Direkt zum Inhalt

DTB-Turnierkalender 2025 mit mehreren Änderungen

In einer Woche startet die DTB International Tour mit dem ersten Tag der Wiesbaden Tennis Open in die Freiluftsaison. Das am höchsten dotierte Turnier mit einem Preisgeld von $100.000 bildet den Auftakt in einen langen deutschen Tennissommer, der im vergangenen Jahr mit dem W50-Turnier in Meerbusch seinen Abschluss fand und der in diesem Jahr ursprünglich eine Woche zuvor mit den Braunschweig Women's Tennis Open hätte beendet werden sollen.

Dazu wird es jedoch nicht kommen. Das W35-Turnier, das zu Anfang des Jahres noch im DTB Internationals-Kalender stand, musste sich aus finanziellen Gründen kurzfristig zurückziehen. Dennoch wird die deutsche Freiluftsaison nicht bereits Mitte August ihre Pforten schließen, obwohl auch die TeReMeer Open, das W50-Turnier in Meerbusch, 2024 nur eine einmalige Angelegenheit waren und in diesem Jahr keine Fortsetzung finden.

Denn während sich Braunschweig und Meerbusch aus dem Turnierkalender verabschiedet haben, stehen andere Veranstaltungen bereits in den Startlöchern. Neben den drei bereits bekannten Neuzugängen in diesem Jahr in Leimen, Merzig und Mainz finden 2025 noch zwei weitere W15-Turniere statt, deren Austragungsorte zwar noch nicht bekannt sind, dafür wurden die Termine hierfür bereits veröffentlicht. So ist ein W15-Turnier in der Woche ab dem 25. August geplant, der Woche, in der vor einem Jahr noch in Meerbusch gespielt wurde, ein weiteres soll vom 13. bis zum 19. Oktober über die Bühne gehen.

Damit wächst die Anzahl der DTB Internationals von 15 aus dem vergangenen Jahr auf 18. 2025 finden somit mehr DTB Internationals statt als in den vergangenen Jahren, sogar mehr als vor der Corona-Zwangspause. 2019 lag die Anzahl noch bei 14.

Auch unter den traditionellen Standorten kommt es zu kleinen Veränderungen. Die Schönbusch Open werden jedoch nicht von der Anlage des TC Schönbusch in die Innenstadt verlegt, dabei handelte es sich um einen Aprilscherz. Allerdings erhöht das Turnier in Aschaffenburg in diesem Jahr sein Preisgeld auf $40.000, womit die Kategorie von W35 auf W50 hochgestuft wird und die Turniersiegerin somit wieder wie bis vor zwei Jahren 50 Weltranglistenpunkte für den Turniersieg erhält.

Einen Gang zurück schaltete hingegen der Henssler at Home Hamburg Ladies Cup. Das Hallenturnier beim Hamburger Tennisverband wird bei der kommenden Ausgabe nicht mehr in der Kategorie W75, sondern als W50-Turnier ausgetragen. Der Termin hingegen bleibt derselbe, jedoch ist das Turnier in Hamburg nun Teil einer vierwöchigen Turnierserie im Herbst, die mit dem neuen W15-Turnier, dessen Austragungsort noch unbekannt ist, ab dem 13. Oktober beginnt und an den Standorten Mainz, Hamburg und Ismaning den deutschen Spielerinnen ausreichend Gelegenheit bietet, sich vor heimischem Publikum zu präsentieren und sich mit der internationalen Konkurrenz zu messen. Das Versprechen des neuen Damen-Chef-Bundestrainers Torben Beltz, die deutsche Turnierlandschaft müsse ausgebaut werden, um die einheimischen Talente besser fördern zu können, wurde demnach eingehalten.

Veröffentlichungsdatum:
Turnier: Braunschweig 2025