WTA-Turnier in Hamburg sucht Spielstätte

07.05.2024 - 19:34
Noma Noha Akugue

Kuriose Dinge geschehen ab und zu auch im Tenniszirkus. Diesmal betrifft es das im Juli geplante WTA-Turnier in Hamburg. Da der DTB die Herrenlizenz für das Turnier am Rothenbaum an einen anderen Veranstalter vergeben hat und es somit kein paralleles Herren- und Damenturnier mehr gibt, sah sich der WTA-Lizenzinhaber Matchmaker gezwungem sein Turnier an einem anderen Austragungsort stattfinden zu lassen. Dieser schien mit dem THC Horn und Hamm direkt am Stadtpark auch gefunden zu sein.

Doch aus dem Damenturnier in idyllischer Umgebung wird nun doch nichts. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge, die sich auf einen Bericht des tennisMagazin beziehen, hat die WTA eine Austragung an diesem Ort untersagt. Grund für diese Kehrtwende ist ein zum Zeitpunkt des Halbfinals und Finals in nächster Nähe stattfindendes Open Air-Konzert, aufgrund dessen es im Turnierverlauf zu erheblichen Lärmbelästigungen kommen würde. Zudem wurden Sicherheitsbedenken als weitere Ursache für die Absage angeführt.

Somit ist Matchmaker nun elf Wochen vor Turnierstart in Zugzwang, will es die Veranstaltung in Hamburg dennoch durchziehen. Turnierdirektorin Sandra Reichel zeigt sich definitiv gewillt, eine adäquate Lösung zu finden. Anscheinend soll das Turnier 2025 ohnehin wieder an den Rothenbaum zurückkehren, wenn das Herrenturnier auf einen anderen Termin wechselt. Stellt sich die Frage, ob es nicht doch für dieses Jahr eine Möglichkeit gibt, sollten alle Stricke reißen, auch die Damenveranstaltung am Rothenbaum durchführen zu können.

Eine Komplettabsage oder die Verlegung in eine andere Stadt oder auf einen anderen Termin sollten keine Option sein. Dafür läuft der Kartenverkauf schon zu lange und mit Sicherheit haben einige Tennisfans auch den Besuch des Turniers mit einem Städtetrip verbunden und sich bereits Anreise und Übernachtung in der Hansestadt gesichert.