Kommentare von Dennis

Offline

Ich sehe das ähnlich und glaube aktuell auch nicht an eine Trendwende. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Nur der derzeitige Eindruck ist ja er, dass es halt nicht die 100 Prozent sind, die sie einbringt und die nötig wären um sich dauerhaft in den Top 50 zu etablieren. Sie hat sicherlich Potential, aber sie ist auch keine Überfliegerin wo es vielleicht auch mal mit 5 Prozent weniger geht.

Und solange sie, dass nicht hinbekommt, am Limit zu arbeiten, sich kritisch zu hinterfragen "was will ich eigentlich" und Struktur und Kontinuität in ihre Arbeit bekommt, wird es auch keine signifikante Verbesserung geben.

Offline

Da sollten wir doch einige deutsche Herren in der 2.Runde wiedersehen. Nur Kohlschreiber trotz ordentlicher Setzung mit einem äußerst unangenehmen los. Coric ist einer der Spieler den mal sich als gesetzter Spieler wohl nicht unbedingt für die 1.Runde wünscht.

Offline

3 Kerber

27 Petkovic

35 Friedsam

48 Siegemund

52 Beck

54 Görges

63 Witthöft

65 Lisicki

115 Korpatsch

137 Maria

Offline

Bine ist besser als Kerber?

Wie begründest du das? Sorry das kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Tennis ist ja nicht nur härter schlagen als der andere. Es besteht aus sovielen Komponenten unter anderem auch aus der mentalen. Außerdem gehört es nunmal, ganz simpel ausgedrückt, dazu den Ball einmal mehr über das Netz ins Feld zu spielen als die Gegnerin. Und wenn ich Bine´s Spiel sehe finde ich es schon manchmal bedenklich wie sie 2-3 gute Bälle spielt und den vierten dann ins Netz oder weit ins aus spielt.

Naja ist nur meine Meinung, dass es einfach nicht richtig ist das Lisicki besser ist als Kerber, weil nur das bloße Potential nicht jemand automatisch zu einer besseren Spielerin macht. Nichts desto trotz kann man dieses Turnier mal als positiven Ansatz werten. Auf 2 Siegen und einer knappen Niederlage gegen Jankovic kann man aufbauen. Denn ich denke, nochmal auf das Potential bezogen, wir sind uns alle einig dass in Lisicki deutlich mehr steckt als das was sie in den letzten 2 Jahren gezeigt hat.

Offline

Ok ich sehe das anders, aber kann der Argumentation durchaus folgen. Die Frage ist ja, wie man den Begriff Weltklasse definiert. Steckt man in diese Kategorie nur Spielerinnen der Kategorie Graf, Henin, Williams, wird es immer nur für extrem wenige in die Weltklasse reichen. Für mich sind das absolute Ausnahmekönnerinnen, den Begriff der Weltklasse würde ich dann schon etwas weiter fassen.

Allerdings muss ich zugeben, dass ich vor den Australien Open die Diskussion auch schon öfter geführt habe, da ich Kerber auch immer so am Rand der absoluten Weltspitze gesehen haben. Aber am ganz großen Wurf blieben dann doch immer ein paar Zweifel. Aber das Jahr 2016 muss man Kerber ohne wenn und aber in die Kategorie Weltklasse einstufen. Wer von den 4 großen Turnieren 3 Finals erreicht, ist Weltklasse!! Und da kann auch niemand mit Glück bei den Draws oder ähnlichem Argumentieren. Sie hat dort genug Top 20 Spieler und auch die ganz großen wie Williams, Asarenka und Halep geschlagen. Und wenn andere vorher ausscheiden, ist es deren Problem.

Durch ihre passivere Spielweise hat man oft das Gefühl das andere Spieler besser sind und ohne zu viele unerzwungene Fehler das Spiel gewinnen würde. Aber letztendlich ist auch das defensiv Spiel ein Kunst für sich und den Punkt gewinnt nicht immer der der 3-4 gute harte Bälle übers Netz spielt. Wenn starke druckvolle Spielerinnen wie Puig oder Pliskova richtige Sahnetage erwischen, stößt Kerber halt manchmal an Grenzen. Aufgrund ihrer überragenden Konstanz und inzwischen auch reichlich Ausreißer nach oben bei den großen Turnier, gehört Kerber für mich trotzdem in die absolute Weltklasse.

Seiten