Siegemund und Haddad Maia feiern Auftaktsieg
Erfolgreicher Auftakt für Laura Siegemund und ihre Partnerin Beatriz Haddad Maia in der Doppelkonkurrenz beim WTA 1000-Turnier in Dubai. Das deutsch-brasilianische Duo setzte sich in seiner Erstrundenbegegnung gegen die Japanerin Aoi Ito und deren Partnerin Ekaterina Yashina in zwei Sätzen mit 6:3 und 7:6(3) durch und wurde so seiner Favoritenrolle gerecht. Trotz des vermeintlich engen Ausgangs insbesondere im zweiten Satz war dieser Erfolg der beiden nie ernsthaft in Gefahr, auch wenn sie im zweiten Satz zwischenzeitlich mit 1:3 in Rückstand gerieten.
Im Achtelfinale geht es für beide nicht wie befürchtet gegen das an Nummer fünf gesetzte Duo um Elise Mertens und Ellen Perez, sondern gegen das US-amerikanisch-niederländische Duo Asia Muhammad und Demi Schuurs, das sich in einer spannenden Schlussphase mit 13:11 im Matchtiebreak durchsetzen konnte. Mertens und Perez lagen bereits mit 9:6 in Führung, vergaben jedoch alle drei Matchbälle. Nachdem sie sowohl bei 9:10 als auch bei 10:11 zwei Matchbälle ihrer Gegnerinnen abwehren konnten, verwandelten Muhammad und Schuurs ihre dritte Möglichkeit bei eigener 12:11-Führung.
Von den gesetzten Teams konnte nur eines in der ersten Runde einen Sieg einfahren. Während die Top vier der Setzliste ohnehin zum Auftakt von einem Freilos profitierten, ist zudem das an Nummer acht gesetzte Duo um Anna Danilina und Irina Khromacheva eine Runde weitergekommen. Ausgeschieden sind neben Mertens/Perez (5) auch Sofia Kenin und Lyudmyla Kichenok (7), sowie Hao-Ching Chan und Veronika Kudermetova (6).
Das Achtelfinale der Doppelkonkurrenz von Dubai im Überblick:
Siniakova/Townsend (1) - Stearns/Sun
Haddad Maia/Siegemund - Muhammad/Schuurs
Errani/Paolini (4) - Panova/Stollar
Kessler/Tauson - Mladenovic/Zhang
Danilina/Khromacheva (8) - Mattek-Sands/Stefani
Krawczyk/Olmos - Hsieh/Ostapenko (3)
Mihalikova/Nicholls - Xu/Yang
Noskova/Putintseva - Dabrowski/Routliffe (2)
kursiv: Partie findet am Dienstag statt
Turnier: Dubai 2025