Doppelwettbewerb in Stuttgart ohne Siegemund ?
Der Porsche Tennis Grand Prix gilt als Musterbeispiel dafür, wenn es darum geht, Meldelisten frühzeitig zu veröffentlichen. Wenige Tage nach Meldeschluss war die Liste der Spielerinnen für das Hauptfeld für jedermann einsehbar, eine Woche später ebenfalls die Liste der Spielerinnen in der Qualifikation. Sogar die Meldeliste im Doppelwettbewerb ist mittlerweile bekannt, was für Turniere eher untypisch ist. Jedoch vermisst man dort aus deutscher Sicht einen Namen, den mit Sicherheit viele in Stuttgart erwartet haben, insbesondere deswegen, weil die betroffene Spielerin ohnehin vor Ort ist.
Für ein WTA 500-Turnier liest sich die Meldeliste in der Doppelkonkurrenz fast wie bei einem Grand Slam-Turnier. Die Setzliste wird angeführt von Gabriela Dabrowski und Erin Routliffe, gefolgt von Sara Errani und Jasmine Paolini sowie Hao-Ching Chan und Veronika Kudermetova.
Einen Namen sucht man jedoch vergebens. Laura Siegemund, die mit einer Wildcard im Einzelwettbewerb an den Start geht, ist auf der Meldeliste für die Doppelkonkurrenz nicht zu finden, weder mit ihrer Stammpartnerin Beatriz Haddad Maia noch mit einer anderen Partnerin. Dabei dürfte sicher sein, dass Siegemund einzig gemeinsam mit Haddad Maia in Stuttgart an den Start gehen dürfte, da auch die Brasilianerin beim Porsche Tennis Grand Prix im Einzel dabei sein wird.
Findet der Doppelwettbewerb in Stuttgart somit definitiv ohne Siegemund statt ? Nicht unbedingt. Noch hat sie mit ihrer Partnerin die Chance, sich einen Platz im Doppelfeld zu sichern. Dazu müssten sie entweder vor Ort ihre Teilnahme beantragen ("on-site entry") oder eine der zwei verfügbaren Wildcards von Veranstalter erhalten. Für die Zuschauer wäre eine Teilnahme Siegemunds im Doppel ohne Frage eine Bereicherung.
Eine Wildcard hatten sich im Vorjahr Nastasja Schunk und Ella Seidel gesichert. In ihrer Auftaktpartie sorgten beide direkt für Aufsehen, als sie in der ersten Runde die Titelverteidigerinnen Desirae Krawczyk und Demi Schuurs aus dem Wettbewerb warfen. Gegen Hao-Ching Chan und Veronika Kudermetova waren beide danach allerdings chancenlos.
Die erfolgreichste deutsche Spielerin im Doppelwettbewerb des Porsche Tennis Grand Prix in den letzten Jahren heißt Mona Barthel. Der Schleswig-Holsteinerin gelang in den letzten zwölf Jahren gleich zweimal der Titelgewinn. 2013 triumphierte sie an der Seite von Sabine Lisicki, 2019 wiederholte sie diesen Erfolg an der Seite von Anna-Lena Friedsam.
Turnier: Stuttgart 2025