SE steht für Special Excempt, auf deutsch: spezielle Freistellung. Tennisspielerinnen, die aus zeitlichen Gründen nicht an einem Qualifikationsturnier teilnehmen können, weil sie bei einem Turnier noch im Wettbewerb stehen.
Diese Spielerinnen haben z.B. beim Turnier der Vorwoche so lange spielen müssen, dass es ihnen nicht zu ihrem eigentlichen Sign-In Termin gereicht hat.
Meistens ist das der Fall, wenn eine Qualifikantin ins Halbfinale oder weiter kommt und beim nächsten Turnier wieder in die Qualifikation müsste.
Da Sonja Larsen letzte Woche mit einer Wildcard angetreten ist und bis ins Halbfinale kam, bekommt sie ein SE und ist direkt im Hauptfeld. Aber man erhält nur ein Special Excempt für Turniere der gleichen Kategorie.
Deutschland
Kaarst. SEGRO International (10K), vom 20. bis 26. Januar 2014.
Qualifikation
1. Runde Sonja Larsen gegen ihre Landsfrau Beatrice Krauss-Granate. 7:5, 7:5 gewonnen.
2. Runde gegen ihre Landsfrau Laura Heinrichs. 6:2, 3:6, 6:1 gewonnen.
3. Runde gegen ihre Landsfrau Yana Morderger. 3:6, 4:6 gewonnen.
Altenkirchen. Ladies Open (15K), vom 17. bis 23. Februar 2014.
Qualifikation
1. Runde Sonja Larsen - Bye
2. Runde gegen ihre Landsfrau Janina Berres. 7:6 (5), 4:6, 2:6 verloren.
SE steht für Special Excempt, auf deutsch: spezielle Freistellung. Tennisspielerinnen, die aus zeitlichen Gründen nicht an einem Qualifikationsturnier teilnehmen können, weil sie bei einem Turnier noch im Wettbewerb stehen.
Kaarst. SEGRO International (10K), vom 20. bis 26. Januar 2014.
Altenkirchen. Ladies Open (15K), vom 17. bis 23. Februar 2014.
Qualifikation
1. Runde Sonja Larsen - Bye
2. Runde gegen ihre Landsfrau Janina Berres. 7:6 (5), 4:6, 2:6 verloren.