Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften 2024
Foren
In Essen starten heute die Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in der Altersklasse U14. Morgen kommen die U16-Mädchen hinzu und ab Mittwoch wird es auch für die U18-Juniorinnen ernst, die direkt mit dem Achtelfinale starten.
Livestreams zum Turnier und einen Ergebnisticker gibt es hier:
https://kitris.tv/events.php?id=SlzVYRpcqH%2FffoXSm69nmg%3D%3D
Die deutsche U12-Meisterin…
Die deutsche U12-Meisterin des vergangenen Jahres Marlene Sczech steht im U-14 Finale. Sie gewann gegen Viktorija Cesonyte mit 6:1 und 6:4.
Im 1. Halbfinale der U-18-Konkurrenz konnte Clara-Marie Schön zumindest den Doppelbagle noch abwehren, der beim Stand von 0:6, 0:4 drohte. Am Ende gewinnt Victoria Pohle mit 6:0 und 6:2 und steht im Finale.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Marlene Sczech
Ah Peter, du schaust auch. Waren da nicht ein paar tolle Ballwechsel, als Marlene ans Netz vorrückte? Mal erfolgreich, mal nicht, aber für die hat sich das Zugucken schon gelohnt. Ich gratuliere zum Einzug ins Finale.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Ah Peter, du schaust auch…
Ah Peter, du schaust auch. Waren da nicht ein paar tolle Ballwechsel, als Marlene ans Netz vorrückte? Mal erfolgreich, mal nicht, aber für die hat sich das Zugucken schon gelohnt. Ich gratuliere zum Einzug ins Finale.
Ja klar, schaue ich zu. War gestern sogar den ganzen Tag in Essen vor Ort. Da hatte mir Marlene Sczech gegen Lilly Marie Greinert auch schon gut gefallen. Schön, dass auch das Match von Ida Wobker gegen Emma Glaser live gezeigt wird. Hatte gestern auch bei beiden zugeschaut. Das Match von Emma Glaser gegen Emily Eigelsbach war ein richtiger Krimi, den Emma schließlich zwei Mal im Tiebreak für sich entschied. Emma führte im Tiebreak des 2. Satzes bereits mit 5:2 und auf einmal stand es 6:5 für Emily. Ging dann hin und her bis zum 9:9 und schließlich zum 11:9 (wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht). Idas Match gegen Monique Lisa Murek war hingegen eine klare Sache. Wenn man Ida spielen sieht, versteht man, warum sie in der U16-Konkurrenz am Start ist und nicht in der U14, wo sie ja noch spielen dürfte. Da wäre sie völlig ohne Konkurrenz.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
So allzuviel Konkurrenz hat…
So allzuviel Konkurrenz hat Ida Wobker als 14-jährige allerdings auch nicht bei den U16. Sie gewinnt ihr Halbfinale gegen Emma Glaser mit 6:0, 6:0.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Eva Bennemann schlägt…
Eva Bennemann schlägt Valentina Steiner nach knapp 3 Stunden Spielzeit mit 7:5, 3:6, 6:4. Damit ist das morgige U18-Traumfinale der beiden Topgesetzten perfekt: Eva Bennemann gegen Victoria Pohle.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Auch in der U16-Konkurrenz…
Auch in der U16-Konkurrenz stehen sich im Finale die beiden Topgesetzten gegenüber. Nach Ida Wobker gewann auch Michelle Khomich ihr Halbfinale. Sie setzte sich mit 6:4 und 6:4 gegen Fenna Steveker durch.
Bei den U14-Juniorinnen stehen sich die Nummer 8 der Setzliste, Marlene Sczech, und die an 2 gesetzte Isabella Angelina Abendroth im morgigen Finale gegenüber.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Fenna Steveker hat heute…
Fenna Steveker hat heute auch ein strammes Programm. Erst Doppelhalbfinale, dann Einzelhalbfinale und nun noch das Finale im Doppel.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Eva Bennemann und Victoria…
Eva Bennemann und Victoria Pohle gewinnen das U18-Doppelfinale gegen Valentina Steiner und Karla Bartel mit 6:2, 7:5. Herzlichen Glückwunsch!
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Ida Wobker holt sich den U16…
Ida Wobker holt sich den U16-Titel mit einem 6:3, 6:4 gegen Michelle Khomich.
Nur wenige Sekunden später gewinnt Isabella Angelina Abendroth das U14-Finale mit 6:4, 6:1 gegen Marlene Sczech.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Victoria Pohle gewinnt das…
Victoria Pohle gewinnt das U18-Finale gegen Eva Bennemann mit 6:4, 6:4.
Damit haben in allen drei Altersklassen jeweils die an Position 2 gesetzten Spielerinnen den Titel geholt.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Glückwunsch an die drei…
Glückwunsch an die drei Titelträgerinnen. Das nahm dann doch ein etwas überraschendes Ende. Aber ist ja auch schön, wenn nicht immer diejenigen gewinnen, von denen man es zu Beginn vermutet. Wobker setzt natürlich mal ein dickes Ausrufezeichen. Wenn sie den Sprung von den Juniorinnen zu den Profis hinbekommt, dürfen wir uns auf einiges gefasst machen.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Im anderen Match scheint mir…
Das sehe ich genau andersherum. Erst als Eva ihre bis dahin hohe Fehlerquote in den Griff bekam, hat sie den ersten Satz noch gedreht und aus einem 3:5 ein 7:5 gemacht. Zu Beginn des 2. Satzes reiht Eva nun wieder einen Unforced Error an den anderen, weshalb es nun 0:2 steht. Aber es ist das erwartet enge Match. Valentina Steiner ist bekannt dafür, dass sie sehr wenig Fehler macht und du jeden Punkt gegen sie erspielen musst.
Cesonyte lebt vor allem von den Fehlern Sczechs, die im zweiten Satz zugenommen haben. Gestern war es ähnlich. Hätte Lara Wasserfuhr nicht haufenweise Elfmeter verschossen, hätte sie Cesonyte in Bedrängnis bringen können. Immer wieder bereitete Wasserfuhr sehr schön die Punkte vor, um dann den vermeintlich sicheren Winner ins Aus zu schlagen.