Deutsche Damen in Berlin durchweg chancenlos

15.06.2024 - 19:29
Noma Noha Akugue

Die deutschen Tennisdamen haben in der ersten Qualifikationsrunde bei den ecotrans Ladies Open in Berlin ausnahmslos Niederlagen kassiert. Selbst der an Nummer sieben gesetzten Hamburgerin Tamara Korpatsch gelang es nicht, in die zweite Runde einzuziehen. Sie unterlag völlig überraschend der Ukrainerin Yuliia Starodubtseva in drei Sätzen mit 1:6, 6:4 und 0:6. Damit war sie zumindest die einzige Deutsche, der an diesem Samstag ein Satzgewinn gelingen sollte.

Alle anderen deutschen Spielerinnen holten sich von ihrem Gegnerinnen glatte Zweisatzniederlagen ab. Nach einer Verzögerung durch Regens um fast drei Stunden waren Ella Seidel und Lena Papadakis die ersten, die den Platz in Berlin betreten konnten. Zählbares kam dabei für beide nicht heraus. Seidel unterlag der an Nummer neun gesetzten Britin Emina Bektas mit 3:6 und 2:6, Papadakis hatte gegen die Nummer elf der Setzliste, die Spanierin Rebeka Masarova, ebenfalls mit 3:6 und 1:6 das Nachsehen.

Wenig später musste sich Noma Noha Akugue der an Nummer zwei gesetzten Tschechin Katerina Siniakova mit 3:6 und 0:6 geschlagen geben. Lokalmatadorin Anica Stabel, die neben Noha Akugue, Papadakis und Mara Guth eine der vier Wildcards für die Qualifikation erhalten hatte, gelangen beim 0:6, 2:6 zumindest zwei Spielgewinne gegen die haushohe Favoritin Veronika Kudermetova.

Den Abschluss des Tages bildete aus deutscher Sicht die Begegnung zwischen Mara Guth und der an Nummer vier gesetzten Chinesin Xinyu Wang. Auch sie war in dieser Partie ähnlich chancenlos wie viele ihrer Landsfrauen zuvor. Zwar konnte sie sich im zweiten Satz eine zwischenzeitliche 3:1-Führung herausspielen, am Ende erwies sich ihre Gegnerin erwartungsgemäß als zu stark und siegte mit 6:1 und 6:3.

Somit wird der zweite Tag der ecotrans Ladies Open ohne deutsche Beteiligung über die Bühne gehen. Der Tag in Berlin mag aus deutscher Sicht zwar enttäuschend gewesen sein, wirklich überraschend kam er jedoch nicht, auch wenn man zumindest einen Sieg von Korpatsch über Starodubtseva erwarten durfte.