Vom 26. November bis zum 01. Dezember 2013 sind in Essen die 39. Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften über die Bühne gegangen: Im vergangenen Jahr schaffte Yana Morderger (TC Kamen-Methler) das Double bei den U16 Juniorinnen, in diesem Jahr trat sie zusammen mit ihrer Zwillingsschwester Tayisiya in der Königsklasse bei den U18 Juniorinnen Einzel an. Die beiden trafen bereits im Halbfinale aufeinander, dort setzte sich die an vier gesetzte Yana mit 6:4, 6:4 gegen die topgesetzte Tayisiya durch und gewann auch das Endspiel gegen die Nummer drei der Setzliste, Charlotte Klasen (TC 1899 Blau-Weiss Berlin), mit 2:6, 7:5, 6:1. Nachdem Yana einen Tag zuvor bereits den Doppeltitel mit ihrer Schwester gewonnen hatte, holte sie also auch 2013 wieder das Double, diesmal bei den U18 Juniorinnen. Eine Top-Leistung!
Im Finale des U18 Juniorinnen Doppel besiegten die Zwillinge Lisa-Marie Mätschke und Charlotte Klasen mit 6:4, 7:6.
Deutschland
Stuttgart-Stammheim. Internationale Württembergische Meisterschaften (10K), vom 13. bis 19. Januar 2014.
Qualifikation
1. Runde Yana Morderger gegen ihre Landsfrau Tatjana Stoll. 6:2, 6:3 gewonnen.
2. Runde gegen ihre Landsfrau Nina-Isabella Scholten. 6:3, 6:1 gewonnen / qualifiziert.
1. Runde Hauptfeld, Yana Morderger gegen Constance Sibille (FRA/3). 6:1, 6:2 gewonnen.
Achtelfinale gegen Alina Silich (RUS/Q). 6:1, 6:0 gewonnen.
Viertelfinale gegen Lara Michel (SUI/5). 1:6, 5:7 verloren.
Kaarst. SEGRO International (10K), vom 20. bis 26. Januar 2014.
Qualifikation
1. Runde Yana Morderger gegen ihre Landsfrau Franziska König. 6:0, 6:1 gewonnen.
2. Runde gegen ihre Landsfrau Ina Kaufinger. 6:1, 6:1 gewonnen.
3. Runde gegen ihre Landsfrau Sonja Larsen. 6:3, 6:4 gewonnen / qualifiziert.
1. Runde Hauptfeld, Yana Morderger gegen Lisanne Van Riet (NED/5). 6:0, 6:1 gewonnen.
Achtelfinale gegen Tess Sugnaux (SUI). 5:7, 5:7 verloren.
Ihr Turnierplan ist leider alles andere als optimal. 4 Matches bei den Verbandsmeisterschaften in 3 Tagen und dann jetzt ohne Pause gleich in Vaihingen angetreten. Dazu wäre es vielleicht auch besser, wenn sie eher kleinere Turniere spielen würde, denn leider spielt sie natürlich immer die gleichen Turniere wie ihre Schwester.
Aus finanzieller Sicht natürlich nachvollziehbar, hat nur das Problem, dass entweder dadurch Tayisiya in ihrer Weiterentwicklung behindert wird oder Yana hoffnungslos unterlegen ist.
Stockholm, Djursholm Ladies Open (10K), vom 21. bis 27. Oktober 2013.
http://wtv.de/jugendsport/39-deutsche-jugend-hallenmeisterschaften-philipp-scholz-und-yana-morderger-holen-das
Stuttgart-Stammheim. Internationale Württembergische Meisterschaften (10K), vom 13. bis 19. Januar 2014.
Achtelfinale gegen Alina Silich (RUS/Q). 6:1, 6:0 gewonnen.
Viertelfinale gegen Lara Michel (SUI/5). 1:6, 5:7 verloren.
1. Runde Yana Morderger gegen ihre Landsfrau Franziska König. 6:0, 6:1 gewonnen.
2. Runde gegen ihre Landsfrau Ina Kaufinger. 6:1, 6:1 gewonnen.
3. Runde gegen ihre Landsfrau Sonja Larsen. 6:3, 6:4 gewonnen / qualifiziert.
1. Runde Hauptfeld, Yana Morderger gegen Lisanne Van Riet (NED/5). 6:0, 6:1 gewonnen.
Achtelfinale gegen Tess Sugnaux (SUI). 5:7, 5:7 verloren.
Harter Fight in Quali-Runde 1 in Stuttgart-Vaihingen. Yana wehrt gegen Sofia Blanco (ARG) beim Stand von 6:7(3) 4:5 15:40 zwei Matchbälle ab.
Edit: Endstand 6:7(3) 5:7. Bye, bye.
81. Westfalenmeisterschaften, vom 16. bis 22. Juni 2014. Finale: Yana Morderger (1) gegen Tayisiya Morderger (3). 6:3, 6:4 Titel gewonnen.
Aufschlag: 81. Westfälische Tennis-Meisterschaften: Masur, Yana Morderger und Zielinski siegen
Ihr Turnierplan ist leider alles andere als optimal. 4 Matches bei den Verbandsmeisterschaften in 3 Tagen und dann jetzt ohne Pause gleich in Vaihingen angetreten. Dazu wäre es vielleicht auch besser, wenn sie eher kleinere Turniere spielen würde, denn leider spielt sie natürlich immer die gleichen Turniere wie ihre Schwester.
Aus finanzieller Sicht natürlich nachvollziehbar, hat nur das Problem, dass entweder dadurch Tayisiya in ihrer Weiterentwicklung behindert wird oder Yana hoffnungslos unterlegen ist.
Seiten