Direkt zum Inhalt

Siegemund droht erneut frühes Aus im Doppel

Losglück scheint für Laura Siegemund und Beatriz Haddad Maia ein Fremdwort zu sein. Ein weiteres Mal muss sich das deutsch-brasilianische Duo auf ein frühes Aufeinandertreffen mit den beiden Australian Open-Champions Katerina Sinakova und Taylor Townsend einstellen. Wie bereits zuvor in Dubai und in Indian Wells wurden beide Paarungen auch in Miami in dasselbe oberste Viertel gelost. Sollten beide daher ihre ersten beiden Partien gewinnen, wird es erneut zum Duell mit der Tschechin und der US-Amerikanerin kommen.

Das Problem von Siegemund und Haddad Maia ist aktuell, dass sie nicht zu den gesetzten Duos zählen. Grund dafür ist die aktuell zu niedrige Platzierung der Brasilianerin. Zwar zählen die beiden dennoch zu den besten Teams der Welt, nicht umsonst liegen sie aktuell auf Rang fünf im Race to Riad, solange sie allerdings aufgrund dieses Lospechs bei jedem großen Turnier früh ausscheiden, wird es entsprechend lange dauern, bis sie zu den Top 8 gesetzten Paarungen zählen.

Folglich müssen Siegemund und Haddad Maia, abgesehen davon, dass sie ihre eigenen Hausaufgaben machen, entweder darauf hoffen, dass das Top-Duo diesmal ausnahmsweise früh scheitert oder dass es ihnen im dritten Anlauf endlich gelingt, sich gegen Siniakova und Townsend durchzusetzen. Die letzten beiden Aufeinandertreffen endeten jeweils mit 10:7 im Matchtiebreak zugunsten der beiden Favoritinnen.

Zum Auftakt geht es für Siegemund und Haddad Maia gegen das ebenso ungesetzte Team um die US-Amerikanerin Caroline Dolehide und die Australierin Storm Hunter. Letztere durfte sich vor nicht allzu langer Zeit noch Nummer eins der Welt nennen, ehe sie verletzungsbedingt eine längere Zwangspause einlegen musste. Zudem dürfte sie Siegemund noch in guter Erinnerung haben. Beim United Cup 2024 bezwang sie an der Seite von Alexander Zverev die Australierin und ihren Landsmann Matthew Ebden in einem epischen Match und sicherte sich dadurch einst das Finalticket.

Dieses Duo ist daher für das deutsch-brasilianische Duo genauso wenig zu unterschätzen wie ihre potenziellen Achtelfinalgegnerinnen Sofia Kenin und Lyudmyla Kichenok, die in Miami an Nummer acht gesetzt sind. Allerdings haben auch sie mit der Kanadierin Leylah Fernandez und der US-Amerikanerin Nicole Melichar-Martinez eine mindestens genauso anspruchsvolle Aufgabe zum Auftakt vor sich. Bis es also tatsächlich zum Duell zwischen Siegemund/Haddad Maia und Siniakova/Townsend kommt, liegt noch viel Arbeit vor beiden.

Das erste Viertel der Doppelkonkurrenz von Miami im Überblick:

Siniakova/Townsend (1) - Panova/Stollar
Bouzkova/Mattek-Sands - Kalinskaya/McNally
Dolehide/Hunter - Haddad Maia/Siegemund
Fernandez/Melichar-Martinez - Kenin/L. Kichenok (8)

Wie unschwer zu erkennen ist, liegt auch von Siniakova und Townsend ein steiniger Weg bis ins Viertelfinale. Bereits zum Auftakt wartet mit Alexandra Panova eine erfahrene Doppelspezialistin. In der zweiten Runde könnten zudem Marie Bouzkova und Bethanie Mattek-Sands auf das topgesetzte Duo treffen.

Veröffentlichungsdatum:
Turnier: Miami 2025