Sorry T3 TX, das war Murks von mir. Ich fand hald Claudia als einen viel hübscheren Namen, als Colleen. Passt auch besser zu einer holländisch stämmigen.
Irgendwer hat mir verklickert, dass Venus bis Tokio 2020 weitermacht und darüber hinaus, dann ist sie 40+. Wer war die Älteste WTA Turniersiegerin, beim Titel sage und schreibe 49 Jahre und 46 Wochen alt?
Es war Martina Navratilova, geborene Schubert. Spielen die Williams beide bis über 50? Womöglich neue Emois wärenmal gut, Jochen, der Emoi mit dem fragenden Blick fehlt.
Nächste Frage: Welcher Forumsteilnehmer stand für totales Chaos und hat fast jeden Punkt kommentiert? Es waren nicht Jens und Tom .
Anna Kournikova fand ich damals immer gut. Aber ob sie nun im AF bei den AO gegen Rittner gewonnen hat, weiß ich nicht. Weil, da habe ich eigentlich noch nicht so richtig Tennis geguckt. Bis auf vielleicht mal ein Match mit Graf oder Becker, da das damals noch in den öffentlich-rechtlichen TV Sender übertragen wurde. Lang ist es her.
2001 war das gegen Kurnikova, Endspiel: Jenni Capriati besiegt Hingis. 2002 holte Rittner noch einen Doppeltitel in Dubai gegen Testud und Roberta Vinci, da schließt sich der Kreis
Ich habe mal eine Zwischenfrage. Sprechen wir eigentlich die ganze zeit über Anna Kournikova ? Oder war es nur das Bild in meinen Kopf was mich dazu veranlasst hat, sie hier zu erwähnen? Ich weiß ehrlich gesagt gerade nicht, ob es auch eine Frau Kurnikova gibt (mhm Kurnikova = Kournikova), ich habe mich damals wie gesagt noch nicht so sehr für Tennis interessiert.
Welche Spielerin lag mal in einem Match im entscheidenen Satz im Tiebreak 0:6 zurück, machte dann 8 Punkte in Folge (wehrte also 6 Matchbälle am Stück ab), gewann das Match und danach sogar das Turnier?
Es muss dann eine Amerikanerin oder Französin sein, da es schon Ewigkeiten her ist, dass eine Britin oder Australierin gewonnen hat. Amélie Mauresmo hat die French Open gewonnen und davor auch die AO.
Sorry T3 TX, das war Murks von mir. Ich fand hald Claudia als einen viel hübscheren Namen, als Colleen. Passt auch besser zu einer holländisch stämmigen.
Irgendwer hat mir verklickert, dass Venus bis Tokio 2020 weitermacht und darüber hinaus, dann ist sie 40+. Wer war die Älteste WTA Turniersiegerin, beim Titel sage und schreibe 49 Jahre und 46 Wochen alt?
Es war Martina Navratilova, geborene Schubert. Spielen die Williams beide bis über 50? Womöglich
neue Emois wärenmal gut, Jochen, der Emoi mit dem fragenden Blick fehlt.
Nächste Frage: Welcher Forumsteilnehmer stand für totales Chaos und hat fast jeden Punkt kommentiert? Es waren nicht Jens und Tom .
Einzigartig unereicht es war Kassandra ein Phänomen
Gegen wen unterlag Babsi Rittner im Achtelfinale der Australian Open?
Sie machte nur 4 Games, die Gegnerin ist für gutes Aussehen bekannt
Kurnikova?
Anna Kournikova fand ich damals immer gut. Aber ob sie nun im AF bei den AO gegen Rittner gewonnen hat, weiß ich nicht. Weil, da habe ich eigentlich noch nicht so richtig Tennis geguckt. Bis auf vielleicht mal ein Match mit Graf oder Becker, da das damals noch in den öffentlich-rechtlichen TV Sender übertragen wurde. Lang ist es her.
2001 war das gegen Kurnikova, Endspiel: Jenni Capriati besiegt Hingis. 2002 holte Rittner noch einen Doppeltitel in Dubai gegen Testud und Roberta Vinci, da schließt sich der Kreis
Eine Runde später ist Kurnikova gegen eine sehr grosse US Amerikanerin rausgeflogen, bekannt durch ihren starken Aufschlag und schnellen Grundschläge.
Wer war das?
Ich habe mal eine Zwischenfrage. Sprechen wir eigentlich die ganze zeit über Anna Kournikova ? Oder war es nur das Bild in meinen Kopf was mich dazu veranlasst hat, sie hier zu erwähnen? Ich weiß ehrlich gesagt gerade nicht, ob es auch eine Frau Kurnikova gibt (mhm Kurnikova = Kournikova), ich habe mich damals wie gesagt noch nicht so sehr für Tennis interessiert.
eigentlich wenn man es genau nimmt sprechen wir die ganze Zeit konkret um die Dame mit diesem Namen -> А́нна Серге́евна Ку́рникова
kleiner Auszug aus dem Wikipedia Artikel um sie
Exakt und wie heißt der Freund von Anna, das weiß Tenniskarte, es ist der Junior eines spanischen Barden, also nicht Rafa
Lindsay Davenport, die Spielerin, die keiner mehr kennt, obwohl super erfolgreich
Wer hat eine Frage zu Jens Gerlach am Vorabend des Klassikers gegen (W) Eissrussland, Zeit für den Thread, Markus und Jens sind verhindert
Lindsay ist natürlich richtig Tom
Ist schon noch sehr gut beschäftigt, jetzt hat sie zum Glück wieder mehr Zeit und kann Maddy betreuen.
Maddy mag ich, nun zu Gerlach.
Ich kann mir gut vorstellen, dass er zum Bundes Jogi wird und den Weltmeistertitel erringt.
Myskina zum Grandslam Titel verholfen und auch Swonarewa gut betreut. Myskina, die Coole, Swonarewa, die Wilde.
Frage:
Welche Frauennationalmannschaften im Tennis hat Gerlach gecoacht:
A) Schweiz, B) Österreich, C) Deutschland D) Frankreich, E) USA, F) Großbritannien G) Australien, H) Simbabwe.
C
C erst seit kurzem
, noch 2 
Schweiz.
Jep, eins fehlt noch...
Großbritannien??
Richtig, zum Einstand gleich getroffen Pat, Naomi Broady und co, das Fragerecht geht an Dich
Hoffentlich halte ich die Quote
Meine Frage:
Welche Spielerin lag mal in einem Match im entscheidenen Satz im Tiebreak 0:6 zurück, machte dann 8 Punkte in Folge (wehrte also 6 Matchbälle am Stück ab), gewann das Match und danach sogar das Turnier?
Den Tiebreak hab ich sogar gesehen aber ich kann mich nicht wirklich erinnern. :/
War das Begu oder Schiavone?
Nein, leider nicht. Obwohl ich natürlich nicht zu 100% sagen kann, dass sowas Begu oder Schiavone nicht auch mal geschafft haben könnte.
Ich meine auf jeden Fall eine andere Spielerin.
Bin mir ziemlich sicher, dass es bei einem International war.
O mann, mein Gedächtnis will nicht. Werf mal ein paar Namen in Raum, wo ich grad dran denke: Pironkova, Tsurenko, Soler-Espinosa.
Ansonsten könnten Tipps helfen.
Ok, ist auch wirklich nicht so einfach.
Tipp: Sie stand in 6 Grand Slam Finals und hat 2 davon gewonnen.
und es war bei einem Premier-Turnier
weitere Hinweise:
Sie hat 2x den Fed-Cup gewonnen.
Bei ihrem "Heim"-Grand Slam stand sie 3x im Finale und konnte davon eins gewinnen.
Bei ihrem allerletzten Profi-Match konnte sie selbst 3 Matchbälle nicht verwerten und musste am Ende aufgeben.
Es muss dann eine Amerikanerin oder Französin sein, da es schon Ewigkeiten her ist, dass eine Britin oder Australierin gewonnen hat. Amélie Mauresmo hat die French Open gewonnen und davor auch die AO.
Das ist schon Mal korrekt
Aber Mauresmo ist falsch.
Mary Pierce meinte ich auch
Seiten