Direkt zum Inhalt

Billie Jean King Cup 2025 Qualifiers

Am Donnerstag geht es los...

Gruppen & Kader:  https://wtatennis.de/so-laeuft-in-der-kommenden-woche-der-billie-jean-king-cup-202504061324

Uhrzeiten der Matches: https://www.billiejeankingcup.com/en/news/2025-qualifiers-schedules-confirmed

Übertragung im TV: Der Tennis Channel Deutschland überträgt es. Ich weiß aber nicht ob es nur auf dem Abo pflichtigen Tennis Channel oder auch auf dem kostenlosen Tennis Channel läuft. Im 1.Fall könnte man auf den italienischen Supertennis ausweichen (die übertragen es garantiert kostenlos).

 

Peter Do., 10.04.2025 - 17:39

Dass Eva sich erkältet hat, kann ja niemand was für. Mit Lys gegen Lamens und Maria gegen Vedder stünde es nun höchstwahrscheinlich 2:0 für Deutschland.

Peter Do., 10.04.2025 - 18:09

Wie kann man nur so unrealistisch sein???

Was ist daran unrealistisch? Bezweifelst du etwa, dass Maria Vedder geschlagen hätte? Das hätte wohl auch Caroline Werner ziemlich sicher besorgt, nur halt nicht Jule Niemeier.

Und dass Eva die zur Zeit beste deutsche Spielerin ist, willst du das auch anzweifeln? Wenn Maria schon um ein Haar gegen Lamens gewonnen und 93:92 Punkte geholt hat, dann ist ein Sieg von Lys gegen Lamens unrealistisch?

 

kritischer Do., 10.04.2025 - 18:14

Das mit dem 2:0 glaube ich eher weniger. Selbst wenn Eva gespielt hätte ist das noch lange kein sicherer Punkt. Wäre schön wenn eine deutsche Spielerin mal haushohe Favoritin wäre.

Früher, als Kerber noch ihre Prime hatte, wäre sie, egal gegen wen Favoritin gewesen. Man sollte nicht vergessen gegen wen Eva zuletzt verloren hat (Uvdarvy war das, derzeit WRL 138). Eines geht in meinen Augen allen deutschen Spielerinnen ab - Konstanz. Wie schön wäre es, wenn mal eine deutsche Spielerin mindestens 6 Monate (besser länger) ungeschlagen bleibt. Klar ist schön was Eva bei den Ao erreicht. Aber was kam danach? Weitgehend nichts. Das VF zuletzt war noch das beste. Wie realistisch ist es, das Eva in Stuttgart mindestens ins VF kommt? Nach Eva´s Ansprüchen (Top 50, Top30) müsste sie das. Unbenommen, Eva kann ziemlich gut spielen (Betonung auf kann), macht das aber zu selten.

Peter Do., 10.04.2025 - 18:53

Antwort auf von kritischer

kritischer schrieb:

Insgesamt reicht die Qualität der deutschen Spielerinnen nicht. Auch Eva wäre keine Punktegarantie. Fehlt nur noch, das das Doppel auch negativ endet.

Gegen England wird es auch nicht einfach....

Ist doch nun egal, wie das morgen gegen Großbritannien und heute im Doppel noch ausgeht.

Jochen Do., 10.04.2025 - 21:41

Das war's dann wohl. Immerhin dürfen wir uns auf einen Abstiegskracher freuen. Fragt sich nur, gegen wen. Wobei ich ehrlich bin, ich hab keine Ahnung, in welchem Format die Abstiegsrunde läuft. Die ändern doch alles Jahr für Jahr.

Peter Do., 10.04.2025 - 22:21

Klaus2023 schrieb: Also ich persönlich hätte Antalya nur wegen Jana Kovackova geschaut (wenn das Turnier denn übertragen worden wäre)

Vom 22. bis 27. April kannst du dir Jana und Alena Kovackova in Offenbach anschauen. Die sind beim dortigen J500 an 1 und 2 gesetzt. Live vor Ort ist auch nochmal ein ganz anderes Erlebnis als am Bildschirm.

Ansonsten kannst du dir das Turnier aber auch bei kitris.tv anschauen. Die besten 7 deutschen Juniorinnen sind - Stand jetzt - auch alle im Hauptfeld dabei.

Klaus2023 Fr., 11.04.2025 - 14:07

Antwort auf von Peter

Peter schrieb:

Vom 22. bis 27. April kannst du dir Jana und Alena Kovackova in Offenbach anschauen. Die sind beim dortigen J500 an 1 und 2 gesetzt. Live vor Ort ist auch nochmal ein ganz anderes Erlebnis 

Vielen Dank für diesen Tipp 😀

Die Matches von Jana Kovackova werde ich mir auf jedem Fall ansehen (ich versuche immer alle matches von ihr zu sehen).

Für einen Besuch vor Ort ist Offenbach leider zu weit entfernt für mich (ich wohne in Berlin), also schau ich es über die genannte Webseite.

Klaus2023 Fr., 11.04.2025 - 14:54

Antwort auf von kritischer

kritischer schrieb:

Auch heute ist die Leistung von Jule bisher erschreckend.

Da ich das match so nebenbei auf dem italienischen Kanal Supertennis schaue: Dem italienischen Kommentator kann ich bei seinem Spruch "Ballo disastroso di Niemeier" nur zustimmen. Naja, weningstens lerne ich ein bisschen italienisch bei diesem Match 😇  

Klaus2023 Fr., 11.04.2025 - 16:00

Tja, nun hat Jule wie befürchtet/erwartet auch ihr 2.Match verloren...

Da frage ich mich ob es nicht besser gewesen wäre wenn Deutschland eine der vielversprechenden Juniorinnen nominiert hätte anstatt Niemeier. Ich weiß natürlich nicht ob Thamm, Stusek, Zhenikova & Co. es besser gemacht hätten als Niemeier, aber schlechter hätten sie es IMO nicht gemacht. BTW: Australien, Tschechien & Slowakei  waren so mutig das zu tun (sie haben Joint bzw. Valentova bzw. Jamrichova nominiert).

Peter Fr., 11.04.2025 - 16:12

Da frage ich mich ob es nicht besser gewesen wäre wenn Deutschland eine der vielversprechenden Juniorinnen nominiert hätte anstatt Niemeier.

Es hätte ja schon gereicht, das andere Einzel mit Laura oder Anna-Lena zu besetzen. Aber du hast schon recht. Angesichts dessen, dass Jule Niemeier seit 10,5 Monaten kein Match auf Sand bestritten hat und seit den US Open auch sonst kaum mal ein Match gewonnen hat, war bereits die Nominierung unverständlich.

kritischer Fr., 11.04.2025 - 16:18

Wird nice zu verfolgen wie Jule wahrscheinlich gnadenlos in der WRL abrutscht. Es sei denn es geht ein Ruck durch Jule und irgendwas passiert. So zu denken ist verwerflich von mir aber wer so sch.......wie momentan Jule spielt....Ich hoffe, Jule wird von dem einen oder anderen Talent mittelfristig kassiert.

Wie erschütternd, wie gut Jule mal gespielt hat.

Jochen Fr., 11.04.2025 - 18:35

Die bisherige Bilanz von Teamchef Schüttler ist auch eher so, dass es eigentlich keinen plausiblen Grund gibt, weiter an ihm festzuhalten. Allerdings ist der Stellenwert dieses Wettbewerbs in Deutschland so gering, dass es eh niemanden groß interessiert.

Jochen Sa., 12.04.2025 - 19:40

Anscheinend gibt es in der Abstiegsrunde wieder 3er-Gruppen, wovon nur der Gruppenerste erstklassig bleibt.

Vielleicht sollte man das Team dann einmal komplett auf links drehen. Thamm, Stusek, Wobker, Bennemann und Zhenikhova sind fünf ambitonierte Nachwuchskräfte und die wären mit Sicherheit heiß wie Frittenfett, für Deutschland den Klassenerhalt zu sichern. Aber diese Aufstellung wird sich Schüttler oder wer auch immer bis dahin verantwortlich ist, nicht trauen, weil er wohl Angst hat, sich zu blamieren. Dabei hat er das gerade erst hinter sich.

kritischer Sa., 12.04.2025 - 21:11

Dem Vorschreiber stimme ich in weiten Teilen zu. Nur Eva würde ich als Häuptling belassen. Sonst gerne Nachwuchsspieler und Friedsam als Geheimwaffe.

Ideal würde ich finden

Eva Lys

Mariella Thamm (hat heute in Stuttgart trotz Niederlage fein abgeliefert)

Sonja Zhenikova

Nastasja Schunk

Julia Stusek

und wenn man 6 nominieren darf noch Anna Lena Friedsam. Schlechter als Niemeier sind die jungen bestimmt nicht. Die Frage wäre nur - wer spielt Doppel?

Peter Sa., 12.04.2025 - 21:34

Da würde man Thamm, Zhenikhova und Stusek aber keinen Gefallen mit tun.

Es wäre allerdings an der Zeit, das Ella Seidel mal eine Einladung erhält. Würde sie neben Eva Lys im Einzel spielen lassen. Am Doppel Laura Siegemund und Anna-Lena Friedsam führt indes wohl noch kein Weg vorbei.