Direkt zum Inhalt

Aachen nach Sieg im Topspiel an Bundesligaspitze

Im Duell der beiden Teams, die am Freitag zum Auftakt der neuen Bundesligasaison jeweils einen 8:1-Erfolg hinlegen konnten, hat die Mannschaft des TK Blau-Weiß Aachen mit 5:4 gegen Titelverteidiger TC Bredeney gewonnen. Das Team vom Niederrhein, bei dem ausschließlich Spielerinnen anderer Nationen an den Start gegangen sind, hatte bereits nach dem Einzeln mit 4:2 in Führung gelegen und führt nun die Tabelle mit 4:0 Punkten und 13:5 Siegen an.

Für Bredeney konnte aus deutscher Sicht Mona Barthel zwei Punkte einfahren. Sie gewann ihr Einzel gegen die Belgierin Sofia Costoulas mit 6:2 und 7:5 und sorgte später im Doppel an der Seite von Tatjana Maria gegen die beiden Belgierinnen Hanne Vandewinkel und Marie Benoit für einen weiteren Zähler.

Auf Platz zwei hinter dem Team aus Aachen steht nun die Mannschaft vom Club an der Alster aus Hamburg. Die Norddeutschen setzten sich im Nord-Süd-Gipfel gegen den TEC Waldau aus Stuttgart in einem packenden Duell mit 5:4 durch und bescherten ihren Gegnerinnen somit bereits die zweite Niederlage im zweiten Spiel. Nach den sechs Einzeln hatte es zunächst 3:3 gestanden, nachdem unter anderem Tamara Korpatsch und Noma Noha Akugue durch Siege über Veronika Erjavec und Justina Mikulskyte für den Club aus Hamburg punkten konnten, während auf Stuttgarter Seite Victoria Pohle gegen Elena Malygina einen Zähler für die Waldau sichern konnte.

In der entscheidenden Phase der Begegnung, in der die drei Doppel die Entscheidung über Sieg oder Niederlage herbeiführen mussten, waren es am Ende zwei Zweisatzerfolge, die dem Club an der Alster die entscheidenden Punkte einbrachten. Tamara Korpatsch und Patricia Maria Tig bezwangen hierbei Veronika Erjavec und Justina Mikulskyte mit 6:4 und 6:4, den letzten Punkt für Hamburg besorgten Noma Noha Akugue und Anna Petkovic durch ein 6:3 und 6:4-Erfolg über Carolina Kuhl und Kirsten Flipkens. Victoria Pohle holte an der Seite von Susan Bandecchi gegen Tara Würth und Elena Malygina den letzten Punkt für das Team von der Waldau.

Im Duell der beiden Teams, die nach dem ersten Spieltag am Tabellenende standen, hat sich die Mannschaft von Blau-Weiß Dresden-Blasewitz gegen den DTV Hannover klar mit 7:2 durchgesetzt. Die Entscheidung fiel bereits nach den Einzeln, die allesamt an die Sachsen gingen. Unter anderem sorgte Lara Schmidt im Duell mit der Usbekin Vlada Ekshibarova mit einem 6:4 und 7:5-Erfolg für einen Dresdener Punktgewinn. Erst in den abschließenden Doppeln gelang sowohl der Paarung Ida Wobker/Josy Daems als auch der um Nicole Rivkin und Gloria Reusch noch je ein Punktgewinn für Hannover.

In der vierten Partie am zweiten Spieltag standen sich die Mannschaften vom LTTC Berlin und Luitpoldpark München gegenüber. Hier feierten die Gäste aus der bayerischen Landeshauptstadt einen 6:3-Erfolg und zogen mit ihren heutigen Gegnern mit jeweils 2:2 Punkten gleich. Eva-Marie Voracek sorgte hierbei auf Seiten Münchens für den einzigen Sieg einer deutschen Spielerin in einem rein deutschen Duell gegen Anica Stabel. Im Doppel hingegen musste Voracek an der Seite von Pia Lovric eine Niederlage einstecken. Hier holten Lena Papadakis und Jessie Aney einen der drei Punkte für die Berlinerinnen.

Der aktuelle Tabellenstand der Bundesliga nach Spieltag 2:

  PunkteMatchesSätzeSpiele
1.TK BW Aachen 14:013:527:12191:144
2.Der Club an der Alster Hamburg4:011:726:15196:149
3.TC Bredeney 12:212:627:12194:122
4.LTTC RW Berlin2:29:919:18166:158
5.GW Luitpoldpark München2:29:919:20164:168
6.Blau-Weiß Dresden-Blasewitz2:28:1018:23157:176
7.TEC Waldau Stuttgart 10:47:1114:25143:194
8.DTV Hannover0:43:158:33107:207
Veröffentlichungsdatum: