Kommentare von Yvetta

Offline

Ehm, naja. Mission impossible.

Offline

Das Ergebnis der Petkovic-Partien scheint mir absehbar. Dass sie gegen Halep verlieren wird, kann man ihr nicht übelnehmen. Aber gegen Begu sehe ich sie auch im Nachteil. Ich lass mich gern vom Gegenteil überzeugen. 

Offline

Endlich eine gute Nachricht. Wobei ich inzwischen eh schon vergessen hatte, dass sie mit dem zusammen war. 

Offline

Es ist eine Freude, diese Woche die Leiste mit dem Ranking der deutschen Top Ten zu betrachten. Muss mal schnell ein Bildschirmfoto machen!

Der Samstag war wirklich aufregend - optimistisch hatte ich den Fernseher angeworfen, aber wie so oft hatte ich keinen Empfang - Eurosport kommt häufig nicht rein. So auch am Samstag, obwohl es tagsüber oft besser ist als abends. Im Internet war es bei Eurosport kostenpflichtig, das ging also auch nicht, und als dann die Seite mit den Streams auch nicht funktionierte, wurde ich allmählich nervös. Ich sah mich schon das Spiel über den Live-Ticker verfolgen. Da hätte ich mich aber echt geärgert. Aber wahrscheinlich war die Seite nur überlastet, denn irgendwann ging sie wieder. Als ich das Bild (mit russischem Kommentar) endlich hatte, war ich wahrscheinlich selbst bald so aufgewühlt wie Kerber. Irgendwann zwischendrin schmierte der Stream ab, weiter ging es mit einem englischen, und das wechselte dann noch zweimal hin und her. Na, es war jedenfalls wirklich aufregend, sowohl das Spiel als auch die Übertragungssituation... aber es war die Mühe definitiv wert!

Offline

Ich hoffe allerdings auf ein anderes Ergebnis als im Wimbledon-Finale 2013! Zumindest, dass Kerber nicht ganz so wie ein nervöses Huhn spielt.

Offline

Was ist eigentlich mit Mona Barthel? Die existiert gar nicht für die dpa, oder was? Finde ich etwas krass. 

Offline

Dass Allertová Mattek-Sands rausgeworfen hat, ist auch nicht ganz selbstverständlich.

Offline

Mir kam die Paarung auch irgendwie so vertraut vor... 

Kann sein, dass Lisicki und Mattek-Sands im Doppel gut funktionieren, schon allein, weil sie sich beide wohlzufühlen scheinen, wenn sie nicht die alleinige Verantwortung dafür tragen, was auf dem Platz passiert. Ideal schiene mir aber bei Lisicki jemand mit einer anderen Spielanlage - mit mehr Strategie und Überblick. Lisicki und Mattek-Sands sind beide als Einzelspielerinnen, sagen wir mal, etwas impulsiv. 

 

Offline

Nochmal zurück zu den Paarungen: Lisicki fände ich besser mit jemand Soliderem, Görges/Pliskova gefällt mir von der Idee her, weil nur eine von beiden von der Fraktion Haudrauf ist. Das spricht auch für Grönefeld/Vandeweghe - haben die schon zusammen gespielt? Kann ich mir gut vorstellen, dass das funktioniert. 

Offline

Dann muss ich mich mal bedanken für das Tippspiel im letzten Jahr. Das war das erste Mal, dass ich mitgemacht habe. Es hat viel Spaß gemacht. Es war allerdings auch beim Mitspielen erstaunlich zeitaufwendig, so dass ich dieses Jahr nicht mitspielen wollte. Wer weiß, ob ich das durchgehalten hätte. Aber wenn es gar kein Tippspiel gibt, erleichtert das die Entscheidung. Da schon das Tippen manchmal fast in Arbeit ausartete, kann ich mir vorstellen, dass das Erstellen sehr viel Arbeit war. Daher nochmals vielen Dank für die ganze Mühe und Arbeit, Markus. 

Seiten