Seidel hält deutsche Fans in Atem
Deutlich mühevoller als erwartet gestaltete sich der erste Auftritt von Ella Seidel in der Qualifikation zum Grand Slam-Turnier in Roland Garros. Die 20-jährige hatte es zum Auftakt mit der schweizerischen "Tennis-Rentnerin" Stefanie Vögele zu tun. Viele Fans dürften in dieser Partie eine eindeutige Angelegenheit zugunsten der Deutschen erwartet haben und mögen insbesondere im zweiten Satz ihren Augen nicht getraut haben, als Seidel hier mit sage und schreibe 0:6 gegen die 35-jährige unterging.
Glücklicherweise hatte sich Seidel zuvor und danach kaum eine Blöße gegeben. Mit insgesamt drei Breaks und einem zwischenzeitlich verlorenen Aufschlagsspiel ging der erste Durchgang relativ souverän mit 6:3 an die Deutsche, ehe sie im zweiten Satz insgesamt ganze sieben Punktgewinne verbuchen konnte, immerhin ohne eines der sechs Spiele zu null abgeben zu müssen.
Im dritten Durchgang schien alles wieder in die Richtung von Seidel zu laufen. Schnell ging die Hamburgerin mit 3:0 in Führung und auch im weiteren Verlauf gelang der 20-jährigen nochmals ein Break zum 5:1. Dennoch spannte die haushohe Favoritin die deutschen Fans weiter auf die Folter. Zunächst verpasste es Seidel, mit eigenem Aufschlag die Partie in trockene Tücher zu legen, in der Folge konnte sie bei Aufschlag Vögele zwei Matchbälle nicht nutzen und musste so das 5:3 aus ihrer Sicht hinnehmen.
Im neunten Spiel des dritten Satzes dann brachte Seidel ihre nach wie vor komfortable Führung mit einem lupenreinen Aufschlagsspiel zu null zum 6:3, 0:6 und 6:3-Erfolg ins Ziel. In der nächsten Runde wird sich die 20-jährige jedoch steigern müssen. Dann wartet die Ungarin Panna Udvardy auf die an Nummer zwölf gesetzte Hamburgerin.
Turnier: Roland Garros 2025