckvoll wie Noma und zwingt diese dadurch immer wieder in die Defensive!

Boskovic spielt jetzt gerade wieder etwas besser, das stimmt, trotzdem steigt die Fehlerquote bei Noma wieder, da sind zu viele unforced Errors dabei.

Wird ein Spiel der Nerven, wie es momentan aussieht.

Boskovic trifft jetzt plötzlich die Linien, jetzt wird es schwer.

Das Momentum ist in diesem Match alles andere als eine treue Seele, es wechselt ziemlich schnell und häufig, jetzt steht Frau Boskovic vor dem Problem, das Match nach Hause zu bringen

Diese Niederlage war fast konsequent: mit den Aufschlagproblemen und den Schwankungen im Spiel wird es ein harter Weg in die Top 300/Top 250! Damit will ich ihre Turnierleistung keineswegs schmälern, aber die nächsten Schritte sind dann eben doch noch deutlich schwieriger!

 

Seiten