Direkt zum Inhalt

Neue Weltrangliste: Thamm steigt um mehr als 200 Plätze

Mariella Thamm ist die Aufsteigerin der Woche in der heute neu erschienenen Weltrangliste. Die 15-jährige, die vorige Woche in Ismaning über die Qualifikation bis ins Viertelfinale gelangte, macht dank der dadurch gewonnenen 19 Punkte sage und schreibe 226 Plätze gut und steigt von Platz 1001 auf 775. Damit darf sich die deutsche Nachwuchshoffnung, die in dieser Woche das deutsche Team beim Junior Billie Jean King Cup verstärkt, über eine neue Karrierehöchstplatzierung freuen.

Doch nicht nur Thamm macht einen großen Sprung nach vorne, auch weitere ihrer Landsfrauen dürfen sich über deutliche Verbesserungen an diesem Montag freuen. Der zahlenmäßig zweitgrößte Sprung gelang in dieser Woche Luisa Hrda, die nach ihrem Viertelfinaleinzug in Paraguay von Platz 1376 auf 1281 steigt. Auch Valentina Steiner ist nach ihrer erfolgreichen Qualifikation in Ismaning auf dem Weg in die Top 1000. Aktuell landet sie auf Platz 1086 und damit 73 Positionen höher als noch vor einer Woche.

Deutlich verbessert hat sich aus deutscher Sicht auch Eva Marie Voracek. Die 25-jährige stand vorletzte Woche im Halbfinale beim W15-Turnier in Heraklion, was ihr einen Sprung nach vorne von 62 Plätzen einbringt. Sie erreicht eine neue Bestplatzierung in ihrer Karriere und steht nun auf Platz 865.

Wieder auf dem Weg zurück ist auch Anna Gabric. Der 26-jährigen, die in ihrer Karriere desöfteren von Verletzungen geplagt war, gelang vorige Woche im luxemburgischen Petange dasselbe, was Mariella Thamm in Ismaning vollbrachte. Für Gabric bedeutet dies eine Verbesserung um 81 Plätze. Sie findet sich am Rang 637 wieder. Nicht auszudenken, wo sie stehen könnte, wenn sie nicht mehrfach verletzungsbedingt hätte pausieren müssen.

Über ein erfolgreiches Comeback darf sich auch Anna-Lena Friedsam freuen. In ihrem dritten Turnier seit ihrem Wiedereinstieg gelang der 30-jährigen in Ismaning erstmals wieder der Einzug in ein Halbfinale, nachdem sie zuvor in Hamburg im Achtelfinale und in Poitiers im Viertelfinale gescheitert war. Da Friedsam aktuell viele Punkte aus dem Vorjahr zu verteidigen hat, könnte sich der Weg zurück in Richtung Top 200 etwas in die Länge ziehen, dennoch ist der Sprung von Platz 499 auf Platz 440 ein erster Schritt in diese Richtung.

Neben den bereits genannten Spielerinnen haben sich noch viele weitere um mindestens zehn Plätze in dieser Woche verbessern können: Carolina Kuhl (+27), Lara Schmidt (+11), Mara Guth (+19), Luisa Meyer auf der Heide (+15), Sina Herrmann (+10), Marie Vogt (+27), Emily Seibold (+10) Yana Morderger (+11), Tayisiya Morderger (+28), Kathleen Kanev (+15), Nicole Rivkin (+13), Sarah-Rebecca Sekulic (+24), Phillippa Preugschat (+13), Sonja Zhenikhova (+10) und Amelie Hejtmanek (+21).

Tennis-Deutschland darf sich zudem über zwei Neuzugänge in dieser Woche freuen. Pia Praefke und Yasmine Wagner sind erstmals in der neuen Weltrangliste neu gelistet. Praefke steigt mit zehn Punkten auf Platz 1171 ein, Wagner steht mit drei Punkten auf Platz 1402.

Veröffentlichungsdatum:
Turnier: Ismaning 2024