Korpatsch souverän im Finale von Trnava
Tamara Korpatsch hat auch ihre nächste Hürde beim W75-Turnier in Trnava gemeistert und ist souverän ins Finale eingezogen. Im Halbfinale bezwang die 30-jährige Hamburgerin die Französin Carole Monnet nach einer Spielzeit von zwei Stunden und sieben Minuten mit 7:5 und 6:2 und ist somit in ihrem 31. Lebensjahr nach wie vor ungeschlagen. Das morgige Endspiel ist für die Deutsche das erste seit ihrem Triumph im rumänischen Cluj-Napoca in Oktober 2023.
Gegnerin von Korpatsch am Samstag ist die Japanerin Mai Hontama, die sich im zweiten Halbfinale gegen die slowakische Wildcardspielerin Renata Jamrichova in drei Sätzen durchsetzen konnte. Hontama hatte in der Runde zuvor Nastasja Schunk aus dem Wettbewerb geworfen und so ein mögliches rein deutsches Finale verhindert.
Sollte die 30-jährige morgen gegen Hontama triumphieren, würde sie wieder in die Top 150 zurückkehren. Im Falle einer Niederlage würde sie dies zwar knapp verpassen, dennoch ginge es für sie in der Weltrangliste um elf Plätze nach oben auf 158.
Rein konditionell sollte Korpatsch im morgigen Finale die Favoritin sein. Dank ihres Walkovers, das ihr die Absage der Tschechin Aneta Kucmova bescherte, hatte sie vor ihrem Halbfinale einen Tag Pause. Zudem war sie heute deutlich weniger gefordert als ihre morgige Gegnerin, die drei Sätze für ihren Finaleinzug benötigte.